![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Nachdem die Kurbelstützen meiner Slipräder nun endgültig am Ende sind, steht ein Reparatur/Änderung an. Auf den Fotos sieht man wie´s zur Zeit aussieht, je 2 Lufträder auf einer "Wippe" und daneben Langauflagen. Die Räder kann ich zum slippen rauf/runter kurbeln, die Auflagen sind fix. Was haltet ihr für besser: 1) Die Lufträder (samt Kurbelstützen) einfach gegen Sliprollen tauschen (so "4er Wagen" sehen eigentlich recht gut aus) + evtl. gleich neue Langauflagen dazu 2) Lufträder+Langauflagen weg und NUR so ein 8er Slippsystem fix montieren. Bei dem 8er System könnte man die Langauflagen doch weglassen denk ich mir ? Zum kurbeln müsste das dann doch auch nicht mehr sein ? ![]() mfg, Toni PS: Ist ein 6 Meter Boot mit ca. 900kg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Toni, ich würde zunächst die Kurbelstützen so einstellen, dass die Räder senkrecht zum Bootsboden stehen. Nur so haben sie eine gute Stützfunktion. So wie sie jetzt stehen, werden sie durch das Bootsgewicht zur Seite gedrückt, und da lassen sie sich über den Kurbelantrieb nur sehr schwer verstellen. Probiers mal aus, vielleicht ist der Spindelantrieb noch ok und lässt sich nur wegen der hohen seitlichen Reibung nicht mehr bewegen.
__________________
Gruß von Hartmut |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mon,
ich würde auf meine Langauflagen nicht vezichten wollen. Schon alleine aus Stabilitätsgründen. Ich würde mir 2 von den Rollen Wagen besorgen und neue Langauflagen die höhen verstellbar sind. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke,
Die Stützen waren so schief montiert ![]() ![]() Die andere Seite ist aber leider komplett hinüber, Spindel kaputt. Hab ich leider erst nachher gesehen.. Hab jetzt mal dieses Slipsystem 2x mit 8 Rollen bestellt.(muss schnell gehen, der Urlaub is schon sehr nahe) Ob die Langauflagen bleiben (können) werd ich dann erst sehen. Ich werde berichten.. mfg, Toni Geändert von Cheerstoni (08.07.2014 um 13:53 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das Ganze passt irgendwie sowieso nicht wirklich, zwischen den seitlichen Rollen ist eine Kielrolle montiert, das Boot hängt aber ca. 5-6 cm in der Luft statt auf der Kielrolle aufzuliegen. Das werd ich dann auch gleich korrigieren, soweit ich weiss sollte die Kielrolle eigentlich die Hauptlast tragen
![]() mf,g Toni |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dein Boot sollte auf jeden Fall über die gesamte Rumpflänge auf den Kielrollen aufliegen. Ich finde es allerdings auch sehr Sinnvoll, den Rumpf an den anderen stark belasteten Stellen wie Motorfundamenten usw abzustützen.
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wie gesagt, das 8er System ist bestellt.
Ich denke, die Langauflagen muss ich-wenn überhaupt- dann weiter vorne montieren, da diese 8er Wippe einiges an Platz da hinten braucht. Sobald die da sind, werden sie montiert und dann kann ich mit den alten Langauflagen probieren wo noch Platz ist. Gibts eigentlich ein abriebfestes Material das ich auf die alten (Holz) Auflagen montieren kann? Jetzt ist da Gummi drauf, der färbt ab.. Wahrscheinlich besser auch gleich neue kaufen.. ![]() mfg, Toni |
#9
|
||||
|
||||
![]()
die Langauflagen brauchst du nicht mehr, wenn du auf die Rollen umgerüstet hast
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
So, der Vollständigkeit halber hier die Bilder vom fertigen Werk
![]() Leider war bei den Slipwagen keinerlei Befestigungsmaterial dabei, habe deshalb eine verzinkte Gegenplatte für die Montage machen lassen ![]() Die Höhe passt jetzt und das Boot liegt nach etlichen Versuchen endlich mit dem Hauptgewicht auf den Kielrollen auf. Die Langauflagen kann ich mit gutem Gewissen weglassen, der Rumpf liegt durch die Länge der Slipwagen (85 cm) sehr stabil am Hänger. Während dem montieren hab ich mich nur geärgert, das ich nicht auch gleich neue Kielrollen besorgt hab ![]() ![]() mfg, Toni PS: Endlich Schluss mit der mühseligen Kurblerei beim slippen ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe in etwa das gleiche vor wie du.
Die hintere Kielrolle liegt nicht auf, auch wenn ich die Langauflagen ganz herunterkurble. Die Rolle ist nicht höhenverstellbar. Hast du die Langauflagen behalten? wenn nicht wie hast du die Höhe des Rollenpacks justiert? Kannst du bitte berichten, wenn du vom Urlaub zurück bist-wie war das Slippen?
__________________
Gruß Klaus |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die Rollen sind von ebay
![]() ![]() Die Langauflagen sind nicht mehr dran. Wir haben mit dem Wagenheber unterm Kiel das Boot leicht angehoben und die Slipwagen durch seitliches verschieben Stück für Stück soweit Richtung Kiel geschoben bis es gepasst hat. Die Slippwagen haben wir dafür immer mit Zwingen befestigt. Es waren ein paar Versuche notwendig, halt immer wieder anheben-noch ein Stück zur Mitte schieben-wieder runter usw..solange bis das Boot gut auf den Kielrollen liegt und die Slipwagen auch gut anliegen. Ist zwar einmal eine Spielerei, aber dafür brauch ich jetzt nie wieder kurbeln oder sonstwas ![]() Werde nach dem Urlaub nochmal berichten wie dasd slippen gelaufen ist! mfg, Toni
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
am besten das Boot zusätzlich zur Winde immer gut sichern,
nicht das es sich mal selbstständig macht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wird sowieso zusätzlich mit 5 Gurten am Trailer festgeschnallt, da kann nicht viel sein
![]() mfg, Toni |
#16
|
||||
|
||||
![]()
wichtig ist sich nicht auf die Winde zu verlassen,
da sollte immer eine zusätzliche Leine zwischen Bugöse und Windenstand sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hier der versprochene Erfahrungsbericht, kurz und bündig: Alles Top!!
Konnte in HR slippen OHNE das die Radlager ins Wasser mussten ![]() ![]() mfg, Toni
|
![]() |
|
|