![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir habe da ein Problem. Wir haben seid letztes Jahr im Mai eine Parzelle auf einem Campingplatz (mit Jachthafen) in Holland am Ijsellmeer. Nun geht da das Gerücht um, dass der Platzbesitzer den Campingplatz abreissen möchte und an dieser Stelle den Jachthafen vergrößern will. Ich dachte, dass sind nur Gerüchte. Trozdem sprach ich den Herrn am letzten Wochenende mal darauf an, der sagte dann, dass er dazu nix sagen wird, aber wenn das so wäre, dann würden wir uns schon einig. ![]() Das hörte sich dann doch nicht so nach einem Gerücht an! ![]() Da wir immer nur ein Jahresverträge bekommen, ist das so eine Sache. Den Vertrag für nächstes Jahr haben wir schon, aber was ist dann? Die Schleuse zum Ijsellmeer wird in 2008 vergrößert und dann brauchen die da mehr Liege und Anlegeplätze für Boote. Was sollen wir tun? Ungewiss abwarten, schon mal nach was anderem sehen? Wenn der doch wußte, was er vor hat, warum hat der dann an uns verkauft? Wenn das dann irgendwann soweit ist, kann man da rechtlich gegen vorgehen? ![]() Wir haben nicht gerade unerheblich darin investiert! Nich das der uns dann nur mit ein paar tausend Euros (evtl. Abfindung)abspeisen will. Was sollen wir machen? Was würdet ihr machen? ![]() Gruß Dieter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dieter,
leider kenne ich das NL-Recht nicht im Detail; kann dir aber sagen, dass die Rechtsnormen (insbesondere Zivilrecht) ungefähr gleich sind. Im Übrigen ist eine Bwertung immer nur mit Vorlage aller Unterlagen möglich. Du schreibst in Rätseln. Das Grundstück ist gepachtet oder gekauft? Ich gehe mal von einer Pacht aus, mit Option der jährlichen Verlängerung, die ihr wohl schon in Anspruch genommen habt. Also ist für 2006 alles geregelt. Sollte er früher an das Grundstück wollen, müsstet ihr im gegenseitigen Einvernehmen den Vertrag Aufheben (Abfindung?). Die Sachen auf dem Grundstück gehören wohl dir (z.B. Caravan). Würde der Pachtvertrag über 2006 nicht mehr verlängert werden, dann musst du wohl dein Krempel einpacken. Erkundige dich doch bei der Gemeinde, welche Planverfahren für dieses Gebiet anstehen, und wann diese rechtsgültig werden. Auch in NL gibt es Bebauungs- und Flächennutzungspläne, die erst geändert werden müssen, wenn jemand einen Hafen bauen will. Dann hast du wenigstens eine Zeitachse. Sollten wirklich Änderungen anstehen, dann hilft - wie immer im richtigen Leben - nur frühzeitiges Umschauen nach einer Alternative.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
- ob du gekauft oder kauf/least hast
- ob das wirklich der Grund und Boden war oder ein Nutzungsrecht - was der Vertrag dazu sagt - welches recht vereinbart wurde Kann Dir ein wenig hlefen, aber was du beschreibst ist noch unzureichend. chris |
![]() |
|
|