![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ziel ist es, die AIS-Daten des Funkgerätes auf dem Plotter darzustellen und das GPS-Signal des Plotters am Funkgerät zu nutzen. Nun hat der Händler, der das Boot verkauft hat die Geräte eingebaut und mittels Starterkit von Raymarine ein Netzwerk gebildet. Das Netzwerk soll über Nema 2000 laufen. Leider zeigt das Funkgerät in der Auswahl der Netzwerke nur Nema 0183 und nicht Nema 2000. Daher kann die Verbindung nicht erfolgen. Die Stromversorgung des Netzwerks ist gegeben.
Hat jemand von euch schon mal so ein Netzwerk hergestellt und kann mir Ratschläge geben? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Beim NMEA2000 Netzwerk ist gar nichts zum einstellen, alle notwendigen Daten liegen am Bus bzw werden eingespeist.
Wenn das Funkgerät eingeschalten ist und AIS-Daten empfängt, sollten die Daten im a65 im entsprechenden Bild auch dargestellt werden. Im a65 sollte ein Kommunikationsmenü sein, in dem der Funk als Busteilnehmer aufgelistet ist, dann sollte alles funktionieren |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Im Funkgerät muss man im Menü festlegen welches Netzwerk für die Verwendung der fremden GPS Signale verwendet werden soll. Dort wird leider nur das Netzwerk Nema 183 angezeigt. Laut dem Händler wurde bei der ersten Kopplung auch Nema 2000 angezeigt dann aber plötzlich nicht mehr.
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Link-8 hat zwei Ausgänge, vielleicht mal an der richtigen Verbindung dranstecken, oder mal die Bedienungsanleitung lesen, da steht doch drinnen das N2K auch genannt NMEA 2000 das NMEA 183 über das GPS Connector Kabel |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo GeorgTA, die letzen 2 Sätze von Dir habe ich nicht verstanden.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das Lin-8 hat sogar 3 Schnittstellen
Einmal NMEA2000 und 2 mal NMEA 0183, jeweils 2400 für GPS und DSC Daten und einmal 34000 für AIS. Ist aber das Gerät an NMEA2000 angeschlossen, gehen alle Daten über diesen BUS, da das a65 GPS Daten liefert und AIS Daten empfängt. Wird das Link-8 im a65 angezeigt? Ich sehe bei meinem Gerät auch alle NMEA2000 Busteilnehmer in der Geräteliste (2 Durchflussgeber und 2 Tanksensoren), stecke ich alle Geräte aus, ist die NMEA2000 Konfig nicht mehr auswählbar |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ob und wo das FunkGerät im a65 angezeigt wird, weiß ich nicht. In den Menüs Habe ich nichts gefunden. Das Funkgerät hat auf jeden Fall kein GPS und das a65 zeigt keine AIS-Daten an.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es steht alles in der Beschreibung. Sogar Anschlußbeispiele. Anscheinend bist du kein Techniker, somit einfach einen Wissenden aufs Boot holen. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wie gesagt hat das der Händler gemacht. Eigentlich kann man da ja nicht viel falsch machen. Alle Geräte und die Stromversorgung mit der Verteilerleiste verbinden, Abschlusswiderstände drauf, fertig.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Bei deiner nicht kooperativen Aussage, man kann ja nichts viel falsch machen, werde ich meine Hilfe in dem Falle einstellen...
|
![]() |
|
|