![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
mein Schweißer hat den Vorschlag gemacht, den Mast für den Windgenerator in den neuen Heckkorb zu integrieren. Jetzt kommen mir Zweifel. Unter welchen Umständen wäre es ratsam, den Mast des Windis mechanisch (Gummilager) vom Rumpf zu trennen? Grundsätzlich immer oder gibt es Beispiele, wo es auch ohne so eine aufwändige Masthalterungskonstruktion funktioniert? Lennt jemand eine Möglichkeit, den Windi im oberen Bereich schwingungszuisolieren? Handbreit Carsten |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht gibt es ähnliches auch in V4a. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Fuß meines Windgenerator Mastes steckt im Rumpf in einer Kunsstoff Hülse, die Abstützung ist mit dem Heckkorb verschraubt.
__________________
"Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet." - Hans Magnus Enzensberger. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ricardo, wie macht sich die Geräuschentwicklung bei Deiner Lösung? So richtig schwingungsgedämpft hört sich das ja nicht an.
Gruß Carsten |
![]() |
|
|