boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.07.2014, 07:51
brigadoon brigadoon ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.04.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 24
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard HHer Liegeplatz: Vor- und Nachteile

hallo,

ich möchte mir demnächst ein Boot kaufen - dazu habe ich auch schon einen anderen Thread eröffnet:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=210511
Mit dem Boot will ich ab und zu herumfahren, aber es darf auch mal längere Zeit liegen und einfach nur "Wochendhaus-Ersatz" sein. Ich möchte das Boot unbedingt hier in der Nähe haben und nicht erst hundert Kilometer autofahren müssen.

Bevor das Boot nach Hamburg kommt, muss ich ja einen gescheiten Liegeplatz haben. Am einfachsten wäre es sicher, sich in einer Marina oder einem Verein umzuschauen, aber beides schreckt mich etwas ab, da ich weder ein Vereinshansel noch ein Herdentier bin. Gesellschaft und Gemeinschaft sind toll, aber ich muss das nicht 24 Std am Tag haben, sondern genieße gern auch mal meine Ruhe.

Internetrecherche habe ich schon betrieben. Es gibt wohl durchaus auch private Liegeplätze mit viel oder wenig Zusatzausstattung.

Gestern abend bin ich mal durch die einschlägigen Hamburger Gebiete getingelt und habe weitere Kontakte geknüpft.

Ich müsste mich jetzt mal für einen Liegeplatz-"Typus" entscheiden.

Für wie wichtig haltet Ihr Landstrom und einen Wasseranschluss? Strom lässt sich wahrscheinlich leicht verlegen, Wasser weiß ich nicht. Alternativ könnte ich auch alle paar Wochen zu einer kleinen Anlage fahren und mich dort um Frisch- und Abwasser kümmern - oder ist das eine doofe Idee?

Ein einsamer Steg am Kanal hinterm Firmengelände? Schön ruhig und entspannt, aber wenn mir als Anfänger da irgendwas passiert, kriegt es niemand mit, und Hilfe ist auch nicht in der Nähe.

Oder doch eine private Anlage mit einer überschaubaren Anzahl Boote? Wo ich im Notfall auch mal einen Nachbarn ansprechen kann.

Halbwegs zentrumsnah, damit ich auch mal ohne Auto zum Boot komme?

Was sind Eure Erfahrungen, an was muss ich denken?

(Geld spielt natürlich auch eine Rolle.)
__________________
Gruß
Christine
++++++++++++++++++++
2014russland.blogspot.com

Geändert von brigadoon (29.07.2014 um 07:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.07.2014, 08:15
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.027
5.838 Danke in 2.246 Beiträgen
Standard

Ich habe auch im Yachthafen meine Ruhe wenn ich das möchte. Mal abgesehen davon möchte ich die dortige Infrastruktur nicht missen.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.07.2014, 08:26
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 751
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.694 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Im Yachthafen in Wedel muss man kein Vereinsmitglied sein. Du kannst auch einen Gastliegeplatz nehmen, auch auf Dauer. Da zahlt man z.B. für Boote bis 7,50 m 120 EUR im Monat. Kleinere zahlen sogar nur 80 EUR.
Du hast alles im Hafen, Wasser, Strom, Duschen, WC, etc.
Welche "Ruhe" sucht du denn? "Totenstille" oder nicht angesprochen werden?
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.07.2014, 08:38
brigadoon brigadoon ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.04.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 24
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für Eure Kommentare - und auch den Tipp mit Wedel.
Nein, ich brauche keine Totenstille, die hab ich auf der Bille auch nicht (Straßen, S-Bahn etc.). Und ich bin auch kein Eigenbrötler, der jeder Unterhaltung aus dem Weg geht.

Ich muss zugeben, ich kenne nicht sooo viele Yachthäfen, aber diejenigen, wo ich schon mal war, sind halt sehr beengt, und man guckt seinem Nachbarn ständig auf den Teller. Ich würde mir da ein bisschen weniger direkte Nähe wünschen.

