![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal Hallo alle zusammen.
Ich habe mich hier neu Angemeldet und hoffe hier Hilfe zu bekommen. Ich suche ein Schaltplan für eine Batteriebank, für mein Boot. Ich habe 4 Gelbatterien die von 2 Lichtmaschinen geladen werden also 2 Motoren, Batterie umschalter ist vorhanden Ladegerät mit 50 Ampere ist vorhanden. Jetzt möchte ich 3 Batterien alles auf 12 V für die Bordelektrik benutzen und 1 als Starterbatterie das heißt ich muß wohl mit Trenndioden Arbeiten, kann mir damit einer weiterhelfen. Gruß Peter ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...über die Suchfunktion kommt da einiges zum vorschein...
lies mal durch ob da was für dich interessantes dabei ist... http://www.boote-forum.de/viewtopic....ht=trenndioden http://www.boote-forum.de/viewtopic....ht=trenndioden http://www.boote-forum.de/viewtopic....ht=trenndioden und noch mehr... http://www.boote-forum.de/search.php?mode=results
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ist doch relativ einfach in deinem Fall. ein Motor lädt die Starterbatterie, der andere die Versorgerbatterie, dazu wird die 30er leitung der entsprechenden Lima aus dem Motorkabelbaum ausgespleißt und zur Batteriebank verlängert. Pro Motor ein Hauptschalter. einer für die Versorgerbatterrie und ein Schalter als Notbrücke zwischen der Versorger und der Motorgruppe. Achja und ein Ladegerät das mit 2 Batteriegrupen umgehen kann oder ein 2. Ladegerät MFG René |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
vorsicht mit Notbrücke , leere Starter - volle Versorgerbattrien - da fließen ordentlich Ströme ![]() Überprückungskabel wie beim PKW sind da besser - weil kontrollierbar ![]() PS : danke für deine Tipps für PC ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Ströme flißen so oder so. BTW guckt dir mal an was ich Gerd empfohlen habe, wie er die Schalter setzten soll. Nebeneinander! Nicht hintereinander! DH Man kann die platte Batterie komplett raus lassen! Es ist keine Brücke wie bei der Starthilfe sondern eigentlich eine zweiter Stromkreis der sich auf den Starter/Motor schalten läßt. MFG René |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ja das mit der Brücke ist klar, aber das Problem ist das ich in den Kanälen nur mit 1 Maschine fahre und dann sollen natürlich auch noch alle Batterien geladen werden. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja als Ladegerät habe ich ein Atlas/combi 1500 Gerät und an die Batterien soll noch ein Solarpaneel
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
willkommen im Club! ![]() Mach doch bitte mal mit Windows Paint (-->Start-->Programme-->Zubehör-->paint anklicken) eine kleine Skizze (Prinzip-Schaltbild) und stell sie hier rein. Dann wird das für alle klarer. Es dankt Dir Fun_Sailor ![]()
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG Rene |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wenn alles automatisch ablaufen soll und beide Batterien geladen werden sollen, egal welcher Motor gerade läuft, ist die einfachste Lösung die Verwendung eines bidirektionalen Trennrelais. Dieses Relais „fühlt“ die Spannungen an beiden Batterien. Wenn die Spannung an einer Batterie ansteigt, egal ob durch Lima, Ladegerät etc., schaltet dieses Relais beide Batterien parallel. Fällt die Spannung wieder – z.B. nach abstellen des Motors – öffnet dieses Relais wieder. Grüsse Michael
__________________
Viele Grüße Michael |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Weil so Toll ist es nicht wenn beide Limas gleichzeitig eine parallel geschaltete Batteriegruppe laden. MFG René |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo René,
so schlimm wie oft behauptet ist es nun aber auch wieder nicht. Die Lima bei der der Regler ein Zehntel Volt höher eingestellt ist, bekommt irgendwann, wenn die Batterien fast voll geladen sind, die Oberhand während sich die andere Lima etwas ausruht. Nicht mehr und auch nicht weniger passiert bei dieser Schaltung. Ich habe so etwas „schon einmal“ installiert. ![]() Peter sollte mal sagen, welche Limas und Regler eingebaut sind, dann kann man genaueres sagen. Grüsse Michael
__________________
Viele Grüße Michael |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und in den Kanälen fährst du sicherlich mit sehr niedriger Drehzahl, oder? Dann soll eine Lima noch ausreichend Strom für alle Batterien liefern ? ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich denke, wenn nur 1 Maschine läuft wird diese wohl nicht unbedingt mit sehr niedriger Drehzahl laufen. Aber wir wollen mal abwarten, was Peter berichtet. Allen ein schönes Wochenende wünscht Michael
__________________
Viele Grüße Michael |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo hier mal eine Skizze wie ich mir das mit der Batteriebank dachte und meine frage wird es so gehen.
