![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Kann mir jemand sagen, ob eine einfache Tauchpume genügt, um aus einem Wassertank Wasser für eine Heckdusche auf der Badeplattform zu fördern? Förderhöhe wären ca. 3m.
Alternativ hatte ich an eine Druckwasserpumpe gedacht, da ich immer davon ausgegangen bin, eine 17 € Tauchpumpe schafft entweder die Höhe nicht, oder hat zu wenig Fördermenge/min. Aber eine Druckwasserpumoe kostet min. 6 x soviel und hat die gleiche Fördermenge, oder oft sogar noch weniger. Habe ich da irgendetwas Entscheidendes nicht beachtet, oder tut es die Paar-Euro-Pume auch? Der Einbau ist jedenfalls kein Problem. Bekommt man eventuell ohne Druck so gut wie keinen Duschstrahl zustande? Gruß Norman ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Norman,
die kleinen Tauchpumpen kannst du für sowas gleich vergessen, ich hatte mal so eine und die hat nichtmal 1m Förderhöhe geschafft, auch wenn die Leitung länger als 1,5 m lang wird ist machen die Tauchpumpen schon dicke Backen. Kauf dir lieber eine vernünftige Druckpumpe, hast du mehr freude mit. Wieso schließt du denn deine Dusche nicht mit an die vorhandene Wasserpumpe mit an? Grüße Jan |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1 Bar = ca. 10 Meter Wassersäule. Also müsste die Pumpe gehen. Leitungen möglichst ohne Einengungen und große Bögen. [/quote]
__________________
Charly |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Norman,
bist du dir sicher daß 3m die Förderhöhe ist? ![]() Das kommt mir für eine Badeplattform doch reichlich hoch vor. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan,
na, weil ich keine vorhandene Pumpe habe. Sonst wäre es ja auch zu einfach. ![]() Es gibt z.B. bei Conrad (Link geht leider nicht) eine, die hat folgende Leistungen: max. Fördermenge 18 l/min max. Förderhöhe 10 m Stromaufnahme 2,1 - 2,9 A Gewicht 260 g Ø x H 64 x 100 mm Hört sich doch an, als ob das funktioniert, oder? @Wolf Der Tank ist knapp einen Meter tiefer und ich wollte mir ja auch nicht nur die Füsse abduschen. ![]() @ Charly Das mit dem Druck im Verhältnis zur Förderhöhe kann irgendwie nicht stimmen. Zuhause habe ich ja auch nur 2 bar und trotzdem Wasser unterm Dach. Gruß Norman ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Soweit mir bekannt ist: Ein bar Wasserdruck = ca. 10m Förderhöhe
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ohne mit pysikalischen Gesetzen zu argumentieren,
mit Tauchpumpe wird das nix. Habe ich mal aus Kostengründen probiert. War mehr als enttäuschend.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wieso 6x so teuer
![]() Manchmal hat man Glück und die ist mit Sicherheit besser geeignet als eine Tauchpumpe. Gruß Marcus |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@ Marcus Stimmt schon, aber bei ebay bekomme ich eine Tauchpumpe mit Glück auch für 1 Euro, dann ist Deine sogar 20 x so teuer. ![]() ![]() Aber mal im Ernst, mich interessiert jetzt auch, ob überhaupt grundsätzlich eine Tauchpumpe für die Heckdusche in Frage kommt. (Ich weiss, in dem Punkt kann ich echt anstrengend sein ![]() Gruß Norman ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Norman,
in unserem Wohnwagen ist auch eine Tauchpumpe eingebaut. Bei ca. 2 m Höhe des Duschkopfes kommt nur ein schwacher Strahl heraus. Ist eher was für den Notfall, richtig Freude kommt da beim Duschen nicht auf. Wenn Du etwas vernünftges haben willst, mußt Du wohl ein paar Euros mehr ausgeben ![]()
__________________
Gruß Jens |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jens,
kann es nicht sein, dass Du einfach nur eine schwächere Pumpe hast? Rein logisch überlegt sind die 18l/min bei einer Förderhöhe von 10m ja mit einem schwachen Strahl gar nicht zu erreichen, oder? ![]() Zumal die Druckwasserpumpen ja sogar meistens noch geringere Förderleistungen/min haben. Gruß Norman ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die Unterscheidung zwischen Tauchpumpe und Druckpumpe ist nicht ganz korrekt. Selbstverständlich ist die Tauchpumpe auch eine Druckpumpe. Die Pumpen, die wir für die Wasserversorgung benutzen sind alles Kreiselpumpen, die sich lediglich in Fördermenge und Förderhöhe unterscheiden. Die Ausnahme ist die Impellerpumpe. Sie wird dort verwendet, wo kein Vordruck vorhanden ist, sie ist selbstansaugend. Kreiselpumpen können üblicher Weise nicht selbstansaugen, deshalb werden sie auch unter dem Flüssigkeitsspiegel, oder auch gleich im Behälter plaziert. Noch einmal, bei Verwendung einer Tauchpumpe ist nur die Förderhöhe und die Fördermenge maßgebend. Gruß Dietmar |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dietmar,
