![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo BF-Leser,
wer kann mir weiterhelfen ? Ich bräuchte für meine Cutter Profisher 182 ein deutsches Benutzerhandbuch. Grüße Georg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wenn du was zu deinem Motor suchst, dann wirst du beim Motorhersteller fündig,
ein Handbuch zum Boot zum zu finden ist in aller Regel schwierig zu finden, wenn es beim Hersteller nicht zu bekommen ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich hab ne Profisher 182. Ich habe einiges restauriert und umgebaut und bin mittlerweile ein wandelndes Handbuch. ![]() Wenn du nur ne Frage hast kann ich vielleicht helfen. Gruss aus Bremen Peter
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antwort,
aber ich brauche ein deutsches Benutzerhandbuch für die Bodenseezulassung....kannst Du mir da weiterhelfen ? Gruß aus Bayern Georg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Benutzerhandbuch habe ich nicht aber ich habe ein Certificate vom Boot.
Ausgestellt bzw gestempelt von Siegel Auto&Boot in Gummersbach. Vielleicht hilft dir das. Gruss aus Bremen Peter
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke Peter,
aber das Certificate von Auto&Boot Siegel habe ich auch. Ich habe heute im Schifffahrtsamt Bodensee angerufen........die sagten bei den älteren Booten geht's mit der Zulassung auch ohne Benutzerhandbuch. Grüße Georg |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Na dann viel Glück und vor allem Spaß mit deinem Boot.
![]() Ich bin mit dem Fahrverhalten auf der Unterweser sehr zufrieden. ![]() Gruss aus Bremen Peter |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Interessehalber gefragt:Was für einen Motor hast du am Boot?
Hattest/hast du auch Risse im Gelcoat an den Seiten der Kajüte zur Wand und vorne am Übergang Kajüte zum Deck? Gruss aus Bremen Peter |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Habe das Boot vor 2 Monaten gebraucht gekauft. Bis jetzt war ein Mercury F 50 dran, tausche ihn jetzt aber gegen einen 75 PS Evinrude weil der F 50 einfach zu schwach war für das Boot und auch keine Bodenseezulassung bekommen hätte.
Risse habe ich bis jetzt keine gesehen. Welchen Motor hast Du dran ? Gruß Georg |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
War im Kurzurlaub deswegen nun erst. Ich habe einen BF90 von Honda damit ist er recht gut unterwegs. Die leidigen Risse habe ich machen lassen und der GFK Mensch sagte mir das es an der Form der Kajüte liegt. Er hat das verstärkt und bis jetzt ist Ruhe. Gruss aus Bremen Peter |
![]() |
|
|