![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Was für eine elektrische Pumpe soll ich für die WC Spülung einbauen.
Das Wc hat einen 19 mm Schlauchanschluß. Wieviel Liter sollte die Pumpe bringen? Welche Pumpe 12V für die Bootsküche sollte zum vorspülen mit Seewasser eingebaut werden? Vielen Dank für brauchbare Antworten. Gruß Friedrich Geändert von Oberfranke (21.09.2014 um 21:31 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Warum kein Umrüstsatz auf E. Betrieb. Mit einer einfachen 12v Pumpe kannste das Ansaugen schlecht Realisieren. Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt ! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
mein Freund hat gerade auf eine Flush umgerüstet, und wird seine elektr. Pumpe - passend für Jabsco verkaufen...
wenn du interesse hast, hake ich bei ihm nach ... es handelt sich um diese Pumpe: ![]() http://www.svb.de/de/jabsco-wc-umrustsatz.html
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
was soll der Umrüstsatz gebraucht denn kosten? Danke und Gruss Andre |
#5
|
||||
|
||||
![]()
muss ich erst fragen... soweit ich weiss, hat er sie erst überholen lassen und einen nagelneuen Fuß. Ich denke mal so halben Neupreis sollte als VB möglich sein, ist aber nicht meine Entscheidung. Melde mich wieder.
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Warum kein Umrüstsatz auf E. Betrieb.
Es ist eine “Deluxe Flush” Elektro-Toiletten vorgerichtet für Frischwasser. Hat schon eine Zerhackerpumpe und einen Anschluß für die Süßwasserdruckversorgung. Ich möchte aber nicht das Trinkwasser für die WC Spülung vergeuden. Geändert von Oberfranke (21.09.2014 um 23:40 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mach's Dir doch einfach und installiere irgendwo einen kleinen Tank, welchen Du mit Seewasser füllst.
Dann tüdelst Du die bislang zur Toilette führende Leitung ab und hängst sie an den neuen Tank. Dazu noch die kleinste zu findende Druckpumpe und fertig. Bissl blöder wird's wenn Deine WC-Leitung nicht bis zum Tank führt sondern irgendwo abgezweigt wird, dann musst Du die alte Leitung verschließen und eine Neue legen. Alternativ könntest Du mittels eines Seeventils das Wasser pro Spülung auch direkt holen, wenn Du in der Nähe Deiner Toilette an den Rumpf kommst. Alles in allem ist das aber doch ein rechter Aufwand - ich brauche pro Spülung etwa 1/3 - 1/2 Liter, was bei 400L Frischwasser nicht weiter ins Gewicht fällt. Allerdings würde ich diesen Aufwand auch dann nicht betreiben, wenn ich nur 100L dabei hätte und 2L pro Spülung bräuchte.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke es ist am einfachsten, an ein Seeventil mit Schwanenhals eine Druckpumpe anzuschließen.
Fragt sich nur noch wieviel Liter sie fördern soll? 8L 11L oder 15L ? Gruß Friedrich |
![]() |
|
|