![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Bootsgemeinde,
habe kleine Kratzer in der Windschutzscheibe (durch die Cockpitplane) und möchte diese entfernen. Habe Elsterglanz probiert und es wurde noch matter an der Stelle. Jetzt habe ich mir "Abralon Schleifnetze 3000 und 4000 und ein Mittel namens Polarshine" bestellt. Aber noch nicht ausprobiert! Muß ich die Schleifnetze nass verwenden? Auch das Poliermittel ist ohne nähere Beschreibung. Gibts hierzu Tipps und Hinweise bevor ich weitere "Mattstellen" verursache? Auf Bildern sieht man nix von den Kratzern - deshalb keine eingestellt! Danke im voraus und wünsche einen schönen Saisonausklang! Cäptn Lutz Und immer ne Handbreit Bier überm Kiel! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo Cäptn,
sollte es sich bei deinen scheiben um acryl oder plexiglas handeln, wäre Xerapol das genau richtige. Meist kommt es bei matten oder zerkratzen WW fenster zur anwendung aber auch bei booten. Wir haben uns dieses mittel für unseren alten WW gekauft, und die fenster sehen wieder aus wie neu. vielleicht konnten wir helfen. Gruß die Gimmis
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ps: kubststoffscheiben NIE mit fenster oder anderen putzmitteln reinigen, und schon gar nicht anschleifen mag es auch noch so feinkörnig sein.
Ein feuchtes mikrofasertuch und mehr nicht. Ist ein tip aus der WW fraktion ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Tach auch, Ich schleife Plexiglas gerne mit 400 Wasserschleifpapier und Wasser natürlich, dann 1000der und dann 2000der Wasserschleifpapier. Dann mit einer Poliermaschine und Autopolitur polieren. Wird dann komplett klar. Ist eine Fleißarbeit und verlangt etwas Gefühl, vorher mit einem Probestück üben. Funktioniert auch hervorragend mit Autoscheinwerfer aus Plexiglas..... Gruß Walter
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei Bmw gibt es kleine Tuben für die Plexiglasscheiben der Cabriodächer . Funktioniert auch gut. Habe allerdings eine kleine Metabo sxe 400 mit der ich solche Arbeiten mache. Die hat einen 80 Teller und dann mit 3000er Siascheiben ,Wasser und das Mittel ran an die Kratzer. Von Hand hat das noch nie bei mir geklappt da man diese Drehzahl nicht erreicht. (Hoffentlich hab ich das nicht zu kompliziert geschrieben) Gruß Ulli
|
![]() |
|
|