![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin ,
![]() Da es mit einem eigenen Boot immer noch nicht geklappt hat, werden wir auch dieses Jahr wieder als Charterer unterwegs sein. Nach einigen Törns in der Müritzregion und im letzten Jahr Finowkanal und Werbellinseee ist diesmal der Ausgangspunkt Werder bei Berlin. Jetzt bin ich noch ziemlich am Anfang der Planung, wo es denn hingehen soll. Reizvoll finde ich zwei Varianten, die zum Teil auch gerade in andern Tröts diskutiert werden. Variante 1: von Werder zum Scharmützelsee mit einigen Abstechern links und rechts Wobei die Fahrt durch die Berliner City nicht auf dem Plan stünde, da wir erst im letzten Jahr mit Freunden die 3h Fahrt mit dem Ausflugsdampfer gemacht haben. Also hier wohl eher Teltokanal in Frage kommt. Variante 2: von Werder über Brandenburg zur Elbe bis Magdeburg, auf der Elbe bis Havelberg, und die Havel wieder zurück. sollte beides in zwei Wochen gut machbar sein Ich bin etwas unschlüssig, welche der beiden Routen die Schönere (bessere) ist ![]() Ich bin natürlich auch für andere Vorschläge offen. ![]() Bin gespannt auf eure Meinungen, Vorschläge, Tipps
__________________
ich habe einen Vogel, aber keine Meise. Gruß Torsten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Zu welchem Zeitpunkt musst Du denn die Entscheidung zwischen Variante 1 und 2 treffen? Variante 1 dürfte jederzeit machbar sein, aber bei Variante 2 musst Du derzeit die Pegelstände im Auge behalten, das scheint in einigen Bereichen extrem knapp zu werden, wenn wir mal davon ausgehen, dass Du vermutlich einen knappen Meter Tiefgang haben wirst.
Matthias
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tiefgang des Bootes ist 90 cm. Wenn es bis dahin nicht nennenswert regnet könnte sich tatsächlich Variante 2 schon erledigt haben ![]()
__________________
ich habe einen Vogel, aber keine Meise. Gruß Torsten
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Torsten
Oh man immer noch kein Boot,fahr doch in die Ruppiner Gewässer ist super da ![]() ![]() wir sind in zwei Wochen dahin unterwegs mfg Peter ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
just my 50 cent's
__________________
ich habe einen Vogel, aber keine Meise. Gruß Torsten |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Cool,
wir fahren auch am 8. August ab Werder für 14 Tage. ![]() Eigentlich wollten wir Werder-Havelberg-Dömitz-Müritz-Werder. (Wir fahren gerne viel ![]() So wie es ausschaut, scheint uns das Elbewasser aber einen Strich durch die Rechnung zu machen. Über eine Alternative habe ich mir noch nicht so richtig Gedanken gemacht. Schmützelsee ist eine der Optionen. Da bleibt aber noch ne Woche Zeit. Evtl geht es dann doch hoch in die Templiner, Lychener Gewässer und etwas ausgibiger die Potzdamer Gegend. Wo habt Ihr gechrtert? Grüsse von Remo.
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hi Remo, also die große Runde in zwei Wochen ist für nen Urlaubstörn viel zu stressig. Mindstens drei Wochen sollten es schon dafür sein. Du fährst mitten in der Hauptsaison. An die vielen Schleusen mag ich garnicht denken, die du da oben absolvieren musst. Also für mich wär das nix ![]() Templiner Gewässer und Lychener Gewässer sicher machbar, in der Ecke war ich schon unterwegs, deshalb bleiben wir in der südlichen Berliner Ecke. Wir haben bei Unruh Marine gechartert
__________________
ich habe einen Vogel, aber keine Meise. Gruß Torsten
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ei fein,
ja ich weiss, das ist schon sportlich, was wir uns vorgenommen haben. Zumal Hauptsaison. Die Schleusen machen uns Spass. Mal schauen. 3 Wochen wären natürlich besser. Da wäre dann sogar noch Schwerin mit drin. Noch steht das aber nicht angenagelt. Wie gesagt. Evtl. Schippern wir auch nur mis Mildenburg oder Himmelfort. und dann die östlichen Berliner Gewässer. Das werden wir kurz vorher entscheiden. Wir haben auch bei Unruh gechartert. Dann sehen wir uns ja. ![]() Welche Boot habt Ihr? Wir haben die "BABSI" Die ist aber anscheinend noch immer nicht aus Holland da.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das lässt sich ja dann wohl nicht vermeiden
![]() ![]() ![]() Wir haben eine Succes 1050 die heist "PiPa 1"
__________________
ich habe einen Vogel, aber keine Meise. Gruß Torsten |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Toll,
habe gesehen, das Ihr ein Schlauchie mit AB dabei habt. Klasse. Hätte ich auch gerne um mal in der ANkerbucht mit den Kids an Land zu kommen. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ja ist nice to have ![]() War aber nicht der ausschlaggebende Punkt für uns das Boot zu nehmen, sondern nur die Möglichkeit das Boot zusammenhängend 14 Tage zu chartern, da wir uns erst letzte Woche dazu entschlossen haben. Und das Boot war zum Last Minute Preis zu haben, der unser Budget nicht gesprengt hat, und wir uns dann doch noch das ein oder andere leckere Essen unterwegs leisten können.
__________________
ich habe einen Vogel, aber keine Meise. Gruß Torsten |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die hatten wir vor 5 Jahren auch. Hat eine super Aufteilung. Haben 3x bei Unruh gechartert und die war von der Aufteilung am besten. Gruß Roland
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Da würde ich mich vorher über das Gewässer Richtung Brandenburg genau erkundigen. Im letzten Jahr war z.B. der Trebelsee so stark verkrautet, dass sich unser Filter ständig zugesetzt hat. Ich kenne die aktuelle Situation nicht.
Auf jeden Fall liegt man sehr gut in Ketzin beim SSC Ketzin.
|
#14
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
danke für die Info im Moment ist aber die Richtung Dahme mit Ziel Scharmützelsee unserer Favorit und nun doch einmal durch die Berliner City ![]() Zitat:
na dann haben wir doch alles richtig gemacht ![]() muss nur noch schönes Wetter werden
__________________
ich habe einen Vogel, aber keine Meise. Gruß Torsten
|
![]() |
|
|