boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.07.2014, 17:09
svenjo svenjo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Schweiz
Beiträge: 15
Boot: Scand 26hk
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Landstrom - so extrem teuer?

Hallo zusammen

Wir haben von unserer Werft ein Angebot für die Installation eines Landstromanschlusses erhalten. Vielleicht ist ja hier der eine oder andere "Profi", der uns sagen kann, ob so was wirklich 9 Stunden Arbeit erfordert? Wir finden das enorm....Die gesamte Installation soll uns fast 2000.00 Euro kosten....

Freue mich über eure Rückmeldungen. Danke.

LG
Svenjo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.07.2014, 17:21
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Was gehört alles dazu .. bei 2000 € ..
auch das Ladegerät ?
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.07.2014, 17:31
svenjo svenjo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Schweiz
Beiträge: 15
Boot: Scand 26hk
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ja, Ladegerät ist auch dabei, budgetiert auf 320.00 Euro.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.07.2014, 17:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.082
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.187 Danke in 21.259 Beiträgen
Standard

hast du schonmal ein Kabel oder eine Leitung im Boot verlegt und eine Verkleidung weggemacht. dasi ist ne langwierige Sache.

Daher ist es auch teurer.

wieviel Steckdosen, Verbraucher usw. sind den geplant?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.07.2014, 17:41
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
hast du schonmal ein Kabel oder eine Leitung im Boot verlegt und eine Verkleidung weggemacht. dasi ist ne langwierige Sache.

Daher ist es auch teurer.

wieviel Steckdosen, Verbraucher usw. sind den geplant?

Es handelt sich wohl um eine 26 -er Scand ..und nicht um eine 62 -er XYZ
Aber die Frage ..wie viele Steckdosen etc ... bringt Licht in die Angelegenheit.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.07.2014, 17:45
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von svenjo Beitrag anzeigen
Ja, Ladegerät ist auch dabei, budgetiert auf 320.00 Euro.

Macht dann bei 9 Std .. ... 186 € pro Stunde ...

dafür reise ich an ...
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.07.2014, 17:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.082
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.187 Danke in 21.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Es handelt sich wohl um eine 26 -er Scand ..und nicht um eine 62 -er XYZ
Aber die Frage ..wie viele Steckdosen etc ... bringt Licht in die Angelegenheit.
wenn ich überledge das ich ne Stunde gebraucht hab um von meinem Motorraum ne Leitung an die Schalttafel zu bringen. (28Fuss)

sind ein Landanschluss mit schätze mal ner Steckdose für das Ladegerät, Kühlschrank, Steckdosen in der Nassszelle, der Küche und eventuell noch wo anders schon einiges an Leitungen die alle hinter Verkleidungen zu führen sind
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.07.2014, 17:48
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.082
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.187 Danke in 21.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Macht dann bei 9 Std .. ... 186 € pro Stunde ...

dafür reise ich an ...
es werden wohl auch andere Dinge dabei sein.

Landanschluss
Kabel mit Stecker
Steckdosen
FI-Schalter
sicherungen für die einzelnen Kreise.

der TO sollte mal auflisten as an Material und was an Arbeitslohn im ANgebot steht oder das Angebot einfach mal einstellen.

eventuell kann man ja einige Dinge selbst besorgen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 31.07.2014, 17:49
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
es werden wohl auch andere Dinge dabei sein.

Landanschluss
Kabel mit Stecker
Steckdosen
FI-Schalter
sicherungen für die einzelnen Kreise.

Dann bleiben geschätzt immer noch 150 € pro Stunde ..
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.07.2014, 18:11
svenjo svenjo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Schweiz
Beiträge: 15
Boot: Scand 26hk
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Also in der Offerte sind inbegriffen

Landanschluss Kompaktgerät (was immer das bedeutet)
Kontrolllampe 230 volt
Steckdose (1)
Ladegerät
div. Kabel (nicht näher erleutert)
Elektrozertifikat erstellen
Arbeitszeit

Thats all.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.07.2014, 18:21
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von svenjo Beitrag anzeigen
Also in der Offerte sind inbegriffen

Landanschluss Kompaktgerät (was immer das bedeutet)
Kontrolllampe 230 volt
Steckdose (1)
Ladegerät
div. Kabel (nicht näher erleutert)
Elektrozertifikat erstellen
Arbeitszeit

Thats all.

