![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
bin neu hier und ich fang als Schwabe gleich mal mit sparen an ![]() ![]() Kurz die Vorgeschichte: Ich habe mir im Schlauchboot zur Geschwindigkeitsaneige und so kleinen Navigationsgeschichten mit einem Garmin etrex20 geholfen. War bzw. ist ganz gut, hat alles was man braucht wie GPS-Geschwindigkeit (Km/h oder Nm bzw. Knoten), elektronischer Kompass über GPS, Mann-über-Bord-Funktion, Wegpunktnavigation mit Kursanzeige und man kann relativ einfach die OpenSeamaps drauf laden. Es ist sehr genau, spricht schnell an und auch in der Sonne gut ablesbar. Nachteil für mich ist das kleine Display und Stromversorgung nur über 2 AA-Batterien (trotz deutlich über 10 Stunden Laufzeit) Nachdem ich mir ein neues-altes Boot zugelegt habe (Konsolenboot) habe ich mir da nen Fischfinder eingebaut und da die Geschwindigkeitsanzeige hin ist mir Gedankenn über dieselbe als neu und eben Navigation gemacht. Den Garmin habe ich ja, der kann alles, hat aber nur Strom über die Batterien und auch keine ordentliche Halterung um den am Boot zu befestigen. Auf der Suche nach ner Lösung bin ich über das Medion "Medion Gopal s3867" gestolpert. Das gibts grad als B-Ware ab ca. 70 Euro bzw. als Auktion in der Bucht. Das Handnavi ist Wasserdicht, hat ein relativ großes 3" Touchdisplay, hat Openstreetmaps vorinstalliert, eine Fahrradhalterung ist dabei und das wichtigste ist dass anscheinend eine Stromversorgung über die USB-Buchse möglich ist. Also bestellt und ich hab es da. Ich habe bis jetzt rausgefunden: -die Fahrradhalterung lässt sich gut am Bügel um die Windschutzscheibe der Konsole montieren bzw. sie lässt sich auch problemlos so abspecken dass ich die Halterung direkt ins Cockpit anschrauben kann. -die Stromversorgung über die USB-Buchse funktioniert (ohne Batterien drin)- habe das über ein Handyladegerät mit 5,2Volt und 600mAh Ladestrom gemacht. Lösung fürs Boot wäre dann einfach so ein USB-Buchsen-Ladeadapter-Ding (passende Volt und Ah vorausgesetzt) in die vorhandene 12V Zigarettenanzündersteckdose einstöpseln und von da dann mit einem USB-Kabel an das Navi. Somit ist ein Normaler "Netzbetrieb" über die Bordelektronik sichergestellt. -von den Funktionen ist das Medion nicht so umfangreich wie das Garmin. Es gibt keine MOB-Funktion und auch sonst ist nix an spezieller Marine-Navigations-Funtionalität zu finden aber es ist alles Vorhanden was man vorerst braucht: richtiger Kompass, Geschwindigkeitsanzeige (leider nur in Km/h), Peilung (also Gefahrener Kurs), Wegpunktnavigation, die Küstenlienien / Flussverlauf ist in den bereits Installierten OSM-Karten schon mal da... Zu den OpenSeamaps bin ich noch nicht gekommen und am Boot selbst hab ich es auch noch nicht dran (das ist etwas weg und gerade auch noch nicht im Wasser). Deshalb meine Frage, ob es hier jemand gibt der auch auf die Idee gekommen ist das so zu Nutzen und wie die bisherigen Erfahrungen sind? Gibt es Tricks und Kniffe z.B. den USB-Anschluss wenn das Kabel eingestöpselt ist Wasserdicht zu bekommen (evtl. etwas Sika drumrum)? Hat schon Jemand Erfahrungen wie da die OSM-Karten drauf zu bekommen sind (vielleicht erspare ich mir ja so das Rumprobieren).........ich bitte einfach um Meinungs- und Erfahrungsaustausch.....
__________________
____________ Gruß der Maik |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die OpenSeamap Karten auf meinem Handy und auf dem Tablett-PC. Reicht im Notfall aus, falls der Plotter mal ausfällt und ich völlig die Orientierung verloren habe. Die 70€ hättest du dir sparen können, sofern du ein Smartphone mit GPS besitzt (was heute ja schon fast alle haben). Als Navigationsapps gibt es da zig verschiedene , auch kostenlose.
Die Idee mit dem alten Auto Navi hatte ich auch schon vor Jahren gehabt, war also auch mein erster "Plotter" ... für Binnen oft ausreichend. Bringe Openseamap auf dein Medion und du hast einen fast fertigen Plotter für 70€
__________________
"Ich mag nicht mit Ihrer Meinung übereinstimmen, aber ich werde bis aufs Blut dafür kämpfen, dass Sie das Recht haben, sie zu äußern." - Voltaire
|
![]() |
|
|