Die Wichtigkeit der Infrastruktur unterschätze ich vielleicht? Klo und Dusche hab ich ja dann selbst, einzig Strom halte ich im Moment für unverzichtbar.
__________________
Gruß
Christine
++++++++++++++++++++
2014russland.blogspot.com
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.07.2014, 09:17
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.567
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.793 Danke in 2.878 Beiträgen
Standard

Hi,
zunächst einmal ist der Yachthafen Hamburg (in Wedel) m.M.n. sehr schön, am besten, du fährst mal hin, guckst es dir an und sprichst mal mit dem Hafenmeister (Telefon im Internet - Yachthafen Hamburg).
Eins ist aber klar, du wirst da keinen Liegeplatz bekommen, wo 10m um dich rum keiner ist; will sagen, auch da liegen die Boote direkt nebeneinander und wenn dein Liegeplatznachbar auch gerade da ist, wird er dir auch auf den Teller gucken können....

Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass es auf Dauer angenehmer ist, wenn man Dusche und Toilette (vor allem fürs "größere Geschäftchen") im Hafen nutzt.

Achte auch darauf, wenn du dir an der Elbe einen Liegeplatz suchst, dass der bei Niedrigwasser nicht trocken liegt, auch die gibt es.....

Zum Abschluss noch mal, wenn du keinen direkten "Liegeplatznachbarn" haben möchtest, brauchst du dir die einschlägigen Yachthäfen in Hamburg gar nicht angucken.... wir hatten früher mal einen Liegeplatz in Borsfleth, ca. 40km nördlich von Hamburg und da hat dir keiner auf den Teller geguckt! Du musst auch da kein Vereinsmitglied sein, Strom und Sanitäreinrichtungen sind vorhanden - aber eben nicht direkt in Hamburg.

Viel Glück!
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.07.2014, 22:21
Benutzerbild von HeinPit
HeinPit HeinPit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Pinneberg
Beiträge: 268
Boot: Quicksilver Activ 645 Cabin
212 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Moin,
wenn du flexibel sein willst, bleibt nur Wedel, da der nicht trocken fällt. Ansonsten musst du deine Ausflüge immer mit der Tide synchronisieren was echt nerven kann. Der Hafen ist zwar riesig und du wirst sicher ein Boot neben dir liegen haben (wie wohl in jedem Hafen), aber die Meisten werden kaum genutzt. Du kannst als Gastlieger dort sofort einen Platz bekommen, deutlich günstiger liegst du aber als Mitglied. Wenn du mir eine PN schickst, kann ich dir auch einen günstigen Verein ohne Vereinsmeierei empfehlen.
Peter


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.07.2014, 06:19
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin, das Revier um die Dove Elbe hinter der Tatenberger Schleuse dürfte vielleicht auch noch interessant für dich sein - dort gibt es sowohl Vereine als auch kleine private Marinas.Aus eigener Erfahrung kann ich sagen - wenn man dort seine Ruhe wünscht, dann hat man sie auch. Klönschnack gibts dort natürlich auch.Ebenso bietet das Revier ausreichend Möglichkeiten um den Anker zu schmeißen. Und das auch nicht unbedingt dicht an dicht.Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.07.2014, 06:45
renate1a renate1a ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: S/H ganz rechts unten
Beiträge: 297
Boot: Gade Lis, Rogger, Lodestar
340 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Moin,

dann versuche es mal bei Neumann an der Dove Elbe. Privat, klein, Strom und
übersichtlich. Liegt zwischen ehemals Fa. Großkopf und Thalmann.

Henry
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.08.2014, 21:12
brigadoon brigadoon ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.04.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 24
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Vielen Dank! Dove Elbe hab ich auf dem Zettel und werde demnächst mal was anschauen ... Womöglich hab ich aber bis zum Frühjahr Zeit, da ich evtl. das Boot zum Überwintern am jetzigen Standort lassen würde.
__________________
Gruß
Christine
++++++++++++++++++++
2014russland.blogspot.com
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.