![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bisher habe ich es immer geschafft etwa alle 6-8 Wochen die Batterien zu laden. Jetzt wird es aber wohl 3 Monate werden. Was glaubt ihr. Wielange halten die Akkus durch ohne Schaden zu nehmen? Viele Grüsse, Klaus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
..wenn du sie vorher voll machst... sollte dies überhaupt kein Problem darstellen (vorausgesetzt sie sind in Ordnung).
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
stimmt
Gruß Dietmar |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
aber minimum abklemmen ![]() Ciao Barracuda |
#5
|
||||
|
||||
![]()
..klar... wenn man dran denkt.. (ich habs im Herbst vergessen
![]()
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ohne Abklemmen habe ich mir einen Satz Baterien im Laufe eines Winters verdorben; irgend welche kleinen Ströme müssen geflossen sein.
Später habe ich die Batterien immer abgeklemmt. Auch 10 Monate waren für die Blei-Säure-Akkus kein Problem. Also aufs Abklemmen kommt's an. Gruß Gerd |
#7
|
||||
|
||||
![]()
korrekt!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn eine Batterie leer ist, dann kann sie gefrieren und das wars dann meistens.
Ciao Barracuda |
#9
|
||||
|
||||
![]()
also ich lad meine immer anfang des jahres...(saison)
und wenn er mal drei vier wochen steht kann er das auch ab..mein motörchen springt dann immer gut an. hängt davom ab wie oft du fährst...du lädst sie ja beim fahren auf (mit der lichladespule..) oder irre ich? ![]() Gruß Mucke ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Also voll waren die Akkus schon, aber abgeklemmt habe ich sie nicht. Bin ja davon ausgegangen, dass ich nach ein paar Wochen wieder vor Ort bin.
Zumindest habe ich dran gedacht den Hauptschalter umzulegen. Frosttemperaturen haben wir in Südfrankreich eher selten. Naja, ich hoffe mal das Beste. Klaus |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ciao Barracuda |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wir lassen unsere Batterien im Winterlager grundsätzlich am Bord, wobei die vorher vollgeladen werden. Abgeklemmt wird nichts, der Hauptschalter steht natürlich auf "aus".
Das hat auch bei Frost noch nie Probleme gemacht, ob im Wasser oder an Land. Strom zum Nachladen gibt's erst wieder ab etwa Mitte März. Grüße aus Indien (30 Grad, Sonne, netter Wind) Matthias. |
![]() |
|
|