Gruß Peter ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ja wenn ich mit einer Maschine fahre läuft sie in den Kanälen ca 1000 Umdrehungen es sind 2 Diesel und ich möchte 4 Gel Batterien mit a. 120 AH anschließen 1 Umschalter ist vorhanden es soll natürlich auch nicht zu teuer sein sprich mit mehren reglern. 3 Batterien sollen die Bordversorgung machen und die 1 als Starterbatterie. Das Ladegerät hat 2 Ausgänge zum Laden der Batterien, eine Skizze habe ich mal mit reingestellt meine frage geht es so. Gruß Peter |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das kann Probleme geben. 1. Mit den Reglern der Limas 2. Mit dem Drecksdrehschalter 3. mit den Verbrauchern. MFG René |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Also so geht es nicht, warum nicht und kann mir dann mal einer einen Schaltplan für die Skizze geben, also ich war gestern am schiff und die Backbord maschine war so geschaltet von Lima zum Anlasser und zum Schalter, nur die Steuerbordmaschine scheint anders geschaltet zu sein. Gruß Peter |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter, so wie auf Deiner Zeichnung geht das wirklich nicht, jedenfalls nicht funktionssicher. Ich mach mal ne Zeichnung nach Deinen Angaben und schicke sie Dir. Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ulli
Das wäre prima wenn du mir ein schaltplan machst, aber biite auch für mich da ich kein elektriker bin Danke im vorraus. und nochmal die Daten 2 Maschinen wobei wenn ich Kanäle fahre nur eine läuft, 3 Batterien sollen für die Bordversorgung sein 1 Batterie zum Starten, mein Aufladegerät hat 1 normalen Ausgang und 1 Ausgang für die Starterbatterie. 1 Lichtmaschine hat 90 Amp die andere 70 Amp und wie du erkennen konntest auf der Zeichnung ein Batterie Schalter mit com,1,2,off. Dann habe ich noch 2 Solarzellen die auch mit angeschlossen werden solten.[/b] |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn der Schalter wirklich off kann, dann zerstörts unter Garantie bei laufendem Motor die Lichtmaschine, wenn off-geschaltet wird. Drehstromlimas benötigen IMMER einen angeschlossenen Akku. Selbst der Augenblick während des Umschaltens kann ausreichen. Die Spannung schaukelt sich in kürzester Zeit so hoch, dass es die Gleichrichterdioden zerschießt. Da würde ich eher irgendeine fehlbedienungssichere Relaisschaltung vorsehen oder den Starterakku immer an Lima lassen. Gruss Michael |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter, Du hast ne PN!
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Mensch Ulli ,
son Schei......, ![]() ihr mit euren PN ![]() ![]() Also bitte - andere haben ev. ähnliche Probleme ,und können an der Lösung des Problems was lernen ![]() Sorry , PN`s regen mich auf , in diesem Zusammenhang ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ja Peter, Du hast im Grunde Recht. Da aber hier in letzter Zeit leider viele konstruktive Beiträge zerschossen werden und ich keine Lust habe, den teiweise geäusserten Schwachsinn zu lesen, mache ich das im Moment ( leider) lieber so. Sorry für alle, aber die PN's sind ja nicht limmitiert und wer wirklich Interesse hat, kann sich bei mir melden.
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
![]() |
|
|