![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe auch gleich mal eine Frage. Ich habe schon seit einiger Zeit eine Jolle auf meinem Campingplatz rumstehen allerdings ohne Segel. Ich möchte sie gern zu Angeln an unserem See nutzen, dass Problem ist nur dass sie "logischerweise" nicht sehr stabil im Wasser liegt. Es besteht aus einem Laminierten Styroporkern. Wie könnte man das Teil umbauen um die maximale Stabilität zu erlangen? Könnte man zum Beispiel auf der Unterseite mit Styropor und GFK etwas nach modelieren? vielleicht sogar dahin gehend das Heck etwas an zu heben da es sehr tief liegt ? So: ![]() Oder mit einem Gestell an dem an den Seiten je ein Fender befestigt ist. Das sieht sicher nicht schön aus, aber erfüllt seinen zweck. ![]() ![]() ![]() Ein kleiner E-Motor ist hinten auch noch dran Gewicht ca. 3 Kg. Vielleicht hat ja jemand von euch eine richtig gute Idee. Kostenpunkt sollte nicht unbedingt die 100 - 120 Euro marke überschreiten denn dann wäre schon zu überlegen sich was fertiges zu kaufen. Danke schon einmal im voraus für eure Ideen und Tipps. Gruß Florian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nimm einfach das Steckschwert und es wird besser.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus. Gruß Michael |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Besser ja, aber wackelt immer noch zu sehr.
Zum angeln aber noch immer nicht richtig geeignet. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ausleger mit abwasserrohr.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das, oder deine Idee mit den untergeschnallten Fendern.
Einfach, billig und effektiv. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das mit den Fendern finde ich auch gut. Der Effekt ist wesentlich berechenbarer. Auftrieb läßt sich leicht bestimmen und die Auslage sehr variabel. Das Boot selbst bleibt dabei weitgehend im Urzustand.
Gruß Gerhard |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mach dann einfach 20kg Blei unten ans Steckschwert, dann haste ein Kielboot.
![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Eine Sunflower?
Man könnte sie auf einem Ponton fest schrauben. ![]() Gruß Willy
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eben hier liegt der Pferdefuß bei diesem Bootstyp...... Das scheint eine Sunflower / Mayflower zu sein und somit bestehen Innen-und Außenschale nicht aus GFK, sondern aus einer thermoplastischen, tiefgezogenen Kunststoffolie. An diesem Material haben sich schon viele zwecks Umbau / Reparatur mit GFK versucht, meist mit sehr mäßigem Erfolg. An der Folie klebt nix wirklich richtig gut.
__________________
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin Willy, ich schätze mal Du meinst das so: ![]() aber reicht das wirklich um genug Stabilität rein zu bringen? Wie groß müssten deiner Meinung nach die Fender sein ? Daran "gewöhnen" will ich mich eigentlich nicht denn das mach Früher oder später PLATSCH... Gruß Florian |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Einfach eine 2. Sunflower billig schiessen und dann als Katamaran nutzen. Beide Rümpfe über die Schwertkästen und Akas (Verbindungsrohre) und die hinteren Ruderbeschläge verbinden. Dadurch weitere nicht haltbare Rumpfpenetrationen vermeiden.
Allerdings sagten schon die alten Chinesen: "Man macht aus einem Schwein kein Rennpferd - höchstens ein schnelles Schwein…" ![]()
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/ |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
also das wird auf jeden Fall nicht passieren. Ich will angeln und kein live Kunstwerk auf dem Wasser sein ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also geht man ins ![]() ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte auch mal eine Sunflower, damit bin ich, mit 15 Russen-PS, auf dem Kanal herum gefahren.
Man gewöhnt sich an das Ding. Willy |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Willy,
so ein Beitrag ist nichts ohne Fotos ![]() ![]() ![]() Ich hatte schon mit 4PS Angst, mich damit umzubringen.... Jetzt spielen die Kids mit dem Elektro-AB damit, so eine Sunflower ist irgendwie zeitlos und unkaputtbar.
__________________
![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bilder gibts von damals kaum. Nur die eine Aufnahme "auf See" und die mit der, eigentlich besseren Verwendung für das Ding.
Geändert von Giligan (12.03.2015 um 09:32 Uhr)
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Schade, die 15PS da dran hätte ich gerne gesehen...
__________________
![]() ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
hier die wesentlich bessere Alternative vom selben Hersteller Snark:
http://www.ebay.de/itm/Ruderboot-Ang...item1e91d83e9b (PaidLink) in jagergrün…...
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/ |
![]() |
|
|