![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin miteinander,
mit nem Boot ist eben immer was .... Nun mein neues Problem: Heute hinter dem Boot plötzlich ein kleiner Ölfilm auf dem Wasser. Also Ruckzuck Boot raus und nachsehen. Beim slippen machte die Trimmung schon Probleme und an Land war dann zu sehen, das es oben aus dem Stempel herausdrückte. Blöd, so kann ich natürlich nicht mehr fahren. Also abdichten. Und so beginnt das Problem. Kann ich den Stempel am Boot abdichten oder muß der Trimzylinder raus - Muß der Motor komplett runter oder wie mache ich das - wo erhalte ich einen Dichtsatz? - Fragen über Fragen. Mir wäre es am liebsten, selber Zylinder abbauen und dann zu einem Fachmann. Nur wie? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
schaue dir mal in Ruhe die Ex Zeichnungen an, bei viele Motoren bekommst du den Zylinder nicht raus,
wenn das Bracket mit dem Boot verschraubt ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das habe ich mir mir bei der Ansicht der Verschraubung schon fast gedacht. Blöd. OK, dann werde ich den Motor abbauen und das Bracket zerlegen. Wie bekomme ich den Stempel von der oberen Motorausnahme ab?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
was ist das denn genau für ein Motor ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es ist ein 60 PS Mariner Zweitakter, Bj 96. Die Hydraulikeinheit ist kompakt mitten ins Bracket eingebaut. - Frage: Darf ich dazu den Motor flach auf den Boden legen?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
ja du kannst den Motor ruhig hin legen,
bevor du den Motor abbaust, würde ich es erst mal versuchen, ob du den Powertrimm nicht so raus bekommst
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Sooooo, nachdem ich alle sechs Schrauben gelöst habe (2 abgeflext, 4 abgerissen und ausgebohrt
![]() ![]() Werde mir fürs Abdichten wohl einen Fachmann besorgen, oder ist das einfach? Geändert von bewohner (15.07.2014 um 20:54 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
einfach ist gar nichts wenn es festgegammelt ist,
aber das hast du ja jetzt selbst schon raus gefunden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Habe das Ding in der vergangenen Woche zum Fachmann gebracht. Nun war seine erste Befürchtung, dass alles neu müsse = 500 $ - Schock!!!! Im zweiten Anlauf meinte er, es mit zwei neuen Simmerringen zu versuchen. Falls er nicht so fündig wird, wie ich mir das vorstelle - hat jemand einen Tip, ohne gleich die halbe Urlaubskasse zu verbraten?
Geändert von bewohner (22.07.2014 um 09:03 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Der Fachmann rief mich heute an und sagte mir, das es für diesen Trimmzylinder keine Teile mehr gäbe. Nun brauche ich wirklich Hilfe!!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
wenn du weißt was gebraucht wird, mal unseren Hausmeister fragen
oder die Teile versuchen selbst in USA zu bestellen, das klappt da oft besser als hier in D
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|