boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.05.2014, 16:39
Benutzerbild von excess
excess excess ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Müritz
Beiträge: 341
Boot: Airon Marine 388
123 Danke in 91 Beiträgen
Standard Scheibendichtung durch PU/Sika ersetzen

So langsam sind alle Baustellen auf meinem Böötchen erledigt, jedoch habe ich noch ein kleines Problem bei Regen. Die Dichtungen der Scheiben sind schon ziemlich marode und müssten eigentlich ausgetauscht werden. Beim Hersteller (Taylor Made) habe ich schon nach Ersatz gefragt und wäre auch möglich. Die Gummis würden ca. 160 USD kosten, aber die Fracht 400 USD... Die 160 sind ok, aber 400 Fracht ist mir zu fett. Ich kenne leider auch keinen, der eine Addresse in den Staaten hat und gelegentlich pendelt.

Nun hatte ich bei einem Freund auf einer Sunseeker gesehen, dass die Scheiben dort anscheinend mit PU/Sika oder ähnlichem eingeklebt sind. Jetzt überlege ich, ob ich die sichtbaren Teile der Gummis einfach mit einem Cuttermesser abschneide und anschießend eine Sika-Fuge setze. Kann man das machen oder handelt man sich dann andere Sorgen ein?

Ach so, nach einer Profilzeichnung hatte ich bei Taylor auch gefragt, um ggf. in Dtl. herstellen zu lassen, aber irendwie wollten sie diese nicht rausrücken.

Viele Grüße,
Sascha
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-06-20 08.30.06.jpg
Hits:	241
Größe:	79,2 KB
ID:	535961  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.05.2014, 17:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.868
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.789 Danke in 8.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von excess Beitrag anzeigen
N Jetzt überlege ich, ob ich die sichtbaren Teile der Gummis einfach mit einem Cuttermesser abschneide und anschießend eine Sika-Fuge setze. Kann man das machen oder handelt man sich dann andere Sorgen ein?
dies habe ich bereits 2005 so gemacht und das hält heute noch problemlos.
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.05.2014, 18:09
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.884 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Das scheint ein normales Fenstergummi zu sein, bei dem allerdings der Keder fehlt.
Ich würde da erst mal einen Autoglaser zu Rate ziehen.

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.05.2014, 18:09
Benutzerbild von excess
excess excess ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Müritz
Beiträge: 341
Boot: Airon Marine 388
123 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
dies habe ich bereits 2005 so gemacht und das hält heute noch problemlos.
Alles klar, dann bin ich auf dem richtigen Weg. Danke!

Sascha via Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.