![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Dies ist mein erster Beitrag. Eventuelle Fehler bitte Ich zu entschuldigen. Ich und jemand anderes besitzen eine Plaue 601H. Nun sind wir letztens Abends gefahren und da war es schon relativ zeitig dunkel so das Ich meinen Begleiter anwies mit meiner Handyfoto led auf uns aufmerksam zu machen. Jetzt würde Ich gerne zumindest eine 3-Farbenlaterne oder ein 360 grad Rundumlicht anbringen-nun das Problem. Wir haben hinten einen 6 PS Yamaha Außenborder zu hängen. Der hat selbstverständlich keine Lima die ausreichend Spannung produzieren würde. Und Ich hatte jetzt auch nicht immer Bock eine 12 Volt Batterie mitzuschleppen. Kann Ich die 3 Farben Laterne bzw. das 360 Grad Rundumlicht von 12 auf 6 Volt umrüsten? Oder gibt es eine Kostengünstige Alternative? Sollte nicht allzu viel kosten (bin Azubi) Gruß, Clemens |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Clemens
Wie wäre es denn Batteriebetrieben. http://www.ebay.de/itm/3er-Set-Navig...96214121&rt=nc (PaidLink) oder http://www.vivashopping.de/laterne/bootszubehoer.html Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Im Prinzip schon.
Diese hier an einen Besenstiel gebunden, geht ja auch. ![]() https://www.24trade.de/sicherheit/no..._A4aAggA8P8HAQ Ob du dann aber viel billiger bist?????? Zulassung ist bei Eigenbau auch so eine Sache. Du kannst auch zugelassene 12V-Beleuchtung kaufen, und zwei 6v-Blockbatterien passend zusammentüddeln, oder eine kleine Motorradbatterie als Stromquelle nutzen. Wenn die Beleuchtung mit LEDs ausgestattet ist, hält die Batterie ja ewig. Wie lange die Batterie hält, kann man ja leicht selbst ausrechnen. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162 |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Da ich nicht so der Erklärbär bin, versuche es mal damit: http://battcenter-business.com/shop_content.php?coID=21 Da brauchst du nur die Werte deiner Verbraucher eintippen. Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe Manchmal ist Verkehrt richtig http://www.kia-kaffeestube.de/ https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute mal, dass eine Plaue ein Motorboot ist? Dann fällt die Dreifarbenlaterne schon mal weg, da nur für Segelboote zugelassen, du brauchst ja unter Motor ein weisses Toplicht, dass über den Seitenlaternen angebracht ist, und das lässt sich bei einer Dreifarbenlaterne nicht verwirklichen.
Also entweder ein weisses Rundumlicht oder eine Zweifarbenlaterne am Bug, Toplicht darüber und Hecklicht achtern, Siggi |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Clemens....
Was für ein Azubis bist du denn???...generell ist es möglich von 12 Volt auf 6 Volt umzurüsten...wenn weisst du was Vorwiderstände sind und wie das funktioniert??? ![]() ![]() ![]() ![]() Nimm doch einfach original leuchten aus dem Boot Zubehör und ne 12 V Batterie...immer wieder daheim aufladen und bei Bedarf ins Boot...wenn Du das Porto (7,50 Euro) als Spende Ans Forum zahlst,schick ich Dir ne gebrauchte aber funktionierende raus...die hat dann 18AH...das reicht ewig für LED... ![]() ![]()
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich bin Azubi im Kraftfahrzeugbereich (Mechatroniker). Also mit der Elektrik und co. bräuchte Ich nur in der Firma fragen. Wir machen sowas täglich nur halt an Nutzfahrzeugen. @Marsvin/Siggi: Ja, eine Plaue ist ein Motorboot. Also reicht ein weißes Rundumlicht aus. Ich bin ja unter den besagten 7 Metern (ca. 4,5m). Ich hab jetzt nochmal geschaut und werde mir wahrscheinlich eine kleine Batterie mit 12 Volt/7Ah holen. Das sollte reichen. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ist doch recht einfach.