Kann ich als deutscher nicht einordnen ...

Weiss nur ..dass es bei euch eine Abnahme gibt
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.07.2014, 18:24
svenjo svenjo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Schweiz
Beiträge: 15
Boot: Scand 26hk
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

jepp die kostet schon CHF 242,-
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 31.07.2014, 18:27
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von svenjo Beitrag anzeigen
jepp die kostet schon CHF 242,-
ok ..dann sind wir nicht mehr weit weg von 2000 € ...
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.07.2014, 18:31
svenjo svenjo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Schweiz
Beiträge: 15
Boot: Scand 26hk
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Aber fehlt da nicht noch so ein galvanischer Schutz Schickschnak ??? Und das Kabel zum verbinden von Boot mit Steckdose ist wahrscheinlich auch noch nicht dabei.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.07.2014, 18:35
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von svenjo Beitrag anzeigen
Aber fehlt da nicht noch so ein galvanischer Schutz Schickschnak ??? Und das Kabel zum verbinden von Boot mit Steckdose ist wahrscheinlich auch noch nicht dabei.
Sollte in dem ominösen Kompaktgerät sein ..
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.07.2014, 19:05
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.549 Danke in 9.513 Beiträgen
Standard

Habe in meinen 25 Fuß auch den ganzen Tag damit verbracht, den Landanschluss einzurichten.
2000€ ist natürlich heftig,....da hilft nur selber machen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 31.07.2014, 19:13
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
....da hilft nur selber machen.

Gruß
Willy

Ist wohl in der Schweiz nicht so einfach ..wegen des Zertifikates ...
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 31.07.2014, 19:15
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.549 Danke in 9.513 Beiträgen
Standard

Achso....geht also noch schlimmer als bei uns,...mit die Vorschriften mein ich.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 31.07.2014, 19:18
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Ist wohl in der Schweiz nicht so einfach ..wegen des Zertifikates ...

Vielleicht kann Boetli morgen dazu was sagen ...
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 31.07.2014, 19:20
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Achso....geht also noch schlimmer als bei uns,...mit die Vorschriften mein ich.

Willy

noch brauchen wir kein Visum für die eigene Toilette ...
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 31.07.2014, 19:59
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 523
968 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Ist wohl in der Schweiz nicht so einfach ..wegen des Zertifikates ...
wenn´s in Deutschland ein Fachmann macht, gibts normalerweise auch ein Meßprotokoll, laut VDE müssen bestimmte Messungen gemacht werden (Auslößezeit FI, Isolationsmessung usw.)
Wird wahrscheinlich bei 95% der Bootshändler nicht gemacht.

Gruß

Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 31.07.2014, 21:01
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 629
Boot: Motorboot
929 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von svenjo Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Wir haben von unserer Werft ein Angebot für die Installation eines Landstromanschlusses erhalten. Vielleicht ist ja hier der eine oder andere "Profi", der uns sagen kann, ob so was wirklich 9 Stunden Arbeit erfordert? Wir finden das enorm....Die gesamte Installation soll uns fast 2000.00 Euro kosten....

Freue mich über eure Rückmeldungen. Danke.

LG
Svenjo


Pro Anschluß?
MvG Gert
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 31.07.2014, 21:33
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Für das Geld kann man ja schon fast die Elektrik eines Einfamilienhauses machen lassen.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 31.07.2014, 21:38
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 523
968 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ottomotor Beitrag anzeigen
Für das Geld kann man ja schon fast die Elektrik eines Einfamilienhauses machen lassen.
In einer vernünftigen Ausführung wirst Du dafür schon 8 - 12000,- Euro anlegen müssen.
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 03.08.2014, 19:32
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.739
5.832 Danke in 2.552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von svenjo Beitrag anzeigen
Also in der Offerte sind inbegriffen

Landanschluss Kompaktgerät (was immer das bedeutet)
Kontrolllampe 230 volt
Steckdose (1)
Ladegerät
div. Kabel (nicht näher erleutert)
Elektrozertifikat erstellen
Arbeitszeit

Thats all.
Bei der Hardware gibt es eine enorme Spannbreite. Wird das weiter spezifiziert?
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.