|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Erstboot - Searay Bj. 1984 kaufen?
Hallo,
bin heute zum 1 Mal da, da das ganze Bootsthema für mich jetzt gerade interessant wird. Bin in wasserreiche Gegend (BRB) gezogen, Binnenschein gemacht - und nun soll es los gehen. Und damit das leidige Problem - welches Boot.... Es geht mir aber hier gar nicht um eine Rundumberatung - ich brauche ein paar Ideen /Tips zur Entscheidungshilfe. Und zwar: Boot gesehen, Preis noch vierstellig - SeaRay Seville 6 Meter Baujahr wohl 1984. Laut Händler ist das Baujahr ja fast Nebensache, das Boot "ewig hält" - bla, bla,bla - OKAY er will es ja loswerden. Motor ist ein OMC 3,0L - 4Zylinder, der wohl 140 PS hat, denn Z-Antrieb haben die gerade neu abgedichtet. Nächste Woche sehe ich mir das Teil noch einmal detailliert an (ging heute nicht) und dann muss ich mich entscheiden.... Worauf muss ich achten? Kennt jemand Details von Motor und Antrieb (OMC finde ich nicht im NET, ist wohl verkauft worden) Wie lange hält denn so ein Z-Antrieb und mit welchen Wartungsintervallen / Kosten muss ich da rechnen(wenn Boot etwa 7 Monate im Wasser liegen soll). Stimmt der angegebene Verbrauch von 6 l bei langsamer Fahrt? Bis bald, schon mal Dank ! pcnork |
#2
|
||||
|
||||
Erst einmal: Herzlich willkommen im Forum!
Mir fällt in erster Linie auf , dass das Boot bei 6 Metern Länge mit einem 3,0 ltr. Motor eher etwas dürftig motorisiert ist! Zu den anderen Fragen wirst Du bestimmt noch Näheres von technisch versierteren Usern hören. Kanzler |
#3
|
|||
|
|||
Hallo
herzlich willkommen im Forum. Kann dir leider nichts über den Typ Boot sagen, aber es werden sich sicher kompetente Mitglieder melden, aber ich fürchte, daß so fast garnichts stimmt, was dir der Verkäufer so gesagt hat. Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#4
|
|||
|
|||
Naja - Wasserskifahren will ich nicht, und die meisten Gewässer hier haben erlaubte Geschwindigkeiten von 12 !
MfG Pcnork |
#5
|
||||
|
||||
Re: Erstboot - Searay Bj. 1984 kaufen?
Zitat:
Hallo ! ,,(OMC finde ich nicht im NET, ist wohl verkauft worden) '' Das ist das Proplem, OMC wäre nicht meine erste Wahl ! Soweit ich weiß hat sich das erledigt mit OMC ! 6 Litr. kann im Standgas hinkommen, ich würde von 15-25 Litr. die Std ausgehen, wenn Du Spaß haben willst können es auch 30-40 werden ! Das Boot ist zwar alt aber muss nicht schlecht sein, ist immer eine Frage des Preises und des Zustandes. Ist der OMC Antrieb elektrisch geschaltet ? Schreib mal einen Preis hier rein ! MfG Michael PS schau mal in diese Beiträge rein (OMC) oder benutze die Suchfunktion ! MfG Michael
__________________
|
#6
|
|||
|
|||
Das mit dem Antrieb weis ich noch nicht, Preis soll 7500 Eu sein.
pcnork |
#7
|
|||
|
|||
Hallo,
nehme mal an du befindest dich nähe Berlin, Brandenburg oder Seenplatte. Vielleicht ist es da der falsche Bootstyp, denn die Sea Ray ist ein Gleider, so denke ich und ein solches Boot nur mit 12 km/h vor sich hin eiern zu lassen, ich weiß nicht. Steht das Boot beim Bootcenter an der B1 zum Verkauf? Würde mir an deiner Stelle einen Verdränger oder maximal Halbgleiter kaufen, denn ich glaube deinen Zeilen entnommen zu haben, dass du auch auf relativ günstigen Verbrauch Wert legst. Das mit den 6 Litern pro Stunde kannst du, glaube ich vergessen. Wenn abgedichtet wurde, dann wäre ich vorsichtig. OMC ist auch ein Problem, habe ich gehört, hinsichtlich von Ersatzteilen. Aber wie gesagt, es melden sich schon noch die richtigen Leute. Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#8
|
||||
|
||||
Hallo !
Mit Trailer ? Ich finde es zu teuer für das Bauj. !!! Du wirst aber leider im Moment nichts günstigeres finden ! MfG Michael
__________________
|
#9
|
|||
|
|||
Ohne Trailer.
Macht aber einen gepflegten Eindruck - und im NET finde ich auch keine niedrigeren Preise .... pcnork |
#10
|
||||
|
||||
Hallo !
Was hasst Du für einen Anspruch an ,,DEIN'' Boot ? Wie und WO willst Du fahren ? MfG Michael
__________________
|
#11
|
|||
|
|||
Dreimal Treffer !
