![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Meine Frau hat ein paar Bekannte auf eine Bootstour eingeladen, wir werden mit 8 Erwachsenen auf unserer 22er Windy sein (Ja, sie ist für 8 Personen zugelassen).
Ich hab unser Boot mal am Kran mit ordentlich Sprit drin und Urlaubsgepäck gehabt, die Kranwaage zeigte 1760Kg an. Sowas in der Richtung wird also unser Leergewicht sein. Dann kommen noch 8 Erwachsene dazu, wenn ich mit etwa 70Kg pro Person rechne, kommen nochmal 560Kg dazu. Wir sind also mit etwas über 2,3 Tonnen unterwegs, vielleicht werden's auch 2,4 Tonnen. 6 Personen können in der Plicht sitzen, 2 müssen auf die Liege. Vielleicht machen es sich auch 3 auf der Liegefläche bequem. Gewicht wird also mittig/achtern hinzukommen. Motor ist ein Volvo mit 170 PS (B30 AQ170 Sechszylinder), Schraube ist eigentlich ganz gut drauf abgestimmt, Motor dreht bei Vollgas schön aus. Höchstgeschwindigkeit dürfte bei etwa 60-65km/h liegen, wir dürfen auf der Tour am Bodensee maximal 40km/h fahren mit all den Personen beladen. Wir waren mal mit 4 Erwachsenen und 3 kleinen Kindern unterwegs, Gleiten ging noch gut. Höher beladene Erfahrungen haben wir noch keine. Falls es knapp werden sollte mit dem Gleiten, würde z.B. ein Hydrofoil SE 300 etwas helfen? Trimmklappen haben wir keine dran, möchte ich auch nicht anbauen. Habt ihr Erfahrung mit hoher Zuladung und Gleiten, packt das unsere Windy? Oder werden wir nur Welle machen und nicht vorankommen? Grüße Sascha |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Sascha
Wie kommst denn aktuell mit Frau und Kind an Bord ins Gleiten, geht das "relativ" zügig" Ich denke das wird eng. Vor allem wenn sich die Gäste eher in der hinteren Bootshälfte befinden. Hatte das Problem auch mit meinem ersten Boot, dass ab 5 Erwachsenen an Bord das Gleiten mühsam war. Ging nur wenn mind. 3 im Bug waren.
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot
|
#3
|
||||
![]()
Du wirst m.E. beim Übergang von Verdränger in Gleitphase "Gewicht" in den Bug bringen müssen. Wenn alles Gewicht im Heck ist, wird dein Boot zur "Bleiente".
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kurz und knapp, nie im Leben.
Dein Motörchen ist jetzt schon, Du + Frau, am Limit und dann noch 6 Personen dazu? Und das mit einer 22iger ? Sorry, aber das kann ich mir auf keinen Fall vorstellen. Gruss Cylber
__________________
Formula 382 Fastech
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
@wormdorm:
Ich habe noch keinen Vergleich zu anderen Booten, aber habe mal meinen Bootsfahrlehrer auf's Boot geholt, der mir noch einige zusätzliche Manöver zeigen sollte. Den habe ich natürlich an's Steuer gelassen und er meinte, sie würde recht zügig aus dem Wasser kommen. Da waren also meine Frau und Kind, sowie ich und der Fahrlehrer an Bord. Keine Ahnung, wie ich das einzuschätzen habe. Gewichtsverteilung lässt sich etwas anpassen, kann schätzungsweise 50Kg vom Heck des Bootes in den Bug umverteilen, Gepäck der Personen kommt sowieso in die Schlupfkajüte, also nach vorn. Die Passagiere jedesmal nach vorne zu beten, wäre mir etwas unangenehm ![]() Deshalb auch die Frage, ob z.B. ein Hydrofoil SE 300 sinnvoll wäre ... Grüße Sascha |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bin da jetzt nicht der Experte, aber was ich in den anderen Freds immer gelesen habe, minimieren die Hydrofoils in erster Linie das Gieren. Oder lieg ich jetzt daneben? ![]()
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Trimmklappen würden dir vermutlich eher helfen, aber mit dem Benzinmotor wirst du dich schon schwer tun. Ich fahre ca. das gleiche Gewicht spazieren, aber mit Dieselmotor. Vorher mit 205 PS V6 gings allerdings auch gut.
liebe Grüße Raimund
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du schon rumschrauben willst, dann nimm einen Prop mit kleinerer
Steigung*, vielleicht mit mehr Blättern, dann geht das auch. ![]() allem ist das reversibel, völlig ohne Spuren. Außerdem kannst du dir den bestimmt hier im ![]() *Das macht man bei kleinen Booten gerne mal, wenn statt 1 Person Hochgeschwindigkeit mal Wasserski angesagt ist.
__________________
gregor ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Versuch macht klug!
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir versichern, dass das nix wird mit dem Gleiten - Du wirst keine Chance haben aus dem Wasser zu kommen !
