![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Definitiv weiss ich aber seit gestern, dass Aluminium Plastik anzieht, und erklärt mir auch warum die Mietboote nach Besancon immer auf mich zu gesteuert sind und ich ausweichen musste. Gestern, auf dem Liegeplatz im Hafen von St. Jean de Losne war ich aber festgemacht und konnte nicht ausweichen. Da ich auch noch mit dem Landanschluss verbunden war, hat sich mein Magnetfeld anscheinend unwahrscheinlich vergrössert, so dass ein 15m Schiff schon 50m von mir entfernt nicht mehr zu kontrollieren war. ![]() Sogar seine Geschwindigkeit erhöhte sich. Der Kapitän hat dann mit noch mit viel Ruhe und Erfahrung versucht, genau auf ein Reibholz von meinem Schiff zu steuern. ![]() Der Zusammenstoss war aber trotz allen versuchen der Crew nicht mehr zu verhindern. ![]() Aus Angst von der ankommenden Masse verlies mein Reibholz seinen Arbeitsplatz, ![]() Vermutlich haben auch seine Navigationsgeräte versagt. ![]() Da der Kapitän jedoch überzeugt war, dass der Wind am Zusammenstoss schuld sei, ich habe Ihm natürlich nichts über die „magnetische“ Kraft meines Schiffes erzählt. ![]() Ebenso so klar war seine Meinung dass mein Reibholz und seine "Bumsauto" Scheuerleiste ihre Aufgabe zu 100% erfüllt haben, nur so konnte ich mir seine weiteren Aussagen erklären, dass mein Schiff ja keinen Schaden genommen habe. Und er danach ebenso gelassen wie er angekommen war seine Fahrt wieder aufgenommen hat. Ich Ihm, dafür einige Worte mit auf den Weg gegeben habe die eigentlich gar nicht in meinem Wortschatz zu finden sind. ![]() Na ja…….der Schaden hält sich in Grenzen, niemand wurde verletzt, die Mietstation war nur 100m entfernt, dort habe ich dann kurz vorbeigeschaut, ![]() Das hätten Sie sich ersparen können, wenn sie sich wenigstens entschuldigt hätten und nicht einfach weitergefahren wäre. Gruss Edi Geändert von nini (16.06.2014 um 07:06 Uhr) Grund: Bilder angehägt |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Edi,deine Ruhe möchte ich haben! Ich wäre ausgerastet!-das schöne neue Schiff
![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Warum wird immer nur nach physikalischen Ursachen für diese merkwürdige Anziehungskraft gesucht. Kennt sic denn hier keiner mit Esoterik oder so was aus?
Mir scheint das jedenfalls eine viel wahrscheinlichere Ursache zu sein als die reine Physik, so sehr wir sie auch biegen. Gruß Rolf |
#4
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Aber weiterhin wünsche ich Euch eine sichere Reise ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Na ja auch, Beton scheint Kunststoffboote magisch anzuziehen, wie man immer wieder beobachten kann.
![]() Vor 2 Jahren wollte ich die Tankstelle in Rab anfahren, als mich ein etwas grösserer Bayliner noch sehr sehr eilig überholte um vor mir eilig anzulegen. Irgendwie hatte er aber vergessen zu "bremsen" und die Fahrt zu verringern, so dass er mit voller Breitseite gegen die Kaimauer und die dort angebrachten Reifen prallte. ![]() Ich wusste nicht, und habe sowas auch noch nicht gesehen, aber die Steuerbordwand des Bayliners wurde sichtbar ( mind 20-30cm ) nach innen Richtung Blicht gedrückt, so dass ich dachte, jetzt ist alles hin. ![]() ![]() Aber den Eigner oder Charterer interessierte das Boot gar nicht, er wollte nur schnell den Tank vollhaben. Keine Überprüfung ob Risse oder dergleichen, ![]() ![]()
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Zitat Uwe:
Ich wusste nicht, und habe sowas auch noch nicht gesehen, aber die Steuerbordwand des Bayliners wurde sichtbar ( mind 20-30cm ) nach innen Richtung Blicht gedrückt, so dass ich dachte, jetzt ist alles hin. ![]() ![]() ...das ist eben der Vorteil eines hochflexiblen Bayliners gegen so ne blecherne Fischdose - die hat gleich ne Beule. Der Bayliner mach "bong-bong" und alles ist wieder gut... ![]() ![]() ![]() Gruß HansH |
#7
|
||||
|
||||
![]()
irgenwas strahlt Heute....
![]() es soll ja Erdstrahlen geben, gibt es auch Wasserstrahlen??? ![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Klar aus jedem meiner Wasserhähne kommt ein Wasserstrahl, und aus meinem Gartenschlauch auch (zumindest dann wenn ich die Hähne öffne, bzw. den Schlauch auch an einem Hahn anklemme.GrußJörg
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das Phänomen der Massenanziehung bei Booten ist nicht neu und war auch bereits Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen.
Zu einem eindeutigen Ergebnis kam man jedoch nicht. Ein gepaltenes Lager von Wissenschaftlern vertritt zwei Theorien. Die Erste: Esotheriker fangen mit aus Metallrohren gebauten Pyramiden kosmische Strahlen ein. Diese Strahlen besitzen ihrer Aussage nach ein sehr hohes Energiepotenzial, das sie für sich nutzen wollen. Ähnliche Konstruktionen befinden sich meißt ungewollt und unerkannt auf den meisten Booten in Form von Geräteträgern, Lampemnmasten, bei Segelbooten die Konstruktion von Mast, Vor- und Achterstagen so wie den Wanten. Trotz den größten Bemühungen esotherisch angehauchter Bootsbesitzer ist es bisher jedoch nie gelungen diese nachweißlich existierende Energie in Vortrieb umzuwandeln. Statt dessen verliert sie sich in der Anziehungskraft der Boote untereinander. Die zweite Theorie stützt sich auf ehr empirische Erhebungen. In repräsentativen Umfragen und Feldforschungsaktionen meint man festgestellt zu haben,. dass die Massenanziehungskräfte nicht durch die eigentlichen, physikalischen Bootmassen oder gar magnetische Eigenschaften verursacht werden, sondern durch die Massen an Geld, die man in sein geliebtes Hobby investiert hat. Also, je größer die monetäre Masse eines Bootes, desto größer die Anziehungskräfte zu anderen Booten. Desto größer die Beulen, desto größer widerum die folgenden Reparaturkosten, um so größer die anschließende monetäre Masse........... Ein ewiger Kreislauf, der bei hier nicht genannten, ehemaligen Bootseignern schon zum völligen Ruin, zu Herzinfarkten sowie dem Umstieg auf die Hobbys Brandungsschach und Hochgebirgshalma geführt haben soll. Aloha He Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
![]() |
|
|