![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
kann mir jemand verraten, was eine Milos mit einem MerCruiser 4,3 MPI auf 100 Km oder alternativ in der Stunde verbraucht? Danke und Gruß Oliver |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Je nach Fahrweise zwischen 40 und 80l/100km.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das hängt stark von deiner Fahrweise ab. Wieviele Peoples im Boot? Wieviel Ausrüstung? Wie schwer gesamt? Welches Tempo? Wasserski? Tube? All sowas halt.......... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke so ca. 0,6 - 0,7 Liter pro 1km
Bzw. 14 - 18 Liter die Stunde bei ruhiger Gleitfahrt ohne Spielkram am Heck
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
liebe Grüße Raimund |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die ersten Infos.
Vielleicht liesst meinen Fred ja noch ein Milosfahrer mit MPI. Gruß Oliver |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mit V6-GM's brauchen ca. 0,6-0,7l / km und egal ob Vergaser oder Einspritzer ![]()
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() (die genannten scheinen Dir ja nicht zu gefallen ![]() ![]()
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
An den genannten Zahlen wird sich nicht mehr viel ändern.
__________________
Gruß Jörg ——————— Umweltfreundlich dank Bassantrieb. ![]() ![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Liter in der Stunde kann dir sogar das Datenblatt des Herstellers verraten, das ist vom Rumpf / Typ des Bootes völlig unabhängig.
![]()
__________________
gregor ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Also über 50 Std haben wir jetzt mit dem 4,3 l LX durchschnittliche 25l / Std verbraucht, mit einem 2255 Bayliner.
Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]()
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
0,7 Liter pro km kann schon hinkommen bei ruhiger Gleitfahrt, aber 14-18 Liter pro Stunde passt dann nicht (würde mich sehr wundern), da sind dann wohl eher 25 Liter pro Stunde realistisch, oder wie "langsam" ist denn für dich eine "ruhige Gleitfahrt"? Rein rechnerisch bei 40 km/h und 0,7 Liter die Stunde sind das 28 Liter die Stunde (vorrausgesetzt, man fährt wirklich eine Stunde durchgehend in Gleitfahrt). Wir hatten auch mal einen 4,3 V6, da haben wir so gut wie nie unter 20 Liter die Stunde verbraucht, eher mehr... Ist aber auch egal, Hauptsache Spaß! ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Dank an ALLE.
Ich wollte ja nur einen Richtwert haben. Wenn der Wert nicht über 0,6 bis 0,7 liegt bin ich ja schon zufrieden. In dme Bereich würde sich auch ein AB mit 200 PS bewegen. Ich hab aber keine Erfahrung mit IB, habe aber gehört, dass sie durstiger sind als ein vergleichbarer AB. Gruß Oliver
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
P.S. wenn du mit dem 4,3 V6 mal mehr Gas gibst, sind um die 35 Liter/Stunde (geht auch noch deutlich mehr) realistischer!
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Sowohl Zweitakt DFI als auch Viertakt liegen im Jahresmittel (100h) unter 0,5l/km Zitat:
Zugegeben, mit nur zwei Personen an Bord und wenig Gepäck ![]() Gibt aber etliche 4,3/MPI Fahrer mit der Milos hier. Da meldet sich bestimmt noch einer ![]() Gruß Jörg |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Hier war von l/km die Rede und das kommt selbst bei Vollgas knapp hin.... Ein gut motorisiertes, leichtes Boot ist auch sehr schnell, recht sparsam. (Schreibt Dir jemand, der das weiß) ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ja, da hab ich mich in der Eile vertippt.... Aber, ein 200 PS AB verbraucht bei Vollgas deutlich mehr als 0,7 Liter/Km, unabhängig davon, wie schwer das Boot ist..... Ich fahre ja seit diesem Jahr einen Turbodiesel und habe jetzt am Ende der Saison (auch wenn ich bis Oktober noch die eine oder andere Woche fahren werde), ziemlich genau die Hälfte von dem Verbraucht, was wir die Jahre zuvor verbraucht haben (sonst 12-14 Liter Super/Stunde, jetzt knapp unter 7 Liter/Stunde Diesel) - sind eben auch einige Strecken dabei, da ist langsam Fahren angesagt. Vom Anzug her der beste Motor, den ich bisher hatte (und auch der Sparsamste) ![]() P.S. das Letzte gehörte natürlich nicht zum Thema....
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Sascha |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein 4-Takt-Motor mit dieser Leistung (auch der IB) genehmigt sich knapp 70 l in der Stunde bei Vollast und das Boot fährt dann knapp 100 km weit damit. Das sind dann ca. 0,7 l/km und bei mittleren Drehzahlen geht das dann noch sparsamer.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#22
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hey Heiko,
steht doch oben rechts bei meinen Beiträgen: Volvo Penta KAD32 mit 170PS ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn du mit dem Boot auf 100 km/h kommst, liegst du natürlich um (oder weniger) als 0,7 pro km... Ich persönlich berechne meinen Verbrauch auch immer in Liter/Stunde, ist für mich in unserem Fahrgebiet aussagekräftiger....
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bist du bei dem Verbrauch auch in Gleitfahrt oder wanderst du nur? ![]() ![]() Gruß, Heiko
|
![]() |
|
|