![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebes Forum,
was habt Ihr für eine Lösung mit dem Geschirr? Was gibt es da für eine Lösung die Teller, Tassen oder Gläser "wirklich" klapper- frei, auch bei etwas höherem Seegang zu sichern? Grüßle vom Bodensee |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Man kann die Schüsseln, Teller und Becher mit einer Schraube am Tisch festschrauben - hält sogar völlig klapperfrei beim Durchkentern.
Nichts für ungut Rolf |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ein etwas konstruktiverer Vorschlag wäre das: Campingshop 24 - Fiamma Geschirrstop
Geändert von holgerX (15.04.2014 um 16:35 Uhr) |
#4
|
![]()
Auf dem Rhein in Gleitfahrt haben Servietten dazwischen für Ruhe gesorgt. Kommt aber sicher auch auf´s Boot an. Um die Neugier im BF zu befriedigen, also genaue Angaben zum Boot und Bilder Bilder Bilder
![]() Und wenn du uns zum Schluß noch deinen Namen verrätst, kann man(n) dich sogar richtig ansprechen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Papier zwischen legen und gut ist.
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Unzerbrechliches Geschirr verwenden.
Bei schwerem Wetter würde bei mir kein Porzellan od. Glas überleben. Und das Geklapper hörst du bei so einer Fahrt bestimmt nicht. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Sicherung des Geschirrs in den Schubladen!
Hallo liebes Forum, vielen Dank für die Zahlreiche Zuschriften. Ich merkte das ist ein wunder Punkt! Möchte meinen Dank für die Zuschriften geben,in dem ich euch wir glauben einen "revolutionären" Tipp, weiterleiten. Gestern waren sehr gute Bekannte zu Besuch.Natürlich war auch die Sicherung des Geschirrs an Bord eine wichtige Frage.Die waren Anfang des Jahres auf einer Messe wo dieses "revolutionäres" System vorgeführt wurde. Die bekannten waren so überzeugt, das es sofort bestellt wurde! Erfahrungen sagten Sie: Das beste was Sie je hatten! Adresse:www.purvario.de, waren vom Video bereits selber überzeugt! Melde mich wieder um unsere Erfahrung im Test wiederzugeben! Nochmals danke an alle |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sonnesucher - 2 Beiträge in diesem Forum und schon stellst du ein "revolutionäres" Produkt vor. Vielleicht wäre diese Rubrik im Forum auch nicht uninteressant für das revolutionäre System:
http://www.boote-forum.de/forumdisplay.php?f=14 BG Peter |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mir den Typen auf dem Video nicht bis zum Ende antun, auch wenn es nur eine Minute ist.
Also um ehrlich zu ein, unsere 4 Melamin Teller und 4 Tassen kommen in einen Körbchen in irgend ein Fach unter Deck und gut ist. Da brauch ich daraus keine Doktorarbeit zu machen.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" Geändert von ottomotor (21.04.2014 um 18:59 Uhr) Grund: rsf
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht ist Herr Dörr ja "Sonnesucher", sind beide aus Stuttgart.
Gruß Rainer |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe keine Ahnung was das System Kostet aber wahrscheinlich bekommt man dafür eine Menge Geschirr .Und so richtig platzsparend sieht die Geschichte auch nicht aus
Gruß Uli |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gruß Uli |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube nicht, daß ein im Outdoor- und Reisebereich so bekannter Händler wie Dörr, so eine Werbemasche nötig hat.
__________________
Gruß, Jörg! |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber da Du von "Seegang" schriebst: Ein seegerechtes, zu finden auf seegängigen Bötchen (oder auch Wohnmobilen, keine Ahnung?) , Geschirr- und Tassenrack sieht so aus wie im folgenden Bild. Breit für Teller, hoch und schmal mit Schlitz für die Henkel -> Tassen. Das wird, soweit möglich, mittschiffs in der Nähe der Drehpunktes inst. und wenn es, bei wirklich üblem Wetter, doch mal klappert reicht ein, darüber gestopfter-/s- Schwamm oder Geschirrtuch um das Ganze -zusätzlich- zu fixieren. Spart auf Booten seit Jahrhunderten zuverlässig Stress mit Scherben, spart Platz, keine beweglichen und damit irgendwann kaputten oder ausgenudelten Teile und extrem simpel zu konstruieren.
__________________
Gruß Kai |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Da verwechselst Du wohl Därr mit Dörr. Der Herr Dörr macht wohl nur diese komischen Geschirrsicherungen. Därr hingegen ist natürlich eine Institution im Outdoorbereich.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hin und wieder die SuFu benutzen und man bekommt auch Antwort zu so einem Thema
![]() http://www.boote-forum.de/showpost.p...4&postcount=13
__________________
Gruß Angela ![]() Männer sind für mich Luft und Luft brauch ich um zu Leben. Das Leben ist eine Achterbahn, es geht immer rauf und runter. |
![]() |
|
|