![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus Jungs,
Ja ja jetzt sitzt man hier mitten in der Nacht weil man noch was am streichen ist. Ein Teil ist fertig aber da kam das böse erwachen.... Mein eigentlich kleines Vorhaben für heute Abend.... Mein Flur ist seit 3 Monaten fertig Bilder hängen auch alles wunderbar.... Genau so wollt ich es haben. Jetzt wollte ich noch einen Streifen ziehen um es etwas zu zieren.... An einer Wand ca. 1 m versucht und wunderbar es ging ...ok oben und unten noch ein kleiner Streifen dabei weils besser aussieht. Gesagt getan... OK das Rot ist so kräftig das ich 3x drüber strich und dann wars gut..... Jeweils 30 min gewartet und dann die nächste Schicht. Das Klebeband abgezogen und ja sie schick aus.... Hier und da was nacharbeiten und dann ist es schön.... Naja also losgelegt und stunden den langen ges. Flur vermessen und mit Tesa Kreb abgeklebt..... Dann von vorne nach hinten die 1 Schicht..... 30 min warten 2 Schicht aber es deckte nicht mehr so gut und schmierte..... Ich habe die Farbe mit Wasser verdünnt und es ging besser...... Naja ich habe dann trotzdem mal 1.5 Std. Gewartet und dann die 3 Schicht drüber.... Deckt irgendwie nicht so gut aber es ging. Dann habe ich die Bänder abgezogen und ich traute meinen Augen nicht... Das Rot hing am Klebeband und die rote Farbe war aufgeweicht und zog die Tapete mit ab ganz toll...... Jetzt habe ich alles erstmal sein lassen und lass es bis morgen früh trocknen und zieh dann eine schicht noch drüber und lass es bis zum Abend trocknen..... Hoffe dann hängt mir nichts am Klebeband.... Ich hoffe wenn es etwas angeweicht ist ,dass es wieder trocknet...... Eigentlich soll man doch so schnell wie möglich das Klebeband entfernen???? Oder ist es auch nach 24 Std. Möglich??? Trocknet angeweichte Farbe wieder im Untergrund und alles bleibt fest oder ist einmal angeweicht für immer ab?????? Was habe ich falsch gemacht? Zu wenig gewartet und jedes mal mehr gepanscht und genässt??? Die rote Farbe ist seidenglänzende Silikonfarbe ob auf Basis oder co. Weis ich nicht. Ist aus dem Bauhaus ...... Habe viel im Internet gelesen und es soll doch gehen sie zu überstreichen..... Könnte es an der Silikonfarbe hängen das diese anweicht? Eigentlich ja nicht.... Jetzt hoffe ich nicht das ich morgen Abend alles am Klebeband habe..... Könnt ich noch irgendwie Schadensbegrenzung treiben oder ganz gelassen bleiben weil wenn es durch getrocknet ist keine Probleme gibt!? Hier mal das Übel.... Der große weise Fleck ist nicht die ges. Abgelöste Tapete sondern hier habe ich mal drüber gestrichen um mal eine Schicht drüber zu ziehen mit der Hoffnung es klebt alles an uns morgen ziehe ich das Rot nach und gut ist...... Hoffe ich Sollte ich vielleicht das Klebeband morgen mit einem Fön warm machen bevor ich es abziehe damit sie Haftung geringer ist und ich nicht alles abreise? Geändert von Tim2502 (17.05.2014 um 01:52 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hier noch mal wo alles gut ab ging
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tim,
Du hast drei Fehler gemacht: 1. du hättest mit der Originalfarbe über den Klebestreifen 1x drüber rollen müssen ( verhindert ein hinterlaufen der Farbe) 2. erster farbauftrag (trocknen lassen) 3. am nächsten Tag (zweiter farbauftrag) trocknen lassen Erst nachdem die Farbe halbwegs trocken ist kannst du das Klebeband lösen. Die Tapete war so gesättigt, dass es den Kleister abgelöst hat. Beim entfernen von Tapete nimmt mal schließlich auch Wasser und schneidet die Tapete kreuzweise ein ![]() Ich hoffe, es hilft dir.
__________________
![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke dir...
Das bestätigt ,dass es möglich ist das Klebeband ein Tag später ab zu ziehen...... Ja mit dem drüber streichen in der selben Farbe damit es nicht unterläuft ist ein super Tipp Habe ich noch nie gemacht......jetzt heist es Kleinarbeit mit dem Mini Pinsel...... Jetzt werde ich erstmal den letzten Anstrich drüber machen und heute Abend schauen wir mal.... |
![]() |
|
|