![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Diese Geschichte finde ich sehr schön, wenn auch lang, aber lesenswert.
(Aus T-online) Kanadische Luftwaffe ortet Santas Schlitten Am Heiligabend hat er wieder schwer zu tun: Mit einem Rentierschlitten düst der Weihnachtsmann kreuz und quer um den Globus, um in allen Ländern Geschenke zu verteilen. Seine Rundreise über die Kontinente bleibt allerdings nicht unbeobachtet. Das US-kanadische Luftabwehrkommando Norad liegt auf der Lauer. Per Radar und Satellit ortet die Organisation den Standpunkt des fliegenden Rentier-Gespanns und gibt die geheimen Infos direkt an die sehnsüchtig wartenden Weltbewohner weiter. Fahrtroute im Internet Bereits seit 50 Jahren ist das Luftwaffenkommando dem Weihnachtsmann auf der Spur. Seit 1998 können Kinder und Erwachsene sogar auf der Internetseite www.noradsanta.org nachschauen, in welchem Land Santa Claus gerade durch die Schornsteine klettert. 912 Millionen Klicks auf der Webseite meldete das Luftabwehrkommando während der vergangenen Weihnachtszeit. "In diesem Jahr rechnen wir mit mindestens einer Milliarde Zugriffe", sagt der zuständige Leiter für das Weihnachtsmann-Projekt, John Tomassi. Aktuelle Position alle fünf Minuten Die Internetnutzer können die Webseite in sechs Sprachen aufrufen - in diesem Jahr sogar erstmals auf Deutsch. "Wir reagieren damit auf das große Interesse aus Deutschland", sagt Tomassi. Am Heiligabend ab neun Uhr morgens deutscher Zeit können Menschen aus aller Welt live am Computer mitverfolgen, wo Santa Claus gerade seine Kreise zieht. Alle fünf Minuten wird die Position des Weihnachtsmanns auf einer Weltkarte neu angezeigt und zu jeder vollen Stunde flimmert ein neuer Santa-Zeichentrickfilm über den Bildschirm: Zu sehen ist, wie der Weihnachtsmann am Nordpol in seinen Schlitten einsteigt, mit dem Gefährt im Höllentempo über die Chinesische Mauer braust oder um das Märchenschloss Neuschwanstein kreist. "Das Ziel seiner Reise ist Hawaii", sagt Tomassi. Auskunft auch per Telefon Wer am Heiligabend den Computer nicht anschalten will, kann auch direkt im Norad-Quartier in Colorado Springs im US-Bundesstaat Colorado anrufen. 560 Freiwillige beantworten in mehreren Sprachen Fragen zum genauen Aufenthaltsort des Weihnachtsmanns. "Viele Kinder wollen wissen, wann Santa Claus zur Bescherung in ihr Haus kommt", sagt Tomassi. Allein am vergangenen Heiligabend zählte die Telefonzentrale 55.000 Anrufe. Verwählt und den Weihnachtsmann am Hörer Ein unerwarteter Telefonanruf läutete die Erfolgsgeschichte des mehrfach ausgezeichneten Santa-Projekts ein. Im Dezember 1955 hatte ein amerikanisches Kaufhaus in einer Zeitung für eine Santa-Hotline geworben - allerdings versehentlich mit einer falschen Rufnummer. Ein Junge wählte diese Nummer und hatte nicht den Weihnachtsmann an der Strippe, sondern Harry Shoup von Norads Vorgängerorganisation Conad. Als der Junge den verdutzten Oberst fragte, ob er der Weihnachtsmann sei, schaltete Shoup schnell. Er gab sich mit einem tiefen "Ho, Ho, Ho" als Santa Claus aus und nahm die Geschenkwünsche des Jungen an. "Das war das Highlight meiner Karriere", sagt der 88-Jährige. Rentiernase leuchtet auf dem Radar Der Offizier fand Gefallen daran, in die Rolle von Santa Claus zu schlüpfen. "Ich finde es sehr wichtig, dass Kinder an den Weihnachtsmann glauben", sagt Shoup. Er stellte Soldaten ab, die per Telefon Wunschzettel entgegen nehmen und den genauen Aufenthaltsort des Weihnachtsmanns verraten. Seitdem sind Santa Claus und sein Gespann den Satelliten und Radaranlagen am Heiligabend noch nie durch die Lappen gegangen. John Tomassi weiß warum: "Die rot leuchtende Nase von Rentier Rudolph ist für uns immer leicht zu orten." Hier nochmal der LINK www.noradsanta.org
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Cooler Link - und da scheint eine Supermusik auf der Download-Seite zu sein - läd die jemand runter und brennt sie mir vielleicht?????? Mein Modem hat schon an einem Titel so lange geackert........
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Norad ist nicht in Canada. Es ist die amerikanische Frühwarneinrichtung (in einem Berg untergebracht).
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Alles, was ich schreibe, ist nicht meine Meinung, sondern die von dem anderen da |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Vielleicht vorher mal lesen ![]() Zitat:
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Uwe,
gräme Dich nicht. Es gibt immer einen, der es besser weiß und Dich korrigieren muß. Den hat die Geschichte wahrscheinlich überhaupt nicht interessiert. Gruß, Uwe ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke aber, dass die Kanadier bei Norad ein gewichtiges Wörtchen mitzureden haben.
Die Amis hätten Santa Claus bestimmt schon längst abgeschossen oder zumindest nach Afghanistan entführt. ![]() Servus Paul |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@kore1
Von wegen!! Das die Kanadier mit im Boot sitzen, war mir unbekannt. Wie Paul Petersik sagt, immer gut, wenn noch eine 2. Instanz am Drücker sitzt ![]() ![]()
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
zu spät....
santa war mit der modernen technik total überfordert.. holger
__________________
jack of all trades - master of none |
![]() |
|
|