Das mit dem Gleiter usw. habe ich bisher nicht weiter bedacht - bisher eine Frage der Optik bzw. des Designs - und da sieht die Searay für mich (und meinen mitspracheberechtigten 13j Sohn ! ) einfach besser aus als irgendwelche anderen Kajütboote. PCNORK |
#12
|
||||
|
||||
Hallo !
Darfst Du nur 12 kmh fahren, oder gibt es auch andere Gebiete ? Brauchst Du einen Trailer ? MfG Michael
__________________
|
#13
|
|||
|
|||
Nun - zunächst auf Havel und Havelseen zu fahren und gelegentlich auch drauf zu schlafen. Sohnemann träumt auch noch vom Wasserski - aber das ist eigentlich nicht mein Primärziel.
Achso - und gefallen muss es uns. pcnork |
#14
|
|||
|
|||
Es gibt hier auch Wasserskistrecken, auf denen man schneller fahren darf (Beetssee) - werde ich bestimmt auch mal machen.
Trailer brauche ich zunächst keinen. MfG pcnork |
#15
|
||||
|
||||
Einen wunderbaren guten Abend.
Steht in deiner Geburtsurkunde auch PCNORK? Also: zu deinem OMC-Motor kannst du mal hier lesen. http://www.boote-forum.de/viewtopic....&highlight=omc http://www.omc.at.hm/ Zum Verbrauch von vielen verschiedenen Motoren kannst du hier kucken. http://www.boote-forum.de/viewtopic....ght=verbraucht Gruß LARS
__________________
Good Day To Be Alive, Sir |
#16
|
|||
|
|||
Hallo,
ich kann dir nur empfehlen ( aus eigener Erfahrung ), einen Insider mitzunehmen, denn wenn die Technik überholungsbedürftig ist und du selbst an Motoren nichts machen kannst, dann bist du schnell immer mit 300 bis 600 Euro Werkstattkosten dabei. Ebenso ist die Überprüfung und Einschätzung des Z-Antriebes wichtig. Bedenke. dass das Boot und damit auch die Technik 21 Jahre alt ist. Du fragst, mit welchen Kosten du rechnen mußt? Rechne mal 500 € pro Monat für das Boot an Unterhaltung im Schnitt, dann bist du nicht überrrascht (Liegeplatz, Versicherung Benzin, Reparaturen, Wartung). Nicht die Anschaffung ist das Problem, sondern die Unterhaltung. Es ist auch oft günstider ein besseres Boot zu kaufen, denn die ersparnis ist schnell dahin. Gruß vom Rhein Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#17
|
|||
|
|||
Sorry - was so drin .........................
Im Ausweis steht "Stephan" ....... Danke für die Links. So langsam werde ich skeptisch bei der ganzen Sache, vielleicht gut, das ich zunächst nichts zugesagt oder unterschrieben habe ............? Stephan |
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
,, Rechne mal 500 € pro Monat für das Boot an Unterhaltung'' Was fährst Du für ein Boot ??? Ich zahle-----> ca. 1000,- Euro Benz. die Saison 500,- Euro Sommerliegeplatz 250,- Winterliegeplatz (Halle) ca.300,- Versicherrung ÖL Durchsicht usw. ca 300,- mit Unterwasseranstrich MfG Michael
__________________
|
#19
|
|||
|
|||
Hallo,
ich möchte dich von dem Bootssport nicht abhalten, aber man muss sich alles gut überlegen, viel schauen und Informationen sammeln, dann ist man zufrieden und tappt nicht unbedingt in eine Kostenfalle. Nicht so schnell kaufen, lautet der Grundsatz. Schau auch im Forum im Flohmarkt nach. Vielleicht ist ja da was dabei und die Forumsmitglieder versuchen nicht, dich über den Tisch zu ziehen, zumal du zu diesen erst mal Kontakt aufnehmen und diskutieren kannst. Ich wünsch dir viel Erfolg bei deinen Entscheidungen. Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#20
|
||||
|
||||
Zitat:
Hallo ! Tja das ist leider etwas zu späth ! http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=27031 ist aber nicht schlimm, steht jetzt bei mir ! MfG Michael
__________________
|
#21
|
|||
|
|||
Zitat:
Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#22
|
|||
|
|||
Zitat:
.........Gratulation Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#23
|
|||
|
|||
Was sthet bei Dir ?
|
#24
|
||||
|
||||
Zitat:
Oder meinst Du was anderes ? MfG Michael
__________________
|
#25
|
|||
|
|||
Konnte mit der ganzen "steht bei mir" - Passage nix anfangen - ist wohl was zwischen Dir und dem anderen Teilnehmer?
Zuerst dachte ich schon, das DER sich das betreffende Boot heute nach meinem Händlerbesch unter den Nagel gerissen hätte. Aber noch 'ne Frage - habe heute mal nach Händlergarantie etc. gefragt - ist es richtig, dass es da keine Regelungen wie bei Gebraucht-KfZ-Händern gibt ? Stephan |
|
|