boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.08.2014, 16:06
Schlumpiene Schlumpiene ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Leverkusen Opladen
Beiträge: 6
Boot: Sun Marina
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Wie alt ist mein Aussenborder?

Hallo,
ich habe gestern einen 2 mtr. awn Tender mit einem 4 PS Yamaha gebraucht gekauft... und dazu einige Fragen
Wer kann mir das Baujahr Alters des Motors sagen?
Gibt es noch Handbücher dazu?
Wie oft muss man Wartungen machen?
Bei dem Tender sind zwei von 3 Boden "Brettchen" gebrochen, kann man die einfach durch wasserfester Platte z.B. Siebdruckplatte ersetzen?
Bin auch für Tipps dankbar..
Gruß
Schlumpiene
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-08-17 20.39.53.jpg
Hits:	271
Größe:	93,7 KB
ID:	561062   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-08-17 20.39.10.jpg
Hits:	120
Größe:	81,1 KB
ID:	561072  

Geändert von Schlumpiene (18.08.2014 um 16:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.08.2014, 16:12
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.654
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.231 Danke in 6.188 Beiträgen
Standard

Leider kann man auf dem Bild die Motornummer nicht komplett lesen, vielleicht gibst Du sie hier nochmal als Text an, dann kann Dir geholfen werden bzgl. Alter des AB`s
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.08.2014, 16:21
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schlumpiene Beitrag anzeigen
Wer kann mir das Baujahr Alters des Motors sagen?
Guckst Du zunächst auf den dort eingestanzten Buchstaben:



Dann schaust Du in diese Liste und Du weißt das Baujahr.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.08.2014, 16:42
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schlumpiene Beitrag anzeigen
Gibt es noch Handbücher dazu?
Das ist nicht so einfach. Bedienungsanleitungen ab ca. 2001 findest Du hier und für 4-Takt-Motoren auch hier.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.08.2014, 16:52
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Die Typenbezeichnung 6 EO ist auf jeden Fall älter als 30 Jahre.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.08.2014, 17:08
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Die Typenbezeichnung 6 EO ist auf jeden Fall älter als 30 Jahre.
Nicht unbedingt, Die Serie 4AS 6E0 wurde von 1981 bis 1993 gebaut.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.08.2014, 08:37
Schlumpiene Schlumpiene ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Leverkusen Opladen
Beiträge: 6
Boot: Sun Marina
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hier die ganze Nummer 6E0 eingestanzt ist: 203994
Ich schau auch mal nach ob an der Stelle, die Wilfried markiert hat ein Buchstabe ist...
Danke für alle Beiträge.... Ich bin gespannt wie das Bötchen läuft..����
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.08.2014, 08:46
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.148
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Mit diesem Haubendesign
war schon Mitte der 80er Schluss.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.08.2014, 14:11
Schlumpiene Schlumpiene ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Leverkusen Opladen
Beiträge: 6
Boot: Sun Marina
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Wilfried
auf dem Typenschild steht
1. Zeile Yamaha 4 AS
2. Zeile 6EO dann S dann 203994
Dort wo Du den roten Kreis gemacht ist nichts...
Na fallst dunoch einetipp hast wäre es nett
Danke schon mal
Gruß
Schlumpiene
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.08.2014, 14:29
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.148
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

S ist 1980
Es könnte aber auch für die Schaftlänge stehen : standard
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.08.2014, 16:13
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schlumpiene Beitrag anzeigen
Hallo Wilfried
auf dem Typenschild steht
1. Zeile Yamaha 4 AS
2. Zeile 6EO dann S dann 203994
Dort wo Du den roten Kreis gemacht ist nichts...
Na fallst dunoch einetipp hast wäre es nett
Danke schon mal
Gruß
Schlumpiene
Da steht garantiert etwas. Mach vom Typenschild ein hochauflösendes Foto und stelle es mal ein.

Zitat:
Zitat von Fletcher-Andi Beitrag anzeigen
S ist 1980
Es könnte aber auch für die Schaftlänge stehen : standard
Das ist die Schaftlänge, S = short = kurz.

Der Buchstabe für das Baujahr ist eingestanzt, nicht beschriftet.

Beispiel:



Der Motor hat den Buchstaben C und ist somit Baujahr 1991.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.08.2014, 16:25
Benutzerbild von Nussschalenkapitän
Nussschalenkapitän Nussschalenkapitän ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2012
Beiträge: 118
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wiwe27 Beitrag anzeigen
Da steht garantiert etwas.

Gruß
Wilfried

Da steht garantiert nichts. Die von dir beschriebene Methode wurde erst später eingeführt.

Das Baujahr ist nur, wie bereits beschrieben, über die Motornummer heraus zu finden.

MfG

Euer Olaf
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.08.2014, 16:29
Benutzerbild von Nussschalenkapitän
Nussschalenkapitän Nussschalenkapitän ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2012
Beiträge: 118
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schlumpiene Beitrag anzeigen
Hallo Wilfried
auf dem Typenschild steht
1. Zeile Yamaha 4 AS
2. Zeile 6EO dann S dann 203994
Dort wo Du den roten Kreis gemacht ist nichts...
Na fallst dunoch einetipp hast wäre es nett
Danke schon mal
Gruß
Schlumpiene
Über die Suchfunktion findest du auch Hinweise/ Anleitungen zum heraus finden des Baujahres.

MfG

Euer Olaf
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.08.2014, 16:35
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nussschalenkapitän Beitrag anzeigen
Da steht garantiert nichts. Die von dir beschriebene Methode wurde erst später eingeführt.

Das Baujahr ist nur, wie bereits beschrieben, über die Motornummer heraus zu finden.

MfG

Euer Olaf
Die Liste mit den Kennbuchstaben existiert seit 1973, und älter ist der Motor nicht.

Manchmal steht der Buchstabe auch links auf dem Typenschild, hier N = Baujahr 1984.



Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.08.2014, 17:40
Benutzerbild von kaceka
kaceka kaceka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: SH
Beiträge: 856
Boot: Buster XL
1.637 Danke in 614 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schlumpiene Beitrag anzeigen
Hallo Wilfried
auf dem Typenschild steht
1. Zeile Yamaha 4 AS
2. Zeile 6EO dann S dann 203994
Dort wo Du den roten Kreis gemacht ist nichts...
Na fallst dunoch einetipp hast wäre es nett
Danke schon mal
Gruß
Schlumpiene
nach der Motornummer 203994 ist das Baujahr 1983
__________________
Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.08.2014, 17:48
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.052
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.232 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaceka Beitrag anzeigen
nach der Motornummer 203994 ist das Baujahr 1983
Ich würde 1982 sagen



Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 20.08.2014, 08:31
Schlumpiene Schlumpiene ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Leverkusen Opladen
Beiträge: 6
Boot: Sun Marina
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo zusammen,
ich schaue nochmal ganz genau nach... aber 1982 ist doch ein Anhaltspunkt.. . dann ist er sozusagen 20 Jahre jünger als ich ... es sit ja toll wie gut so ein Motor nach so lange zeit noch läuft und aussieht.
Ich danke allen für die Bemühungen und wie gesagt ich saue nochmal genau nach versuche auch noch ein Foto zu machen das besser ist als das schon eingestellt....
schlumpiene
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.08.2014, 16:06
Schlumpiene Schlumpiene ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Leverkusen Opladen
Beiträge: 6
Boot: Sun Marina
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

In der Tat ist links ein Q.... Das Foto gibt das nicht wieder....aber dann ist 1982 richtig
Herzlichen Dank....nun bleibt noch die Frage der Betriebs-und Wartungsanleitung.
Gruss
Schlumpiene
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.