![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
So wie es aussieht funktioniert mein Shift assist nicht richtig. Es handelt sich um einen 3,8 Liter Omc 6 Zylinder und wenn den Microschalter betätige ändert sich nichts an der Motordrehzahl. Die Schalter hab ich schon durchgemessen und die funktionieren Einwand frei. Weis jemand wie ich das ESA Module auf seine korrekte Funktion prüfen kann? Ich versuche den Fehler einzugrenzen ohne gleich alles neu zu kaufen aber ich kenne leider nicht die genaue Funktionsweise Von dem Modul. In meinem Werkstatthandbuch steht leider nur wie ich die Schalter teste bzw. richtig einstelle aber nix über das Modul. Vielleicht hat sich hier schon mal jemand genauer damit befasst bzw. weis wo ich so ein Modul unkompliziert bekommen kann ohne gleich wieder übern großen Teich zu müssen.... Gruß Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn sich beim betätigen der Mikroschalter nichts passiert , probiere es mal mit etwas WD 40 an den Steckern .
Sollte noch immer nichts gehen , wird das Modul tot sein .Wenn du es hier beim Händler nicht bestellt bekommst,bleibt dir nur die Suche überm Teich . Funktionsweise ist hier beschrieben ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bessten Dank für die Info! Vor ca. 3 Wochen hatte ich die Schalter erst getestet und da Funktionierte alls noch ohne Probleme aber jetzt tut sich nix mehr, ohne erkennbare Ursache. ![]() Ich hab das Modul jetzt ausgebaut und dachte evtl. kann man es kurz duchmessen und feststellen ob es kaputt ist aber besser wird wohl sein gleich ein neues zu ordern... dann hoffe ich mal das es danach wieder funzt. Danke und Gruß |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Modul schließt den Zündstrom getaktet für die Zeit des Schaltvorgangs kurz. Eingebaut ist ein Zeitgeber und ein Taktgeber (NE555) der einen Thyristor ansteuert. Materialwert keine 5 Euro. Überraschung gibt's bei OMC (ca 250Euro).
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Ich dachte mir schon das der Materialwert Im Vergleich zu dem was Omc aufruft lächerlich ist. Aber das blöde Ding ist ja auch schön zu gegossen damit da auch bloß keiner dran kommt. Hab gestern noch ein neues Modul in den Staaten bestellt aber da ich eigentlich am we aufs Wasser will versuche ich das alte noch mal zu reaktivieren. Wenn es doch wieder funktionieren sollte, dann ist eben Eins als Reserve da. Aber danke für deine Erklärung der Funktion. So langsam verstehe ich dann jetzt womit ich da so rumfahre. 😉 Gruß Thomas |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Vergußmasse kann man rauspopeln, ist wie festes Silikon. Man sieht dann einige Widerstände, Kondensatoren, den IC und den Thyristor. Für einen E-Techniker keine große Sache, (ich kenne nur die Bauteile, von der Schaltung keine Ahnung).Gruß
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andy
die Seite würde mich sehr interessieren - leider ist sie nicht lesbar. Ich denke das mit dem ESA-Modul ist ein häufiger Fehler. Grüße Siggi |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich komm zur Zeit selber nicht an die Seite um sie in einer anderen Auflösung einzustellen .Bin noch 2,5 Wochen in Reha .Dann könnte ich bei Bedarf ein besseres Bild einstellen
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
![]() |
|
|