![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi!
Ich habe eine Quicksilver 540. Dazu hab ich zwei Propeller getestet: einen 14x19 und einen 13.5x15 Beim ersten kommt das Boot nur schwer in´s Gleiten und ich erreiche nur knapp über 4000UPM beim zweiten kommt es super in´s Gleiten, ist aber zu langsam und ich kann den Motor bis zum Drehzahlbegrenzer überdrehen. Also ist der erste zu steil, der zweite nicht steil genug. Ich dachte jetzt an einen 14x17er allerdings sehe ich auf vielen Seiten einen 13.25x17 im Angebot. Hat jemand Erfahrung mit der Propellerwahl für diesen Motor? have fun! I<it |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ich hab an meinem Boot, Prins 550 open, 90 PS Honda, einen 13 1/2x 17 Edelstahl Propeller. Ca. 58 km/h bei 6000 Umdrehungen. Flotter Übergang in Gleitfahrt. lg Ralph
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabberlatz
Habe an meiner Bayliner 1802 einen Solas Edelstahlpropeller mit der Größe 13,25X 17 und einen Aluminiumpropeller mit 13X17 getestet. Der Unterschied ist minimal. der Edelstahlpropeller beschleunigt vielleicht einen bisschen besser. Die max. Drehzahl ist mit beiden die gleiche 6000 u/min. was bei meinem Boot so um die 65 km/h sind. ![]() Gruß Roland |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke Euch beiden. Ich werde mir jetzt einen 13.25 x 17 besorgen. Der wurde auch auf zwei "Propeller-Kalkulations - Homepages" errechnet und mir vorgeschlagen.
have fun! I<it |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sabberlatz,
ich hab das letztes Jahr mal mit dem Honda Service diskutiert. Von dort kam der Tipp, es mal mit einem 13 x 18 Vengeance zu probieren. Damit kam mein 5,5 m RIB (mit BF90D am Spiegel) dann auf 72 km/h bei 5.700 U/min (und war damit übermotorisiert ![]() Viele Grüße Stefan |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freunde!
Ich habe jetzt nen 13.25x17 drauf. Der funktioniert super. Höchstdrehzahl ist etwa 5800 - mehr ist nicht drin - eventuell wäre ein 13.25x16 auch möglich. Probier ich evtl. mal. In´s Gleiten kommengeht auch mit 4 Personen und vollem Heckwassertank recht gut - Höchstgeschwindigkeit etwa 50km/h mit bissi Rückenwind.
__________________
have fun! I<it |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin (ohne Name )
Ich habe ja nur 10 Ps mehr ( Mercury f 100 efi ) am gleichem Boot, selbst mit 6 Personen geht es noch locker 60 km/h. Mit sauberen Rumpf sogar 65 Km/h alles GPS gemessen. Da muss bei Dir mehr als 50 Km/h gehen. ![]()
__________________
Gruß aus Hamburg Eckhard |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
1. der Honda ist wohl nicht so durchzugsstark wie der Mercury (las ich an anderer Stelle) 2. ein Edelstahlpropeller könnte was bringen, da diese doch etwas "schärfer" produziert sind. Mir ist es momentan ganz recht so, da ich auch mit 50km/h weit genug komme und mit 3/4 Gas sind es ja doch noch über 35km/h. Das reicht im Prinzip. Sollte mein Alu-Propeller mal "den Boden der Tatsachen" aufsuchen, besorg ich mir mal eine Edelstahlvariante. (Wenn der aber dann den Boden küsst, zerlegts gleich mehr als nur den Propeller ![]()
__________________
have fun! I<it |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Ich würde mal vermutet, daß der Motor zu tief montiert ist. Gab mal ein test, da War der Honda der schnellste.
__________________
Gruß aus Hamburg Eckhard |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Welchen Propeller hast du montiert? Gruß. Dirk |
![]() |
|
|