![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
habe 1000 Pläne und Ideen, ein Kajütdach (Sperholz mit GfK-Laminat...) selbst zu bauen. Komme trotzdem nicht weiter. Habt Ihr Tips / Bilder ?????? ![]() Gruß ALF ![]()
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#2
|
![]()
Alf,
hast Du ein ein Bild vom Boot? P.S. Wollen wir nicht mal dein Nick ändern? Ich finde eine Mail-Adresse macht sich nicht wirklich gut.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Cyrus,
zu A) Ist doch schon drin.... GfK-Boot =Aus ALT mach GUT..., zu B) JAAAAAA!!!!! Hab mich bei der Anmeldung ![]() (wahr zu hektisch ![]() Gruß ALF PS: WIE DENN ???? ![]() ![]() ![]()
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#4
|
![]()
Trotzdem muss hier ein Bild rein.
Das alte Bild findet doch kein Mensch. Schick mir eine PN mit Deinem Wunschnamen. Alf ist leider schon vergeben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
|||
|
|||
![]()
...vor allem sollte auch mal ein bild vom dach rein. die anderen bilder sagen nicht viel aus.
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin AVIVENDI, Moin CYRUS,
habe jetzt ein paar Bilder mit den Entwürfen. Das sind jetzt so meine Ideen. Das A und O ist die Gewichtsfrage. Mein Boot hat ca. 600KG Kampfgewicht bei 5,20 Länge. Tiefgang ca. 30cm. Da ich kein Schönwetterfahrer bin und mich im Urlaub auch auf dem Rhein und der Mosel rumtreibe (sonst Lahn ![]() War für die letzte Saison ganz gut, aber nach ca. 930km ging mir das Rumflattern ![]() ![]() ![]() Ich will was leichtes und robustes...
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi Alf,
ich würde die Frontscheibe Deiner Windschutzscheibe etwas stärker neigen. Im Moment hast Du zwe verscheidene Winkel: einmal den Kajütaufbau vorne und die Schräge des vorderen Fenster und dann den Deines Aufbaus. Ich finde das nicht so glücklich. Wenn Du den Aufbau etwas etwas schräger machst, sieht es, wie ich meine, harmonischer aus. Ich habs mal mit annähernd dem gleichen Winkel eingezeichnet. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
unser letztes boot (ähnlich groß) hatte auch so einen nachträglichen aufbau aus holz, wir haben dann eine dreiteilige persenning angepasst, die man einzeln oder auch komplett abnehmen konnte und in gfk farbe gestrichen- der steuerraum wurde so vielseitiger nutzbar, auch bei schlechtwetter, du solltest aber zumindest wenn du einen gleiter hast ordentlich stabil bauen, bei uns wackelte später das ganze dach vielleicht hilfts gruß gunter |
#9
|
![]()
Ich würde dem Boot ein Camperverdeck verpassen.
Das erspart viel viel Arbeit.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
|||
|
|||
![]()
ToDi hat es richtig erkannt. Winkel einhalten ist wichtig.
