![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute ich habe meine Sea Ray Sundancer mit einem Mercusier Motor 5,7L V8 169 KW letztes Wochenende ins Wasser gebracht und nun das Problem!
Immer wenn ich losfahre und im Stand läuft er super aber wenn ich den kurz unterwegs bin und dann langsamer fahre also gemütlich tukkern will läuft er mit so wenig gas einen Moment und fängt dann an zu Humpeln und geht aus als wenn er abwürgt! Kraftstofffilter und Leitung alles kontrolliert und okay. Wie gesagt im Leerlauf kein Problem und wenn er den abwürgen will gebe ich mehr gas und dann geht er einen Moment und dan geht das wieder los. Was ich dazu sagen muss ich habe einen High Five Propeller mit 21 Steigung verbaut nun meinte ein Kollege das der zu groß ist und das er bei langsamer Fahrt es nicht mehr schafft den Propeller zu drehen und er deswegen abwürgt! Kann das sein hat da jemand Erfahrung und kann mir helfen oder liegt das alles an was anderem! Vielen Dank im voraus MFG Sundancer230 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du es denn mal mit einem anderen Propeller probiert? z.B 16x16
Wie hoch ist denn die max Drehzahl? Macht er das bei kaltem und warmen Motor? Wie hoch ist die Standgasdrehzahl? Wenn man mal davon ausgeht das der Motor korrekt arbeitet könnte vielleicht die Standgasdrehzahl einfach zu niedrig sein.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nein hab noch keinen anderen Propeller Probiert! Er fährt einen Moment gut und dann bei langsamer fahrt geht er dann in die Knie und aus es sei den ich gebe mehr gas dann geht es einen Moment gut und dann wieder! Darf ich die Drehzahl so hochstellen? Jemand meinte das nicht gut weil er die Gänge dan bei zu viel Umdrehung reinhaut!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wie hoch ist denn die Standgasdrehzahl?
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das kann ich nicht genau sagen! Wie hoch sollte die den sein?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
lt Handbuch 600 bei warmem Motor. Bei mir 800
Grüsse
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Unser Motor läuft knapp über 600 im Leerlauf. Drehzahl soll zum schalten glaube ich auf Leerlaufdrehzahl sein.
__________________
Grüße Mike |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sundancer!
Also ich finde den 21 er High Five schon sehr mutig bei dem Boot! Ich fahre eine 230 ov mit dem gleichen motor und habe einen 17 er 4Blatt drauf. Läuft optimal. Bei Vollgas und 4 Personen hab ich 4600 u/min. Für mich zählt aber nicht die Geschwindigkeit sondern die Beschleunigung. Teste mal einen kleineren Propeller wenn möglich 15x17 in Alu oder max. 18er in Edelstahl (so einen verkaufe ich gerade). Viel Glück Gruss Chris |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Deshalb die Frage nach Vollgasdrehzahl. Daran müsste man ja direkt erkennen ob der Prop passt
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es ein Vergaser ist würd ich auch mal die Kaltstartautomatik kontrollieren, eventuell macht diese nicht auf und er läuft daher zu fett und stirbt bei warmem Motor ab.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Okay also wechsel ich den Prop und packe den kleineren wieder drauf! Kann mann den Prop im wasser überhaupt wechseln?
Wo finde ich die Kaltstartautomatik und wie kann ich diese überprüfen? |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Oben auf dem Vergaser wenn du drauf schaust ist eine Klappe. Diese sollte bei kaltem motor geschlossen sein und bei warmem geäffnet. Einfach mal den Flammschutz runtermachen und schauen.
Kalt = geschlossen Motor läuft, sollte nach 2-3 Minutne die Klappe Senkrecht stehen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Prop kann man problemlos im Wasser wechseln.
habe ich gerade von meinem gelernt: ![]() Kaltstartklappe ist beim 2bb Vergaser oben. Sie wird durch eine Bimetallfeder geöffnet. Im Kalten Zustand ist die Klappe bis auf 2mm geschlossen. Durch anliegende Spannung wird sie geöffnet. Wenn der Motor warm ist, ist sie offen. Wenn die KLappe nicht öffnet läuft der Motor zu fett und stösst meist auch schwarze Rauchfahnen aus.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Achso okay! Ja die Klappe hab ich schon mal gesehen dachte das wäre eine Drosselklappe oder ist das das selbe? Meine Klappe bleibt aber weiter auf als 2mm und ich glaube sie öffnet auch nicht weiter steht immer so halb auf zumindest wenn ich geguckt habe! MFG
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
wenn der Motor war ist sollte sie offen sein. Du kannst sie mal manuell öffnen und sehen wie sich die Drehzahl verhält. Wenn sie nicht öffnet Stromversorgung prüfen.