so ähnlich hatte ich mir das auch gedacht. Hast Du eine Ahnung, ob man für einen breiteren Duschstrahl einen Mindestdruck braucht. Das Wasser wird ja im Grunde genommen vor dem Sieb des Duschkopfes gestaut und wenn es zu wenig Druck hat, denke ich, dass es vielleicht nicht "vernünftig" durchkommt. Gruß Norman |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Norman,
bei den Angaben, die Du geschrieben hast, handelt es sich um die theoretische Förderhöhe. Unter Einbeziehung der Strömungs.- und Reibungsverluste wird das Teil, je nach Schlauchlänge, nur zwei, drei Meter hoch kommen. Gruß Dietmar |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Probier mal mit einer Autopumpe einen Tube aufzublasen und umgekehrt. So ist es auch beim Wasser. Gruß Martl ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jens |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Norman
Ich hatte das bei meinem Boot mit einer Tauchpumpe probiert-war nur ein Rinnsal was an der Dusche ankam.Hab jetzt eine druckpumpe und funktioniert super mit ordentlich Druck. Gruß Torsten |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Norman,
für einen breiten Duschstrahl brauchst Du eine große Fördermenge. Die Pumpe, die Du brauchst sollte min. 10 Liter bei 2 bar (20 m) fördern. Da Du bei Deiner Dusche einen freien Auslauf hast, müsste das genügen. Gruß Dietmar |
#19
|
|||
|
|||
![]()
die Johnson Bilgepumpe geht definitiv nicht.
Gruß Dietmar |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Förderhöhe und Fördermenge sind wohl die besseren Ausdrücke, da Flüssigkeiten nicht kommpressierbar sind und "Druck" im eigentlichen Sinne nicht aufgebaut werden kann. Gruß MUE |
#21
|
||||
|
||||
![]()
@ Jens
Mit der Pumpe hätte ich meinen 70l Tank in etwas über einer Minute leergeduscht. ![]() @ all Es mus doch auch ohne ausprobieren möglich sein, die Leistung verschiedener Pumpen anhand von Herstellerangaben zu vergleichen. Es gibt Druckpumpen mit 1,4 bar, die leistennur max. 7l/min und Tauchpumpen mit 1,1 bar, die 19l/min fördern. Wie lassen sich diese Daten denn vergleichen? @Bossi Wenn Du zufällig mitliest, weisst Du wieviel Bar und l/m Deine Pumpe hat? Die Hälfte an Strahlstärke würde mir schon reichen, ist ja nur zum Abduschen nach dem Baden und der Tank soll ja auch reichen. @ Martl Das bei den Luftpumpen liegt aber daran, dass sich Luft komprimieren lässt. Wasser aber nicht. Gruß Norman ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Norman,Du Nervensäge
![]() Tauchpumpen in entsrechender Größe(!!!) bauen zu wenig Druck auf. Kannst natürlich auch einen Klotz von Pumpe einbauen. Das kostet dann mehr als eine elegante Schurflo. ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Die Tauchpumpen vertragen doch kein Gegendruck
![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Falls mich mal jemand fragt, muss ich sonst antworten, ich kenne da einen, der hat zwar keinen Vornamen, hat aber gesagt das geht nicht. ![]() ![]() Klingt das vielleicht überzeugend? ![]() @ Dirk Aha! Jetzt kommen wir der Sache schon näher. Das wäre eine mögliche Erklärung. Aber da gibt es doch bestimmt drucklose Duschköpfe, bei einem drucklosen Speicher oder Untertischgerät in der Hauswasseranlage muss man ja z.B. auch Wasserhähne und Duschköpfe benutzen, die keinen eigenen Druck aufbauen und es funktioniert auch. Gruß Norman ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich wusste es auch schon mal.... ![]() ![]() Deshalb: Mein Kollege wollte mit einer Gartentauchpumpe die Regentonne nicht nur leer pumpen, sondern am anderen Ende auch den Rasensprenger anschliessen..........................aber das funktioniert nicht mit Tauchpumpen! Aber mit einer Jet-Pumpe geht das jetzt wunderbar..........der OBI-Fritze hatte ihm das auch erklärt....... ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
![]() |
|
|