![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Wir fahren in 3 Wochen mit unserem Carado nach Porec zum Camp Bjela Uvala. Wir haben uns ein kleines Schlauchboot (2,60 mtr.) mit Aussenborder 2,5 PS zugelegt Motorboot Führerschein See ist vorhanden. Kann uns jemand sagen, ob wir dort so fahren dürfen, oder benötigen wir noch Unterlagen. Muss das Boot in Deutschland z.B. beim ADAC angemeldet werden und auch versichert werden? Muss ich es beim Hafenmeister in Porec anmelden? Wäre schön wenn sich jemand genau auskenne würde. Freue mich auf Nachricht. Glg Frank |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank
Das Boot muß angemeldet und Versichert sein. War vor 2 Jahren auch mit einem Schlauchboot 3,60 m und 15 PS auf dem Platz, angemeldet beim Hafenmeister mußtes es offiziel auch, aber vor Ort sagte man mir, las es das interresiert hier keinen. Also hab ichs auch nicht angemeldet. Aber wichtig ist in Deutschland Anmelden (ADAC) und Versichern. Mfg Ulli |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() wär das doch schön, wenn wenigstens einmal jemand die Suchfunktion verwenden würde.... ![]() http://bootfahren-in-kroatien.de/
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Was ist daran falsch
Das Boot muß angemeldet und versichert sein. Gruß Ulli |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du hast nicht angemeldet also beschissen und den kroatischen Staat beklaut. Man kann es auch Schmarotzer nennen. Ich, als jemand der seine Gebühren zahlt, komme mir bei solchen Aussagen verarscht vor.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Muss ich es in Deutschland beim ADAC auch anmelden oder nur versichern |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Zum Anmelden brauchts Du
a) IBS - Intern. Bootschein . z.B vom ADAC b) SBF See c) Nachweis Haftpflicht (blaues Formular) Gehe auf den Link von Dieter angegebenen Link und Du wirst fündig
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!" |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Izzet
Ich habe nur die Angaben des zuständigen Mitarbeiters des Hafens weitergegeben. Die waren wahrscheinlich auf die größe des Bootes bezogen (Schlauchboot 15 PS) Wenn Du dich dann verarscht fühlst wende dich an den Hafen vom Campingplatz. Oder kauf dir ein Schlauchboot. Da muß man keinen als Schmarotzer beschimpfen. Mfg Ulli |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wer nicht anmeldet ist ein Schmarotzer
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wer Geld dafür kassiert, dass man mit einem kleinen Bötchen auf dem Meer fahren darf ist ein Beutelschneider.
Gruß Rolf |
#11
|
||||
|
||||
![]()
und was für eine Bezeichnung hast du für diejenigen,
die Parkgebühren kassieren, die Strassengebühren kassieren, die Eintritt kassieren.... und und und und und und .... jetzt gehts aber los ..... wem irgendetwas, egal in welchem Land nicht passt, der soll das Land einfach meiden und dort hingehen, wo es ihm passt. und wer für Neulinge Tipps gibt, die bei einer (evtl. auch zufälligen) Kontrolle das Urlaubsbudget verschlingen, der muss es sich gefallen lassen, dass man darüber nur noch den Kopf schütteln kann. Langsam sollte man hier eine Haftung für falsche und gefährliche Tipps einführen!! Damit vor der Benützung der Tastatur öfters mal das Hirn eingeschaltet wird! So ... jetzt zurück zum Thema.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte einfach nur Antworten auf meine Frage und keine Streitereien
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
zu spät ...
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Als Haftpflichtnachweis lege ich seit Jahren den Versicherungsschein der LVM vor, habe es in die Privathaftpflicht mit aufgenommen und nie Probleme gehabt. Aber darauf geachtet wurd immer!
__________________
Gruß, Heiko ![]()
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jedes motorisierte Wasserfahrzeug muß in Kroatien angemeldet werden. Ganz egal, ob Gummischnuller mit 2,5 PS (Ausnahme: Tender von angemeldetem, großem Boot) oder Megayacht mit 2500 PS. Angemeldet wird beim Hafenkapitän. Dazu brauchst Du: 1. IBS (Intern. Bootsschein) vom ADAC oder Anmeldebescheinigung für Kleinfahrzeuge vom WSA (Wasser- und Schiffahrtsamt). 2. Versicherungsnachweis 3. Deinen SBF See Wenn Dein Schlauchi und / oder sein Außenborder jünger als 8 Jahre sind, musst Du nach den neuesten Vorschriften, die mit dem EU-Beitritt Kroatiens zu tun haben, sogar den Nachweis über die bezahlte Mehrwertsteuer (Original-Rechnung) mit dabei haben. So ist die Faktenlage. Nun kann man darüber streiten, ob der ganze Zirkus für einen kleinen Gummischnuller mit 2,5 PS angemessen ist oder nicht. Das sollte man aber nicht hier im Forum, sondern mit den kroatischen Behörden und Ministerien tun - wenn man denn Lust dazu hat. Grundsätzlich gilt: Die Gesetze und Vorschriften des Gastlandes sind zu beachten. Und zwar ohne "Wenn" "Hätte" und "Aber". Wer Gastfreundschaft erwartet, sollte sich wie ein Gast verhalten. Gruss Gerd
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich frage mich, wofür sich so mancher Leut hier
http://bootfahren-in-kroatien.de/04-...et-werden.html so einen Haufen arbeit macht, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]()
Servus!
Zitat:
Unter 3m und bis 5kw ist keine Anmeldung in HR (früher "Permit") notwendig. Steht auch so überall nachzulesen. Deutsche Zulassung und Versicherung muss aber sein. Schöne Grüße, Jan
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bis 15 KW Motorleistung ist keine Haftpflichtversicherung erforderlich ! Da solche Kleinstboote nicht anmeldepflichtig sind ist auch keine deutsche Zulassung erforderlich.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Servus!
Zitat:
Deutsche Zulassung und Versicherung muss aber sein - nicht weil es Vorschrift, sondern absolut unvernünftig ohne ist. Ist natürlich meine Meinung. Schöne Grüße, Jan |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bei der Versicherung stimme ich Dir zu - so muss nicht sein, ist aber vernünftig sie zu haben.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zulassung beim WSA reiche dafür, IBS muss nicht sein. Oder auch eine andere Zulassung. Aber irgendeine Zulassung müsse es haben. Zulassung also nicht wegen der Kroaten sondern wegen der eigenen Versicherung. Hörte sich für mich plausibel an, habe ich deshalb auch nicht weiter hinterfragt. Wäre für meine Begriffe auch logisch bei einer eventuellen Kontrolle in HR, sonst könnte ich ja (meinetwegen) 10 baugleiche Boote mit der selben Police rumfahren lassen... Schöne Grüße, Jan |
#22
|
||||
|
||||
![]()
OK - das klingt tatsächlich plausibel.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
![]() |
|
|