Zum Test ob es daran liegt kannst Du bei kaltem Motor die 3 Schrauben an der Kaltstartdose aufdrehen (vorher Deckelposition markieren) und den Deckel drehen bis die Klappe offen steht. Dann starten und warmlaufen lassen. Dann mal fahren und sehen was dann bei Standgas passiert.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schau mal was für Kabel druaf gehen. reines Lila = Zündungsplus Lila-Gelb = Von der Lichtmschine seperater Abgang. Wenn sie Zubleibt kannst du sie auch offen einfach mit einem Kabelbinder fixieren. der motor läuft dann nur schwerer im kalten Zustand an. bin die letzten drie Jahre mit offen festgebunder Klappe gefahren und jetzt dran, meine zu reparieren. die Funktion und einstellung hab ich schon erledigt, nur wenn sie in Betrieb ist zieht mir der Luftstroom diev klappen wieder zu und mir fehlt die Leistung.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Kann das sein das meine Klappe ohne Strom funktioniert? Baujahr 1995 weil bei mir auf Motor liegt ein Lila Kabel rum was nicht angeklemmt ist ich weiß nicht ob das dazu gehört? und ein Massekabel. Kann vielleicht jemand ein Bild mache wie das bei Ihm aussieht?
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Weil so eine Dose ist da auch nicht! aber auf dem Lila Kabel ist Zündungsstrom!
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#20
|
||||
|
||||
![]()
hier von meinem
http://www.boote-forum.de/showpost.p...0&postcount=12
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ja Billi so wie bei deinem Bild sieht das bei mir auch aus also der Vergaser! Nur ich weiß nicht ob die Dose da ist! Was ist den in der Dose drin kann ich die so aufschrauben? Könnt ihr eure Drosselklappe auch so auf und zu Drücken bei mir geht das Ganz leicht!
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn man die Schrauben entfernt, kannst ud natürlich ins Innere schauen. sie muss an Spannung angeschlossen sein, 2 Kabel : Einmal Masse (schwarz) und ein mal Plus (lila oder Lila-gelb je nach Ausführung). Mit Unterdruck wird schon lange nicht mehr gebaut. Einstellung= bei geschlosssener Klappe soll noch ein 2mm Bohrer zwischen Klappe und außenwand gehen. Wenn die Klappe nicht aufgeht ist sie entweder nicht angeschlossen (Spannung messen). oder sie ist defekt. Dann liebe offen festbinden. Ich muss jetzt 2-3x Vorpumpen vor dem starten, danach etwas Gas geben und Schlüssel rum, dann läuft er.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei "nicht ganz warm " sollte es die Kaltstartklappen aufziehen. |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
jupp bei mir ist wohl was defekt. bei komplett Warm wurde die Klappe trotzdem zugezogen. mir fehlten ca 500 U/min und ich war mit 10km/h langsamer zu Tal unterwegs. Daher habe ich es wieder offen festgebunden und werde die Dose wohl mal zerlegen müssen. bei mir war sie abgeklemmt beim Kauf des Bootes. Wie gesagt offen festbinden ist eine Alternative.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hey Leute wisst Ihr wo ich so einen Microschalter für meinen V8 Mercruiser bekomme?
Ich wollte eben ausprobieren ob meiner defekt ist oder nicht. Könnte es wohl sonst auch daran liegen das er bei langsamer fahrt aus geht? Die dinger kosten nur ein par Euro wurde mir gesagt! Finde sie im Internet aber nicht! Oder wie nennt mann den Schalter der die Zündung unterbricht damir der Gang eingelegt werden kann? MfG |
![]() |
|
|