Gruß Heinrich |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Falke, habe mir mal Dein Dach angesehen,
ich würde es mit Gfk bauen, dan hast aussen auch ne richtige Gelcoatschicht dran, und läufts nicht Gefahr das das Holz mit der Zeit unansehlich wird. Die Negativform aknnst ja mit ganz normalen Dachlatten zusammenzimmern, dann verkleidest Du alles mit 5mm Betoplanplatten, bringst an den Ecken Hohlkehlen ein,ansonsten ist alles abgerundet und das Dach ist Kantig, denn dann passt das auch zu den Rundungen vom Rest des Bootes, dann wachst Du die hanze Form öfters ein, und fängst an mit dem Gfk aufbau, keine geraden Flächen beim Gfk, das kannst Du machen indem Du Halbrundprofile auf die gerde Dachflächenform einbringst. mit Gfk hättest die Chance es genau auf die Optik des Bootes zu machen. So würde ich es bei mir machen |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jungs,
erst mal vielen Dank für Eure Tips !!! ![]() Das mit dem Scheibenwinkel ist gut, nur will ich nicht zuviel Platz verschenken. Mal sehen. Die komplette Ausführung in GfK mit Negativform etc. ist für mich nicht realisierbar, da mir der Platz fehlt (Werkstatt zu klein, Garage permanent belegt etc. ). Mir schwebt der Aufbau mit Bottsbausperrholz vor, der auf der Aussenseite Laminiert wird. Das Hauptproblem ist folgendes: wie bekomm ich auf dem alten Kajütdach eine feste Verbindung hin? Einfach durchbohren und mit Verstärkung (Druckplatten...) von der Kajütdachinnenseite!? Habe noch ein besseres Foto. Da sind die von mir gewünschten Auflageflächen rot eingepinselt. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dein Entwurf gefällt mir sonst gut. Gruß Gerd |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gerd,
werde das beherzigen!!! ![]() Vielen Dank Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
verbinde deine neue Konstruktion mit dem alten Kajütdach innen und außen mit Epoxy-Hohlkehlen. Die Hohlkehlen sollten etwa den vierfachen Radius deines Sperrholzes haben. Auf die Hohlkehlen und Aufbau bzw. Dach legst du noch zwei Lagen Glasfasergewebe. Der Winkel zwischen dem Aufbau und dem alten Dach wird zur Stabilisierung reichen. Hohlkehlen und Glasfaser tun ein übriges. Wenn dir der Aufbau irgendwann doch nicht mehr gefällt, kannst du eine solche Verbindung fast spurlos rückgängig machen. Erst den Aufbau grab abflexen, dann den Rest wegschleifen, spachteln und ein Farbband drauf legen. Viel Spaß Gerd |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hey Alf.
Hab mal ein bischen gebosselt. Sonst iss es ja so Langweilig ![]()
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
![]() ![]() Mit meinem Dachbauvorhaben haut das nicht hin.... ![]() Komme zu keinem Zeit/Qualitäts- und Kostendeckenden Entwurf. SCH... ADe Trotzdem, hab mir die Tip`s ausgedruckt. Vielen Dank. Cyrus hat wohl doch recht.!! ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
mach jetzt doch nen fest überdachten Fahrstand ![]() ![]() ![]() Hab eine Woche andauernd hin und her überlegt, Zeichnungen gemacht, alles wieder verworfen... Heute hab ich für den Rahmen der Scheibe Vierkantstahl besorgt, zugeschnitten, angehalten, ausgemessen, verschweißt, nochmal angehalten.... ![]() Der Scheibenrahmen ist jetzt fertig. Daran befestige ich von außen 0,5er Sperrholz (beidseitig unbeschichtet)-allerdings erst gegen März. Das ganze wird dann einlaminiert. Den Bereich des Scheibenrahmen hab ich schon Farbfrei. Den montiere ich morgen. Habe für die UNTERBAU-KONSTRUKTION Kunststoffplatten in 0,8cm Stärke, die werden an den Ecken sowie je 2 Stück mittig vom Scheibenrahmen von Innen (Kajütdach) als Drucklager angebracht. Bilder kommen auch morgen... Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Na, das klingt ja ganz energiegeladen. Bin gespannt auf Deine Bilder.
Gruß Gerd |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gerd,
hatte letzte Woche sehr viel zu tun... ![]() Bei dem Wetter (Westerwald=Saukalt...) hatte ich noch keine Gelegenheit, einigermaßen vernünftige Bilder zu schießen. Kommen noch. Soweit ersteinmal: der Rahmen sitzt und die Schoblone aus 5mm Sperrholz mit den Fensterausschnitten ist mit Niten schon einmal fixiert. Dabei stellte ich fest, das die Fenster in der Mitte zuviel "Fleisch am Rahmen" haben-sprich die Sicht voraus Bbd ist eingeschränkt. Werde die Schablone noch dementsprechend ändern. Morgen setzte ich auf jeden Fall noch einige Bilder rein... Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Moin, ich habe mal eine Frage zu dem Boot.Kannst du mir sagen um was für ein Typ es sich handelt und wo es gebaut wurde. Ich habe das gleiche Boote, würde mich interessieren.
Gruß Thor... |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
![]() |
|
|