|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
nagelneue Rinker MTX 200 erste Wartung
Hallo Forum,
obiges Boot mit einem Mercruiser 4.3 MPI 220 PS Baujahr 2014 4-Takter Benziner und aktuell 14 Betriebsstunden im Wasser. Mein erstes Boot überhaupt. Wir fahren im Süßwasser. Ich bin begeistert, aber kein Technik-Freak... zugegeben ich tue mich mit dem Handbuch vergleichsweise schwer. Muss denn wirklich nach 20 Betriebsstunden das Motoröl raus und neues rein? Ich denke am Ende der Saison stehen vielleicht 30-40 Stunden auf dem Zähler. Im Handbuch steht es so. Ein Mercruiser-Werkstädler vor Ort schrieb mir nch 50 Stunden per Email. Ich habe den Stand des Motoröls am Ölmessstab geprüft: OK Power-Trimm-Pumpe: muss schon nachgefüllt werden. Servolenkung: muss schon nachgefüllt werden. Z-Antrieb: muss schon nachgefüllt werden. Obwohl alle drei Behälter am "minimum" sind kam noch keine Warnanzeige. Meine Fragen: Wann erste Wartung sinnvoll? Worauf muss ich jetzt am Anfang ganz besonders achten? -- Die Öldruckanzeige (Instrument) funktioniert teilweise nicht. Mal zeigt die zitternd den Öldruck an, dann fällt der Zeiger nach ganz unten (wie ausgefallen). Woran könnte das jetzt schon liegen? -- Ich hoffe ich bekomme Tipps von euch damit ich hier weiterkomme. Es gibt sehr viel neues zu lernen... danke Tony |
#2
|
||||
|
||||
1. Mach die Inspektionen in der Garantiezeit wie vorgeschrieben ,
sonst dreht Dir der Händler im Garantiefall einen Strick daraus. 2. Deine "zittrige Öldruckanzeige" kann ein Kontakt oder Öldruckschalterpropblem sein. Würde ich auch umgehend kontrollieren lassen (beim Kundendienst) 3. Das die Öllevel am Anfang etwas sinken ist normal, weil beim Befüllen meistens etwas Luft im System ist. Gruß Thomas
|
|
|