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
ich glaube schon das das geht.Wir haben die 22-er HC und die wiegt absolut leer 2050 KG wenn wir zu viert unterwegs sind sind es lustig 2400 KG. Das Unterwasserschiff wird wohl das gleiche sein, die Verhältnisse sollten gleich sein. Wir haben zwar einen 230 PS Mecruiser drin, abere der Kahn ist schon bei 2800 U/min im gleiten, ich denke das da höchsten 150 PS anliegen, die Drehzahl geht aber bis 4600 U/min. Wenn also dein Motor die angebene Leistung noch bringt und der Prop paßt, sollte das kein Problem sein. Wir fahren auch nur ein alpha 1, also kein Duo-prop mit einfachem 4-fach Alublatt, geht wunderbar. Viele Grüße Frank bodenseekretzer
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Man sollte Äpfel mit Äpfeln vergleichen !!!
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Denn dein Vergleich "Ich habe das gleiche Boot mit gleichem Motor...." hinkt ja genauso hinter her ![]() Der TE hat keine HC sondern DC, d. h. anderer Aufbau und weniger Gewicht und kommt dadurch schneller ins Gleiten als deine HC ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Es wird aber trotzdem nicht gehen ins Gleiten zu kommen.
Mit Vollgas einfach nicht über den Buckel zu kommen kann sogar seine Maschine schrotten. |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wenn du mit 4 + 3 gut ins Gleiten gekommen bist, dann wird es wohl auch noch mit 8 Erwachsenen was werden. Auf dem Bodensee habt ihr ja keine Strömung und Wellen wie hier am Rhein oder auf dem Meer/Nordsee/Ostsee. Aber ihr müsst natürlich Abstriche machen. Es wird länger dauern und 3 Personen auf der Liegefläche sind zu viel. Um in die Gleitphase zu kommen müssen mindestens 3 Personen an der Windschutzscheibe stehen/sitzen (Backbord, Steuerbord und einer in der Mitte). Aber das ist bei so Fahrten, wenn man Gas gibt eh meistens so, dass noch einer vorne in der Mitte steht. Wenn es ganz schlecht läuft (könnte ich mir vorstellen ![]() Ein Problem könnte auch noch sein, das Boot bei maximal 40 km/h am Gleiten zu halten. Wahrscheinlich brauchst du da fast Vollgas und kommst dann über die 40 km/h.
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() (übrigens habe ich auch noch Powertrim) Im übrigen kommt es noch entscheident darauf an, in welchem Zustand der AQ170 des Fragestellers ist. Wenn der entsprechend "ausgelutscht" ist kommt er nicht einmal mehr mit 4 Personen ins Gleiten ! Auch ein Erfahrungswert ...... ![]() .
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Woher weißt du denn das ![]() ![]() Oder schreibst du das nur, weil die Meisten das meinen (die es i. d. R. aber nie probiert haben). Die Meisten meinen auch, dass eine Bayliner 2052 mit 130 PS voll beladen nicht aus dem Quark kommt. Ist genauso Humbug ![]() Wenn er seinen Motor jetzt voll ausfahren kann und die Maxdrehzahl erreicht, ist der Prop schon mal nicht ganz verkehrt. Kleiner wäre nun natürlich etwas besser, aber wegen einmal würde ich jetzt nicht mit neuem Prop rumprobieren. Er hat einen alten Volvo verbaut. Die schieben besser die Masse aus dem Wasser als z. B. die Standard-Mercruiser-Props. Dafür sind sie in der Endgeschwindigkeit langsamer. Natürlich ist es sehr eng und etwas Gewichtsverlagerung notwendig. Aber es ist nicht unmöglich (so lange die 8 Personen nicht gerade alle über 80 kg auf die Waage bringen).
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Oder machst halt eine langsame Sightseeing Rundfahrt entlang den schönen Ufern des Bodensees (nimmst halt mehr Wein, etc. mit). Gemütlich trinken und sich unterhalten an Bord kann man eh nur in Langsamst-Fahrt bei dieser Bootsgröße. Die Hydofoils bringen dir gar nichts. Einzig Trimmklappen und ein kleinerer Prop bringen da etwas.
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sascha,
ich kann Dir zwar nichts zu Deinem Boot direkt sagen, jedoch glaube ich nicht, dass Hydrofoils Dir helfen ![]() ![]() Was mit Sicherheit was bringt sind Trimmklappen ![]() Wenn wir an unserem Boot "Auto Launch" einschalten wird die mittlere Trimmkappe bis zur Gleitgeschwindigkeit nach unten gefahren und dann automatisch zurückgestellt ![]() Dies bringt enorm viel, dann geht's so richtig ab ![]() ![]() Auch wenn wir im Urlaub einen längeren Prop drauf haben (zum Spritsparen) flutscht das Boot nur so aus dem Wasser ![]() Und wir kommen auch mit 8-10 Leuten noch locker ins Gleiten ![]() Aber meist hängen 1-2-3 Leute hinten drann ![]() .........auf die Dauer hilft nur Power ![]()
__________________
Gruß Peter
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
....das sind Sorgen 😄sehr amüsant
Sent from my iPad using Tapatalk |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Nein kein Witz, meine Erfahrung und die anderer auch. Aber villeicht solltest du ja mal deinen Motor prüfen, scheint eine lahme Ente zu sein ?
yello |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Motor wurde vor 4 Jahren grundüberholt ........ ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
![]() |
|
|