![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!
Ich kriege vermutlich in Kürze ein kleines blaues Schlauchboot, welches ich als Beiboot aufs Dach packen möchte. Nun frage ich mich, ob ich mir dafür auch noch einen kleinen Elektro-Außenborder zulegen sollte. Um die Handhabung so einfach wie möglich zu machen, kommt nur ein Gerät mit eingebautem Akku in Frage. Sowas scheint es aber nur von Torqueedo zu geben, oder? Das wäre dann schon zu teuer und überdimensioniert. Gibt es kleine preiswerte Elektro-Außenborder mit integriertem Akku für ein leichtes Schlauchboot? Und wie lange kann ein solcher Motor bei langsamer Fahrt laufen? Einsatzgebiet nur in ganz ruhigen Binnengewässern. Matthias |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich grüble gerade über dem gleichen Thema. Torqueedo hat eine Lösung, aber wesentlich zu teuer. Ich hab neulich hier irgendwo gelesen, dass es auch schon eine Chinaausführung gibt. Finde ich aber gerade nicht.
Ich bin mittlerweile von der integrierten Batterie wieder weg, eben wegen dem Handling. Ein Akku mit ordentlich Kapazität der wiegt auch ordentlich. Im wackeligen Schlauchi eine Hand an die Badeleiter geklammert, wuchte ich lieber den Akku mit einem Schwung ins Beiboot und bastel den Motor ganz entspannt an. Weiterer Vorteil, ich kann noch einen zweiten Akku mitnehmen, wenn ich Zweifel an der Reichweite habe. Zweiter Grund ist der Preis. Einen chinesischen Angelqirl bekommt man in der Bucht für "nen Appel und n Ei " und ne Autobatterie kost auch nich die Welt. Die Reichweite ist natürlich von der Batterie und vom Speed abhängig. In der Palstek war vor einiger Zeit mal ein Vergleichstest. Die Elektromotoren haben die Benziner mit integriertem Tang alle geschlagen. (ausser bei Vollgas) Als problematisch wurde nur die lange Ladezeit gesehen. Der Benziner nimmt nen Kanister mit und alles ist gut. Das geht bei Elektro nur mit einem zweiten Akku. Soviel zu meinen technischen Überlegungen. Da ich Dich anhand deiner Beiträge als ..... wie sag ich es ![]() ![]() Bin mal gespannt ob hier einer ne bezahlbare Lösung kennt. Gruß Hubert |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wäre vielleicht eine Motorrad-Batterie eine Alternative?
Die haben auch 12V aber sind wesentlich kleiner und leichter. Man könnte auch 2 nehmen um die Reichweite zu erhöhen. Mit etwas Geschick könnte man sie am E-Motor festmachen. Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das klappt wohl eher nicht. ![]()
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]()
|
![]() |
|
|