boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.05.2014, 10:36
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard Freud und Leid liegen dicht bei einander

War heute zum ersten Mal mit dem Boot auf der Waage.

Boot: SeaRAy Trockengewicht lt. Hersteller 850 kg
Trailer: 250kg
zul. Gesamtgewicht: 1300kg

Boot voll getankt (75ltr), 10 Liter Reservekanister an Bord, Batterie,
Anker, Paddel, Verdeck, und was sonst noch alles dabei ist.

Anzeige der Waage sagt: 1340 kg.

Positiv:
Wenn ich das mitgeführte Zubehör, etc rausrechne, liege ich ca bei den Herstellerangaben von 1987.
Finde ich persöhnlich super, das ich nicht noch 150ltr Wasser im Schaum spazieren fahre.

Negativ:
Der Hund braucht ca. 3/4 des Kofferraum, und ich wollte ein wenig Gepäck noch im Boot unterbringen.

Ich werde wohl ohne Sprit an den Plauer See fahren müssen, damit sich das Gewicht im Rahmen befindet.
Es gibt Schlimmeres.

Dann werde ich über den Winter wohl mal ein Auge auf einen neuen Trailer werfen müssen.

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.05.2014, 10:55
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von brother-uwe Beitrag anzeigen
War heute zum ersten Mal mit dem Boot auf der Waage.

Boot: SeaRAy Trockengewicht lt. Hersteller 850 kg
Trailer: 250kg
zul. Gesamtgewicht: 1300kg

Boot voll getankt (75ltr), 10 Liter Reservekanister an Bord, Batterie,
Anker, Paddel, Verdeck, und was sonst noch alles dabei ist.

Anzeige der Waage sagt: 1340 kg.

Positiv:
Wenn ich das mitgeführte Zubehör, etc rausrechne, liege ich ca bei den Herstellerangaben von 1987.
Finde ich persöhnlich super, das ich nicht noch 150ltr Wasser im Schaum spazieren fahre.

Negativ:
Der Hund braucht ca. 3/4 des Kofferraum, und ich wollte ein wenig Gepäck noch im Boot unterbringen.

Ich werde wohl ohne Sprit an den Plauer See fahren müssen, damit sich das Gewicht im Rahmen befindet.
Es gibt Schlimmeres.

Dann werde ich über den Winter wohl mal ein Auge auf einen neuen Trailer werfen müssen.

Gruß Uwe
Wo ist denn da das Leid ?

Tank leer, Anker und Kette oder andere schwere Sachen die nicht so viel Platz brauchen ins Auto und Du kannst mehr Gepäck ins Boot werfen als Du normalerweise auf einer Urlaubsflugreise mitnehmen darfst.
Ausserdem dürften selbst 40kg Überschreitung (~3%) zu keinen Problemen führen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.05.2014, 11:02
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
Wo ist denn da das Leid ?

Tank leer, Anker und Kette oder andere schwere Sachen die nicht so viel Platz brauchen ins Auto und Du kannst mehr Gepäck ins Boot werfen als Du normalerweise auf einer Urlaubsflugreise mitnehmen darfst.
Ausserdem dürften selbst 40kg Überschreitung (~3%) zu keinen Problemen führen.

Ja, ich gebe zu, es ist Jammern auf hohem Niveau.
Da habe ich hier schon von viel schlimmeren Überladungszuständen gelesen.

Allerdings ist im Kofferraum nicht wirklich viel Platz, dank 35kg Hund.
Ich hatte nur gehofft, das ich ohne Urlaubsgepäck unter den 1300kg liege.
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.05.2014, 11:43
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Hallo Uwe,

wir fahren auch immer mit leerem Bootstank los und tanken dann unmittelbar an der letzten
Tankstelle vor dem Plauer See auf. Dann wird alles voll getankt, was vorhanden ist.

Ich habe dieses Jahr das Problem, dass ich auf der Anhängerkupplung ein Gewicht von 80 kg habe;
es handelt sich aber nur um ein kleines Boot, so dass ich hoffe, die Last durch eine etwas andere
Ausrichtung der Befestigung des Bootes auf dem Trailer mehr in die Waage bringen zu können, um dann
ungefähr auf die Hälfte zu kommen.

Die Last geht sonst voll auf die ohnehin geringe Zuladung des WoMo. Ansonsten wäre nur
eine Auflastung des WoMo´s als Lösung möglich, was aber wegen Überschreitung der 3,5to-Grenze
wieder andere Probleme nach sich zieht.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.05.2014, 20:07
Salty Dog Salty Dog ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 193
137 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Eine Dachbox wäre eine Alternative, die meisten Autos haben eine Dachlast bis 75 kg und der Luftwiderstand spielt im Hängerbetrieb keine Rolle.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.05.2014, 21:23
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Salty Dog Beitrag anzeigen
Eine Dachbox wäre eine Alternative, die meisten Autos haben eine Dachlast bis 75 kg und der Luftwiderstand spielt im Hängerbetrieb keine Rolle.
Hab ich vor zwei Jahren verkauft, da sie nie gebraucht wurde.

Finde grade per Handy den Smily nicht, der mit dem Kopf vor die Wand haut.
Denk dir den bitte dabei.(10x)

Gruß Uwe

Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.05.2014, 22:52
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Uwe, das is nu mal so wie es is. Wie man es macht macht mans verkehrt.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.