boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.03.2014, 17:58
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard Mercruiser 6.2 mit 572 Bestriebsstunden

Ich habe mal eine Frage in die Runde was ihr so denkt .

Habe ein Angebot für ein 2200kg schweres Boot (incl.Motor) das einen
377er 6.2 ltr. Mercruiser MPI mit Bravo III verbaut hat und gesamt 572 Stunden gelaufen ist .
Alles ist sehr gepflegt und das Boot wurde im Süßwasser sowie 1x jährlich im Slazwasser (Urlaub) bewegt .

Sind die Stunden viel , normal , wenig , bedenklich oder wie auch immer ?
Gibt es da gewisse Dinge worauf zwingend geachtet werden muß ?

Danke euch schon mal für eure Einschätzungen - Meinungen usw.
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.03.2014, 18:07
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.481
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.834 Danke in 4.131 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Peter

Generell ist gegen die Stundenzahl nichts zu sagen.
Interessant wäre das Alter der Boots/Motorkombination.

Es besteht auch die Möglichkeit die Betriebsstunden auszulesen. Man kann dann auch sehen welcher Anteil der Betriebsstunden in welchem Drehzahlbereich erfolgten.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.03.2014, 18:22
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Hallo Karsten ,

erstmal vielen Dank

Also Boot-Motorkombo ist aus 2008 und die Bstd. wurden heute ausgelesen . Allerdings war ich da leider nicht bei und kann zu den Drehzahlbereichen nichts sagen . Auch zum Vorbesitzer habe ich keine Meinung , bzw. ist er mir nicht bekannt .
Wie gesagt macht das gesamte Boot einen gepflegten Eindruck , steht bei einem großen Bootshändler und ich erhalte Garantie .
Ich frage speziell nach den Stunden weil ich bis jetzt noch kein Boot besessen habe was diese hatte . Das höchste war mal ein älterer 350er Magnum Gaser mit Alpha One , der hatte keine 300 Stunden und lief tadellos .

Aber das war auch noch bewährte "Urwaldtechnik" und nix mit Steuergerät , Düs´chen usw.
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.03.2014, 18:57
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.481
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.834 Danke in 4.131 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Peter

Wenn der Preis passt und das Boot okay ist pack zu.

Motor und Antrieb sind bewährt und die Stundenzahl wie bereits erwähnt unbedenklich.

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.03.2014, 19:08
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Okay , Danke ! Dann mal sehen ob ich ins Geschäft und mit dem VK auf einen Nenner komme .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.03.2014, 19:37
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
918 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Die Motoren müssen in der Theorie mehrere 1000 Std. halten. Im PKW schaffen Sie ja das auch. Zum groben Umrechnen: 60000 km entsprechen ca. 1000 Betriebs-Std.

Praktisch sind diese AMI-Eisenhaufen aber häufig aufgrund schlechter Pflege, falscher Anwendung (nicht richtig einwintern), Gammel während der Standzeiten und falscher Betriebstemperatur viel früher defekt.

Mein Bekannter hat mal ein drei-vier Jahre altes Skiboot von einem Verein gekauft: 1800 Std. beim Kauf und das Teil lief tadellos.

Ein gut gepflegtes Boot mit viel Stunden und guter Wartung finde ich besser als ein Boot mit wenig Std.
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.