boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 115
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.09.2014, 10:24
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard Kaufberatung Bayliner 2655 Bj 1999

Hallo liebe Forumsgemeinde.Ich habe Vorgestern mein Boot verkauft und suche nun ein neues.Mir wurde eine Bayliner 2655 Bj 1999 für 15000 Euro angeboten.Das Boot ist in Holland registriert besitzt jedoch keine CE.Der Motor ist ein 5,7 Mercruiser mit Thunderbolt V Ignition.Ist das schon ein Einspritzer?Bitte euch um eure Meinungen.Achja der Antrieb ist ein Bravo 3 mit Duoprops.Allgemeinzustand ist gut nicht matt der Kahn und auch nicht stockig muffig von innen aber eben auch kein Neuzustand.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.09.2014, 11:09
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

ob es ein Einspritzer ist oder nicht kann man an der Zündanlage alleine nicht erkennen.
15.000€ für einen Holländer ohne CE wäre mir zu viel, denn ein 99'er Bayliner ohne CE ist in Deutschland legal nicht zuzulassen. Solche Boote gibt es aber bereits mit deutscher Zulassung im Umkreis von 250km von BRB aus zu kaufen und die kosten im Endeffekt auch nicht viel mehr.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.09.2014, 11:17
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
ob es ein Einspritzer ist oder nicht kann man an der Zündanlage alleine nicht erkennen.
15.000€ für einen Holländer ohne CE wäre mir zu viel, denn ein 99'er Bayliner ohne CE ist in Deutschland legal nicht zuzulassen. Solche Boote gibt es aber bereits mit deutscher Zulassung im Umkreis von 250km von BRB aus zu kaufen und die kosten im Endeffekt auch nicht viel mehr.

Wo denn?ich sehe nur welche für 25 und aufwärts,wenn denn muss es eine 2655 nach 1996 sein,die se mit der Klappfunktion der L Sitzgruppe.und 25 sind mir zu heftig für so ein altes Boot.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.09.2014, 11:32
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.193
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.756 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
Mir wurde eine Bayliner 2655 Bj 1999 für 15000 Euro angeboten.
wenn es wirklich Baujahr 99 ist dann ist es ein sehr guter Preis. Dann noch CE drauf und du fährst immer noch gut. Meiner Meinung nach ist es kein Einspritzer!
Hier z.b. Bj. 97 für 19.850 EUR und Bugstrahlruder http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bayliner-2655-bj-97/225884195-211-4983?ref=search
(PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.09.2014, 11:37
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
Wo denn?ich sehe nur welche für 25 und aufwärts,wenn denn muss es eine 2655 nach 1996 sein,die se mit der Klappfunktion der L Sitzgruppe.und 25 sind mir zu heftig für so ein altes Boot.

wäre mir persönlich auch zuviel, denn die 25.000€ liegen ja nur kurz unter dem Neupreis. Aber gebrauchte Bayliner werden in Deutschland nunmal (warum auch immer) hoch gehandelt.
Ich kenne jemanden der würde sich wohl von seiner für 25.000€ inkl. Trailer trennen wollen. Die ist nicht inseriert und i.O.
Bei den Angeboten im Netz muß man aber auch noch ordentlich Verhandlugsspielraum abziehen. Meist kommen einem die Eigner bereit am Telefon entgegen.
Und wenn du jetzt mal kalkulierst sind die 25.000€ für ein deutsches Boot gar nicht so weit weg von einem Höllender für 15.000€. Du wärst nicht der Erste der nach einem Schnäppchenkauf in Holland einen Restostrang aufmacht
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.09.2014, 11:48
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von welle1501 Beitrag anzeigen
wenn es wirklich Baujahr 99 ist dann ist es ein sehr guter Preis. Dann noch CE drauf und du fährst immer noch gut. Meiner Meinung nach ist es kein Einspritzer!
Hier z.b. Bj. 97 für 19.850 EUR und Bugstrahlruder http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...983?ref=search (PaidLink)

ist eine 1999 er,mit dem Herrn von Kleinanzeigen hab ich schon tel.Unter 17500 gibt er sie nicht ab.Persenning hin und Zerhackerpumpe defekt.Bugstrahlruder muckt auch rum.Er hat es selbst vor einem Jahr in Holland gekauft und damals war es für 18 inseriert.Hatte das Inserat gefunden und Boot anhand des Nummernschildes wiedererkannt.17500 sind mir zu viel für ein Bastelboot und man findet immernoch was wenn man es besichtigt.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.09.2014, 11:52
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
wäre mir persönlich auch zuviel, denn die 25.000€ liegen ja nur kurz unter dem Neupreis. Aber gebrauchte Bayliner werden in Deutschland nunmal (warum auch immer) hoch gehandelt.
Ich kenne jemanden der würde sich wohl von seiner für 25.000€ inkl. Trailer trennen wollen. Die ist nicht inseriert und i.O.
Bei den Angeboten im Netz muß man aber auch noch ordentlich Verhandlugsspielraum abziehen. Meist kommen einem die Eigner bereit am Telefon entgegen.
Und wenn du jetzt mal kalkulierst sind die 25.000€ für ein deutsches Boot gar nicht so weit weg von einem Höllender für 15.000€. Du wärst nicht der Erste der nach einem Schnäppchenkauf in Holland einen Restostrang aufmacht

