![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebes Forum
Hab schon vielle nützliche dinge hier gefunden und auch kompitente Leute die wissen was Sie reden,nun brauch ich wieder Euren rat,hab einen Johnson 70 ps BJ 77 MIT DER BEZEICHNUNG 70EL 77S gekauft,ohne propeller also wer kann mir da was empfehlen,fahre nur Süsswasser ,Donau in Kroatien ziehe keine Wasserski oder sonstiges brauch einen Prop der einen Pilot 520 zum gleiten bringt,und da der motor im standgas etwas hoch dreht ,,,wie stellt man die vergasser ein oder soll es ein Fachman machen!!Ich danke für jedes kommentar über diese motoren ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo?
ist das der Johnson mit dem elektrischen Getriebe?
__________________
Gruß Albert |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Guten morgen
hab keine ahnung was der motor für getriebe hat ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
http://epc.brp.com
Hier kannst du schauen was standartmäßig für ein Propeller drauf ist wenn ich richtig gekuckt habe 13*11
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
11 Zoll Steigung ist für einen 70er am Gleiter viel zu gering.
Auf meinem 70er ist standardmäßig ein 13,25 x 17 Zöller drauf - und das ist auch bei deinem Link als Standard angegeben. 11 Zoll kannste als Schubpropeller an einem Floss verwenden oder so... ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#6
|
![]() Keine Hydroshift(E-Getriebe)
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#7
|
||||
![]()
Auf Grund des Bootes wäre auch ein 13,25 x 15 möglich
oder aber auch 13,25 x 19. Kommt auf das Gewicht drauf an, die Bootsbreite, die Beladung...... Wichtig: Drehzahlmesser sollte im Boot sein. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
PROPELLER,11-3/4x17 (std.)
__________________
MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 |
#9
|
||||
|
||||
![]()
o.K. soweit so gut.
Aber als Eigner sollte man doch wissen, ob man für Vorwärts und Rückwärts Knöpfchen drücken muss oder nur den Gashebel in die entsprechende Richtung schiebt.
__________________
Gruß Albert
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ich hatte 13 3/4 x 17 dran ! Lief damit (Glastron) knapp 60Kmh ! Habe noch einen Alu hier liegen ! lg Frank |
#11
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist genau der RICHTIGE ![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Eine frage hätte ich noch,der motor muss doch einen Typenschild haben, mit Seriennummer
bj und so!?Sonst kann ich das ding gar nicht Regiestrieren,oder lieg ich da falsch!? |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
laut Deiner Beschreibung ist es der hier : http://www.boats.net/parts/search/BR...77S/parts.html MFG Uli |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Bis 6000 U/min reicht aus . Die Motoren sollten um die 5500 U/min drehen ! Besser wäre einer bis 7 - oder 8000 U/min ! lg Frank
|
![]() |
|
|