![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute!
Habe vor nach Medulin zu fahren mit meinem Motorboot. Kann mir jemand sagen was ich machen muss um mein Boot dort ins Wasser zu lassen? (Bei wem melden, was beachten, kosten???) Bowrider 185 fuß Darf man in jeden Hafen dort einfahren? Oder muss man sich vorher anmelden? Wo bekomme ich dort das Kartenmaterial? Oder kann ich es hier in deutschland besorgen? Auf was muss ich achten damit das Boot nicht zu sehr vom Salzwasser angegriffen wird in 14 Tagen? (Pflegehinweise?) Wo bzw. was wären dort unten schöne Ecken um mit dem Boot anzufahren? (Gibt es dort auch so was wie die Schinkenbucht auf Rab?) Oder wo man Evtl eine Konoba hat wo man mit dem Boot hinfahren könnte? Auch etwas für eine Nachtfahrt? Wie lange würde es dauern mit einem Boot von Medulin bis nach Fazana? Wieviel Sprit müsste man an Bord haben oder wo kann man dort Tanken? Beste Grüße Euer schwarzer Korsar Geändert von schwarzer Korsar (20.07.2014 um 11:04 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Am besten informirst Du Dich mal zunächst auf meiner Homepage ==> Skipper Infos.
Von einer Nachtfahrt im Bereich Medulin und vorgelagerten Inseln rate ich Dir dringenst ab !!!
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wahnsinn
![]() ![]() 185 fuß ![]() ![]() ![]() Stell bitte mal Bilder ein ![]() Ich hofe Du haßt nur das , vergessen ![]()
__________________
Gruß Hans-Peter
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
@Fred
Danke für die schnelle Antwort und die Info mit dem Link! Sehr gute Seite! Wieso rätst Du davon ab dort nachts rumzuschippern? Habe ich das richtig verstanden das es von Medulin nach Mali Losijn nur 2Std sind? Mit welcher Geschwindigkeit seit Ihr da unterwegs gewesen? In andere Häfen darf man dort einfach einfahren und festmachen oder muss man da auch etwas beachten und oder sich anmelden? @Hansel Da sieht man mal was ein so ein , ausmachen kann schon sind die Leute neugierig ![]() Aber Du hast recht hatte es vergessen. Gibt es noch was zu beachten damit das Boot nicht allzuviel vom Salzwasser geschädigt wird da es nämlich noch ziemlich unbenutzt aussieht? Ach ja, kann man mit der normalen Zulassung vom WSA das Boot in Kroatien wassern? Oder muss ich es noch wo anders anmelden? Gute Nacht erstmal schwarzer korsar |
#5
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
In Häfen darf man immer einfahren, man muss aber darauf achten, dass man nicht an Plätzen festmacht, wo Rundfahrtschiffe anlegen (wollen). Das ist noch ausreichend.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnelle Antwort!
Also das mit der Nachtfahrt werde ich dann mal lassen:-( Aber die fahrt nach Krk werde ich mal im Auge behalten. Muss man sich wenn man dort in einen Hafen fährt auch irgendwo anmelden? Bei der Touristeninfo in Medulin melde ich mich dann an und bekomme auch dort meine Plakette ist das so richtig? Wo kann ich dort einen Liegeplatz bekommen? Gibt es da auch einen Hafen mit Stegen oder nur Bojen? Wenn muss man da kontaktieren um einen Platz zu bekommen? Viele Fragen und auch noch solche die wahrscheinlich jeder ausser mir weiß ![]() schwarzer korsar |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Lese doch bitte nochmal die Homepage von Fred gründlich durch! Dann wirst Du auf fast alle Deine Fragen Antworten finden!
Wenn Du Dein Boot einmal (in Pula, beim Hafenkapitän) angemeldet hast, brauchst Du Dich sonst nirgend mehr anmelden. Du bekommst auch keine Plakette oder einen Aufkleber - nur ein Stück Papier. Das musst Du aber stets dabei haben! Besorg Dir eine wasserdichte Hülle. Wenn Du von Medulin nach Krk fahren möchtest, dann musst Du Dich erst mal entscheiden, welchen Hafen Du besuchen willst - es gibt mehrere. Kauf' Dir am besten den "Beständig" (Google mal!) - dann hast Du auch darin alle wichtigen und notwendigen Informationen und Angaben. Und achte ganz besonders auf das Wetter!!! Die Fahrt über die Kvarner Bucht ist kein Kinderspiel! Schon gar nicht, mit einem relativ kleinen Boot. Sei bitte mehr als vorsichtig! Hast Du vernünftige, navigatorische Ausrüstung? (Karte, Kompass, GPS). Dann wirst Du Dir anhand der Karte ausrechnen können, wie lange die Fahrt dauert und wie viel Sprit Du mitnehmen musst. Eine Tankstelle gibt es im Hafen der Inselhauptstadt Krk. Ganz ehrlich: Wenn ich Deine Fragen so lese, vermute ich mal, Du hast noch nicht all zu viel Erfahrung. Das ist ja auch keine Schande und es ehrt Dich, dass Du dies durch Deine Fragen hier so offen kund tust. Deshalb mein gut gemeinter Rat: Bleibe erst mal in der Gegend von Medulin. Du kannst beispielsweise nach Pula oder weiter nach Rovinj fahren. Beides sehr schöne Ziele. Auch Porec ist ein lohnenswertes Ziel und Du kannst immer in Küstennähe bleiben. Gruss Gerd Trotzdem einen schönen und erholsamen Urlaub auf dem Wasser! Gruss Gerd
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Touristenifo kannst Du kein Boot anmelden. Da musst Du entweder nach Pula zum Hafenkapitän fahren, oder in Medulin zum Aquamarin Skipperclub, die nehmen Dir die Arbeit ab.
http://www.aquamarin.hr/de/skipper/index.html Einen Liegeplatz kannst Du in Medulin bekommen : http://www.buza.hr/ger/ Wenn Du mir Deine Telefonnummer schickst kann ich Dich gerne weiter beraten, ich kenne mich in Medulin ein bißchen aus ..... ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Über den Kvarner fährt man am besten sehr früh morgends oder später abends. Da ist der Kvarner erfahrungsgemäß am ruhigsten.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo schwarzer Korsar,
beherzige Fred's und Gerd's Argumente. Ansonsten kann es dir so gehen wie einem Bekannten von mir. Er hatte auf dem CP Medulin Leute kennengelernt, die hatten ein neues Boot und wollten 2002 von Medulin/Campingplatz aus mal soeben nach Mali Losinj. Auf Unije haben sie dann mal einen Einheimischen gefragt ob das Mali Losinj ist. Hatten keine Karten, keinen Beständig, ich glaub nicht mal nen Kompass. Als mein Bekannter mir das erzählt hat bin ich fast aus den Latschen gekippt. Sowas von verantwortungslos, schlimmer geht's nimmer.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno |
![]() |
|
|