Kauf eine 2-Farbenlampe und ein weißes Rundumlicht mit den passenden Glühbirnen. Dann kaufst du zwei 6 Voltbirnen und baust die Sockel um. Kannst natürlich auch mit LED's arbeiten oder die 6 Voltbirnen direkt an die Zuleitung löten. Geht alles, ist bloß das Problem mit der Zulassung, glaube aber kaum das die Rennleitung in die Lampengehäude schaut und die 6 voltbirnen entdeckt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
bis jetzt habe ich nicht verstanden, warum 6V besser sein sollen wie 12V.
Alles was du jetzt an Zeit in Geld in 6V und v.a. in GLÜHlampen investierst, geht dir in kurzer Zeit auf die Nerven!!!!! Erst mal überlegen, was genau minimal für dein Boot und dein Fahrgebiet vorgeschrieben ist und dann auf dem Netz zusammensuchen. Die Preise sind ja drastisch gefallen in dem Bereich. Auch 12V kannst ja sogar mit kleinen AA-Zellen bereitstellen und regelmässig zu Hause laden. Besser als wie eine grosse KFZ-Batterie, welche das ganze Jahr auf dem Boot dümpelt und dann im Ernstfall doch leer ist... |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Jau, du hast Recht, ich hatte den 6 Ps Motor als 6 Volt "gelesen"
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wie gesagt. Ich hab da eine Batterie gefunden (12 Volt/7Ah für ca. 10€). Die ganze Sache mit dem Licht mach Ich dann im Winter bzw. Frühjahr. Was mich jetzt noch Interessieren würde: Meine Plaue ist ca. 4,5m x 1,20. Dort würde doch ein einfaches Rundumlicht reichen, oder?
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Du hast n Motorboot, ergo Zweifarbenlaterne und weißes Licht!
Das einzelne weiße Rundumlicht gilt nur wenn du außerhalb der Fahrrinne ankerst! Gruß Markus
__________________
Licht ist schneller als der Schall. Deshalb wirken manche Leute so hell, bis man sie sprechen hört. ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mit anderen Worten würde ein "Ankerlicht" reichen ;) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
----und muss, wenn möglich, auch Seitenlichter führen.
Wo ist also der wahnsinnige Aufwand die kleinsten, billigsten Seitenlichter ebenfalls zu montieren. Nicht böse sein, wenn es zu viel ist solltest du auch das Motorboot lassen.
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ist richtig. Ich gebe dir recht. Hat jemand einen Tipp für mich. Wo Ich die Lampen günstig bekomme?
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Ich eine 2 Farben Laterne an eine Alustange schrauben würde und über der 2 Farben Laterne das weiße Rundumlicht schrauben würde und beides auf höhe des Steuerstands. Wäre das Okay?
PS: Eine 3-Farben-Laterne reicht nicht, oder? |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hier also meine Plaue:
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Solange das weisse Rundumlicht 1m über der Zweifarbenlaterne ist geht das. Du musst aber sicherstellen, dass die Stange nicht verdreht werden kann, die Zweifarbenlaterne muss ja nach vorn ausgerichtet sein.
Eine 3-Farben Laterne reicht nicht, da der vordere weisse Sektor fehlt. Gruß, Jörg |
#21
|
![]()
Ich verstehe das Problem nicht! Dawird von Vorwiderständen, etc. gepostet.
![]() Einfach 6V-Lampen verwenden und gut isses! Aberjetzt wurde ja schon eine 12V-Lösung gefunden. Selber bauen wird schwer wegen der genauen Sektorbegrenzung, aber nichts ist unmöglich. Und zu guter Letzt und ganz wichtig: herzlich Willkommen im ![]()
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#22
|
||||
|
||||
![]()
6V LED gibts auch. Habe ich in meiner MZ, die Obrigkeit ist zufrieden, wenns gut leuchtet, sollte auf dem Wasser ähnlich sein.
Mit einem kleinen Motorradakku leuchten die schon recht lang, wenn du mit dem Motor etwas nachladen kannst, umso besser. Willy http://www.ulismotorradladen.de/uli/.../Homepage.aspx |
![]() |
|
|