![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
nun haben wir endlich unsere Crownline gekauft, angemeldet und versichert..........und nun suchen wir eine Slipstelle im Berliner Umland , um nun zum ersten Mal aufs Wasser zu gehen. Ich habe es auf allen möglichen Internetseiten versucht, wie freie Tonne- was ich bisher nicht zum Laufen brachte, slipway.de wo ich nichts konkretes im Beriner Raum fand............., wo genau kann ich nun hinfahren, unsere Crownline 250 ins Wasser lassen, wobei wir für das Wohnmobil eine rellativ breite Zufahrt brauchen, und die erste Ausfahrt starten ? Mit besten Dank im Voraus U.Spatz |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hier bitteschön die haben reichlich Platz und eine gute Slipstelle
Kostet aber ;) 10€ möchte er haben für einmal Schlüssel drehen um die Schranke zu öffnen ;) Find ich aber ok was ist heut zu Tage noch umsonst Viel Spaß bei deiner ersten Ausfahrt http://www.boots-und-yachtshop-muench.de/
__________________
Solang Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ![]() Geändert von ankesilber (10.04.2014 um 00:57 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da fällt mir momentan auch nur die Slippstelle in Kladow ein.
Caputh hat noch eine kostenlose, aber die wird für dich etwas eng... Ansonsten kann ich dir nur noch kostenpflichtige aufzählen. z.B. bei Unruh-Marina in Werder, oder den Yachthafen in Potsdam.
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Yachthafen in Potsdam
Ist auch mein Tip........... ![]() Gespann kann man auch sicher unterbringen..... ![]() http://www.yachthafenpotsdam.de/ Mfg Kevin............... ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kannst auch den Schloßhafen in Oranienburg anfahren. Karavanplatz ist unmmittelbar neben der Slipstelle. Ist mitten in der Stadt, an der Oranienburger Havel, und bis Berlin mit der S-Bahn nicht weit.
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Oranienburg liegt für Spatz24 wahrscheinlich am günstigsten.
Und 8,- Euro Slipgebühr finde ich (imho) auch ganz ok. --> http://www.oranienburg-erleben.de/sc...en/preise.html
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.mgk-berlin.de/ hier bist du gut aufgehoben. GRU? GEROLD |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Infos !
Werde unser Boot in den nächsten Wochen beim 2.Start bei einer der 3 Marinas ins Wasser lassen. Der erste Start wird bei uns am Geierswalder See und Senftenberger See. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Vor dem Problem, Slipstellen südöstlich von Berlin bis Schwielochsee zu finden, stehe ich auch. Ich wohne zwar hier, aber bisher leider nie drauf geachtet. Noch habe ich kein Boot, aber (im Gegensatz zum Threadstarter
![]() Ich weiß z.B., dass es eine Slipstelle in Kolberg am Wolziger See gibt, die aber bei Freie Tonne oder Slipway.de gar nicht eingezeichnet sind, das nur mal am Rande erwähnt. Dort ist allerdings auch eine rot/weiße Schranke davor, ob diese verriegelt wird, weiß ich nicht. |
![]() |
|
|