![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo erstmal, denn ich bin neu hier im Forum!
Habe folgendes Problem: Zu Saisonende 2013 habe ich mein Boot zur Überprüfung der Zündung ein Bootswerkstatt. Dort stellte man fest. Das die Zündkabel fertig waren. Nach kurzem laufenlassen, war auch festzustellen das Steuerbordseitiger Krümmer zwischen Knie und Krümmer undicht ist und Nach 5 min. Motor stehen blieb. Angeblich wegen Wasserschlag. Motor wäre Tod! Gott sei Dank ist dem nicht so. Aber das nur zum Verständnis. Er riss dann alle neuen Zündkabel wieder raus. Wie ich jetzt feststellte, schnitt er auch das Kabel mit Zündstecker vom Unterbrecherschalter ab. Es ist zwar noch ein Stück dran, aber wie schließe ich das jetzt an, damit Die Schaltunterbrechung wieder funktioniert? Motor Mercruiser 228 Alpha One. Kann mir jemand weiterhelfen? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo herzlich Willkommen
![]() mal im Ernst, was ist das für eine Werkstatt?!? Zu deiner Frage ist es so, dieses Kabel muss unbedingt ran ![]() ![]() Gruß Marcel
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahr auch ohne Schaltunterbrecher bei meinem Alpha. Wenn du nicht direkt von Vorwärts auf Rückwärts knallst, und 1-2 Sekunden warten kannst während du in den Leerlauf schaltest, ist das kein Problem.
Die Zündspule muss dann natürlich auf Masse gelegt werden.
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]() |
#4
|
![]()
Da bin ich mal gespannt, wie lange das Getriebe das mitmacht, wenn du ohne Zündunterbrechung schaltest.
Gruß Manni ![]() |
![]() |
|
|