![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen.
Wie ihr vielleicht wisst, habe ich mein Boot vor ein paar Wochen vom Mechaniker abgeholt. Er hat mir nun zu meinem 650 Thunderbolt (Mercury) eine neue (gebrauchte) Schaltbox verbaut, die am Schalthebel eine Arretierungstaste hat, mit der man das Standgas des Motors beim Starten einstellen kann. Also: Taste drücken, Hebel nach vorne: ergibt mehr Gas beim Starten. Der Motor lief bei ihm einwandfrei, auch die Schaltbox kuppelt wunderbar weich ein und aus. Außerdem hat er mir auf einen Schalter an der Schaltbox (da, wo normalerweise ein Zündschloss ist) die Choke-Steuerung gelegt. Alles gut soweit. Anders hätte ich es auch nicht mit den Mitteln die er hatte gemacht. Nun zur Frage: Warum hat er mehrmals betont, dass ich doch bitte einen Notaus (Quickstop) nachrüsten solle, er hätte Angst, dass ich mich mit dem Boot "zu tote renne". Gibt es denn eine Vorschrift, dass ein Motor einen Notaus hat? Meine alten Schaltboxen vor dieser hatten da auch keine Notaus-Schalter o.ä.. Ist denn ein QuickStopp gesetzlich vorgeschrieben? Könnt ihr mir mal sagen, warum er da so rum hat? Danke!
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel Geändert von logic88 (24.07.2014 um 20:18 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die kürzlich geänderten CE-Regeln schreiben einen Qiuckstopp verbindlich vor. Ohne geht es in Deutschland noch wegen der Übergangsregelungen. In NL wird er schon immer verlangt (und kontrolliert).
__________________
Beste Grüße John
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Weil er Angst hat, dass dir was passiert.
Er hat eine Sicherheitsschaltung deaktiviert und ist somit haftbar. Ich hätte dich so nicht "vom Hof" fahren lassen. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#4
|
|||
|
|||
![]()
__________________
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Wenn es nun so verlangt wird, ok. Aber dann könnte man ja wenigstens mit offenen Karten spielen und mir sagen, dass es seit dem xx.yy. nicht mehr erlaubt ist, ohne zu fahren. Zitat:
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grüße aus der finnischen Seenplatte Frank |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwo hier im Forum geistert ein Beitrag herum in dem 2 Personen über Bord gegangen sind und das Boot Führerlos die Frau überfahren hat. Reicht Dir das als Antwort auf deine Frage: Warum ein Quickstopp??
__________________
Gruß Sascha |
#8
|
||||
|
||||
![]()
In D darfst du noch so fahren!
In NL z. B. nicht. Vor kurzem ist eine Frau wieder bei einem Bootsunfall ums Leben gekommen. Der Fahrer hat überlebt. Der hatte zwar den Notaus-Schalter, aber die Leine nicht an ![]() Sonst hätte die Frau höchstwahrscheinlich überlebt. Der Mechanik meint es nur gut mit Dir!
__________________
Viele Grüße Thomas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Leute klar, ich wollte nicht den Sinn eines Quick-Stopps in Frage stellen.
Dass er Leben retten kann wenn man ihn benutzt ist mir klar! ![]() Dann wird das Ding eben einfach nachgerüstet. 15,- in Ebay und zwei Lötungen, und die Sache ist gelöst.
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So wie es der TE beschrieben hat, tippe ich eher darauf, dass der Mechaniker das Zündschloss ausgebaut hat und die Schaltung gar kein Quickstopp bisher hatte.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Das Nachrüsten eines Quickstopps wird aber doch wohl erlaubt sein, oder? Oder muss explizit an der Schaltbox ein Quickstopp angebracht sein? ![]() Ich würde nun einfach an meinem seitlich angebrachten Zündschloss den Quickstopp in Reihe zum Zünschloss legen. Sobald der Quickstopp gezogen wird, ist somit die Zündung unterbrochen.
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#12
|
|||||
|
|||||
![]()
http://www.boote-forum.de/showthread...pp#post3563442
#3 http://www.boote-forum.de/showthread...pp#post3306128 #8 http://www.boote-forum.de/showthread...ght=Quickstopp #14 Bei Merc Aussenborder ab 78: Kabel black/yellow wird zum abstellen auf Masse gelegt. -------------------------------- Zitat:
leider falsch; ………das wäre gut wenn Innenborder……..
__________________
Grüße von Herbert
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Verstehe ich nicht ganz, denn..:
Sofern das Zündschloss ein Schließer ist, unterbricht es doch beim "Zündung aus" (= Kontakt des Zünschlosses offen) auch nur den Stromkreis zwischen Batterie und Zündung. Ansonsten werde ich eben mal den Durchgang des Zündschlosses prüfen und sehen, bei welcher Schalterposition ich Durchgang oder keinen Durchgang habe.
__________________
Sie föhnt die Lockenwelle, er frönt der Nockenwelle. - Mit dem Wissen wächst der Zweifel |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das sollten wir jetzt langsam oft genug geschrieben haben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]()
http://www.boote-forum.de/showthread...=Aussenbordern
geht auch um nen Merc-Aussenborder…….. lies dir das mal genau durch…….. bei dem hier gezeigten Quickstopp im Link: ist Anschluss „M“ richtig. -------------- Quickstopp gezogen bzw. Zündschloss „AUS“ : wird das genannte Kabel auf Masse verbunden. -------------------------------- Zitat:
![]() Ja; paar Dutzende Male……… ![]()
__________________
Grüße von Herbert
|
![]() |
|
|