|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Anschlüsse Benzintank undicht
Moin,
nach dem letzten Tanken bis zum Anschlag wurde es um die Tankanschlüsse herum feucht (ca. 2-3 cm). Es lief kein Benzin aus, aber es war doch deutlich sichtbar feucht. Nachdem ein paar Liter durch den Motor gejagt wurden, war alles wieder trocken. Der Blower lief die ganze Zeit, aber das ist ja kein Zustand. Zum Mond will ich mit dem Boot auch nicht fliegen... Wie bekomme ich das wieder dicht? Und was passiert wenn ich die Schrauben löse? Fallen die Muttern dann in den Tank? Was ist das für eine schwarze Dichtmasse, bzw. wo bekomme ich die her? Die Schläuche sind von 92. Die werde ich auf jeden Fall wechseln. Merci, Jan Geändert von Wellenbrecher (06.08.2014 um 22:00 Uhr) Grund: Bild geändert |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Jan
Die Dichtmasse bekommst du im KFZ-Zubehörhandel, notfalls auch in einer KFZ-Werkstatt. Wo kommt der Sprit denn her? Unterhalb der Mutter, oder an dem eingeschraubten Winkelstück? Versuch es doch einmal mit nachziehen der Muttern. Falls das nichts bringt, kannst du die Winkelstücke auch rausschrauben und neu eindichten. In den Tank dürfte da nichts fallen, solange die Muttern fest sind. Falls etwas fällt, kannst du es durch die runde Öffnung (Tankgeber) wieder rausfischen. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
|
#3
|
||||
|
||||
Hallo Uwe,
danke für Deine Antwort. Ich bin mir nicht ganz sicher wo das Benzin raus kommt. Am Tankgeber eher Richtung Motor. An den anderen Anschlüssen war es fast kreisförmig feucht, was für eine poröse Dichtung zwischen Kunstofftank und dem Winkelstück spricht. Nur der Anschluß der Leitung zur Benzinpumpe sah dicht aus. Für den Tankgeber habe ich mir benzinfeste Gummidichtung gekauft. Die muss ich noch zuschneiden. Jan |
#4
|
||||
|
||||
Ich würde dann vorsichtshalber den Tank zur Hälfte leer machen, und alle Anschlüsse abschrauben, und neu abdichten.
Durch das Loch vom Geber kommst du ja recht komfortabel dran. Ist doch fix gemacht. Das wäre mir bei Benzin sonst zu heikel, trotz Blower. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
|
#5
|
||||
|
||||
Ja, das ist auch mein Plan. Werde mir das für das Wochenende vornehmen.
Vielleicht ist danach der Benzinduft ja mal ganz weg. Ein wenig gerochen hat das Boot schon immer. Vor allem in der Schlupfkajüte. Viele Grüße, Jan
|
#6
|
||||
|
||||
Hatte ich auch! Bei mir aus dem Tankgeber! Ausbauen und mit Dichtmasse neu einsetzen! Kannste auch mit den Schläuchen machen! Halbe Std ist der Käse gegessen!
__________________
Grüüüüße Jirka Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben. Wenn sie denn welche hätten!
|
#7
|
||||
|
||||
Moin,
nur welche Dichtmasse nimmt man am Besten? Taugt Loctite 573 für diesen Zweck? Jan |
#8
|
||||
|
||||
__________________
Grüße von der Ostsee Wo alle einer Meinung sind, wird fast immer gelogen! Wer nichts weiß glaubt alles.
|
#9
|
|||
|
|||
Dafür (und für viele andere Anwendungen) kann ich "Fermitol" wärmstens empfehlen.
http://www.fermit.de/userfiles/file/id5_de_FT.pdf |
#10
|
|||
|
|||
tank anschlüsse undicht
Hallo ,
ich habe ein Problem mit meinem Tank an einem Crestliner Fish Hawk. Die Undichtigkeit scheint an der Verschraubung des Winkelstückes zu bestehen. Hat jemand eine Problemlösung ? Gruss Paul |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Mutter lösen Dichtmittel drunter und festziehen
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
|
|