Sind knapp 700km Strecke.Guck mir heut die in Reinickendorf von Kleinanzeigen an für 21500 VB,mal gucken was da geht und wie der Kahn live aussieht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.09.2014, 19:56
Benutzerbild von lucky_fishman
lucky_fishman lucky_fishman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Klein Palermo
Beiträge: 145
Boot: Schlauchboot
139 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
ist eine 1999 er,mit dem Herrn von Kleinanzeigen hab ich schon tel.Unter 17500 gibt er sie nicht ab.Persenning hin und Zerhackerpumpe defekt.Bugstrahlruder muckt auch rum.Er hat es selbst vor einem Jahr in Holland gekauft und damals war es für 18 inseriert.Hatte das Inserat gefunden und Boot anhand des Nummernschildes wiedererkannt.17500 sind mir zu viel für ein Bastelboot und man findet immernoch was wenn man es besichtigt.

Naja das Verdeck von der 1999er in Holland macht aber auch auf den Fotos nicht mehr so den besten Eindruck.

Hast du das Boot schon Live gesehen?
__________________
ich habe einen Vogel, aber keine Meise.

Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.09.2014, 20:08
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lucky_fishman Beitrag anzeigen
Naja das Verdeck von der 1999er in Holland macht aber auch auf den Fotos nicht mehr so den besten Eindruck.

Hast du das Boot schon Live gesehen?

will morgen hin fahren,woher willst du wissen um welches Boot es geht?Das heut in Berlin war eine Grotte,unter 19 will sie es nicht abgeben,der ganze Kahn matt,Persenning und Aussenpolster hin,Motorraum war eine riesen Öllache
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.09.2014, 20:11
Benutzerbild von lucky_fishman
lucky_fishman lucky_fishman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Klein Palermo
Beiträge: 145
Boot: Schlauchboot
139 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Naja sooooviele 1999er Bayliner 2655 werden auch in Holland nicht angeboten
__________________
ich habe einen Vogel, aber keine Meise.

Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.09.2014, 20:20
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.215
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.310 Danke in 3.503 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
denn die 25.000€ liegen ja nur kurz unter dem Neupreis.
Äusserst witzig:, hast Du ne 99er neu gekauft? Ich schon,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.09.2014, 20:21
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.054 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Lass dir mal ein Foto vom Motor zusenden , da sollte dann kein Vergaser zusehen sein .
Der Kaufpreis ist zur Zeit ist für mich im Vergleich zum Neupreis viel zuhoch , meine Bayliner 2052 mit den V6 Motor hat 1996 32000 DM gekostet , heut wollen die fast 15000 Euro als Gebrauchtboot haben , das würde ich nie bezahlen . Mein Bayliner 2355 hat 1999 65000 DM gekostet , habe sie vor einen Jahr für 20000 Euro verkauft . So viel zu den Preisen .
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.09.2014, 20:22
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Äusserst witzig:, hast Du ne 99er neu gekauft? Ich schon,

gruss dieter

und was hat der blanke kahn neu gekostet
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.09.2014, 20:32
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Lass dir mal ein Foto vom Motor zusenden , da sollte dann kein Vergaser zusehen sein .
Der Kaufpreis ist zur Zeit ist für mich im Vergleich zum Neupreis viel zuhoch , meine Bayliner 2052 mit den V6 Motor hat 1996 32000 DM gekostet , heut wollen die fast 15000 Euro als Gebrauchtboot haben , das würde ich nie bezahlen . Mein Bayliner 2355 hat 1999 65000 DM gekostet , habe sie vor einen Jahr für 20000 Euro verkauft . So viel zu den Preisen .

auf dem Foto ist die Plastikabdeckung auf dem Motor da ist nichts weiter zu erkennen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.09.2014, 20:34
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.054 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Laut Anzeige ist es ein 5,7 L Motor , so einen hatte ich auch , glaube 5,7 L oder LX , das war ein Vergaser Motor , der braucht im Schnitt 40 L die Stunde .
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.09.2014, 20:39
Benutzerbild von lucky_fishman
lucky_fishman lucky_fishman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Klein Palermo
Beiträge: 145
Boot: Schlauchboot
139 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Ich habe bei einer Besichtigung im letzten Jahr von einer 95er 2655 die Originalrechnung des Erstkäufers gesehen. Demnach hat der an den Händler 55 TDM überwiesen.

Das Boot sollte im völlig verbastelten und speckigen Zustand 19T€ kosten

ich habe es unter Erfahrung abgebucht und dankend abgewunken

Glücklicherweise war das um die Ecke und ich bin nicht Hunderte Kilometer zur Besichtigung gefahren.
__________________
ich habe einen Vogel, aber keine Meise.

Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 23.09.2014, 20:48
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.054 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lucky_fishman Beitrag anzeigen
Ich habe bei einer Besichtigung im letzten Jahr von einer 95er 2655 die Originalrechnung des Erstkäufers gesehen. Demnach hat der an den Händler 55 TDM überwiesen.

Das Boot sollte im völlig verbastelten und speckigen Zustand 19T€ kosten

ich habe es unter Erfahrung abgebucht und dankend abgewunken

Glücklicherweise war das um die Ecke und ich bin nicht Hunderte Kilometer zur Besichtigung gefahren.
Sehe ich genau so , oft ist es besser so ca 10000 Euro mehr auszugeben und sich was junges zukaufen . Aber die Kohle muß man auch erstmal überhaben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 23.09.2014, 21:01
Benutzerbild von lucky_fishman
lucky_fishman lucky_fishman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Klein Palermo
Beiträge: 145
Boot: Schlauchboot
139 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von searaynico Beitrag anzeigen
Das heut in Berlin war eine Grotte,unter 19 will sie es nicht abgeben,der ganze Kahn matt,Persenning und Aussenpolster hin,Motorraum war eine riesen Öllache
Die Fotos sehn gar nicht mal schlecht aus

Leider sind die (wie so oft) schon nen paar Jahre alt

Musste ich auch erst leidvoll erfahren, seitdem lasse ich mir immer aktuelle
Fotos zusenden bevor ich überhaupt losfahre zum besichtigen
__________________
ich habe einen Vogel, aber keine Meise.

Gruß Torsten
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.09.2014, 21:13
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lucky_fishman Beitrag anzeigen
Die Fotos sehn gar nicht mal schlecht aus

Leider sind die (wie so oft) schon nen paar Jahre alt

Musste ich auch erst leidvoll erfahren, seitdem lasse ich mir immer aktuelle
Fotos zusenden bevor ich überhaupt losfahre zum besichtigen

War zum Glück gleich um die Ecke
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.09.2014, 21:14
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Sehe ich genau so , oft ist es besser so ca 10000 Euro mehr auszugeben und sich was junges zukaufen . Aber die Kohle muß man auch erstmal überhaben

Mir gefällt aber dieses Modell am besten.Den Nachfolger finde ich optisch nicht mehr schön.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.09.2014, 21:20
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.215
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.310 Danke in 3.503 Beiträgen
Standard

Die Preise waren damals schwer vom Dollarkurs abhängig, der schwankte stark und lag 1995 bei zeitweise nur 1.50 DM , günstiger konnte man nie mehr kaufen, danach ging es wieder aufwärts,
1999 gab es dann mal ein paar Tage am tiefsten Punkt bei 1.75 DM , für 40000 Dollar = 70000 DM hat man dann die nackte Bayliner ohne Zoll und Mwst von Florida nach Koper gekarrt.
In Germany lag da der günstigste Anbieter bei 84000 DM.

Anbei was zu den Gebrauchtpreisen, wer würde denn sein vor 20 Jahren gekauftes Haus heute für die hälfte oder weniger verkaufen

Wer keine Kohle für ne scheinbar teuere Gebrauchte hat, soll sich doch einfach ne Neue für 100000 Eu kaufen, ist doch auch nen gutes Geschäft

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 23.09.2014, 21:31
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.054 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Da hast du Recht Dieter , ich stand auch vor den Problem , meine 2355 von 1996 verkauft für 20000 Euro und was gebrauchtes gesucht , nix tolles gefunden . Habe dann 10000 Euro drauf gelegt und was fast neues gekauft .
Man muß bei Bootskauf Zeit haben und bereit zu sein auch mal 500 bis 800 Km zufahren um sich was anzusehen , Sinn macht es sich vorher zig Fotos zusenden lassen . Ich bin von Hannover bis nach Wien gefahren , das waren mal kurz 2000 KM .
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.09.2014, 21:49
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.215
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.310 Danke in 3.503 Beiträgen
Standard

1994 kostete meine 2355 inkl. Trailer und maßgeschneideter Persenning grade mal 54000 DM, kostet heute bald nen brauchbares Fahrrad, allerdings nicht gut auf dem Wasser zu gebrauchen,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.09.2014, 22:35
searaynico searaynico ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.01.2013
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 656
818 Danke in 216 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Da hast du Recht Dieter , ich stand auch vor den Problem , meine 2355 von 1996 verkauft für 20000 Euro und was gebrauchtes gesucht , nix tolles gefunden . Habe dann 10000 Euro drauf gelegt und was fast neues gekauft .
Man muß bei Bootskauf Zeit haben und bereit zu sein auch mal 500 bis 800 Km zufahren um sich was anzusehen , Sinn macht es sich vorher zig Fotos zusenden lassen . Ich bin von Hannover bis nach Wien gefahren , das waren mal kurz 2000 KM .
Ich fahre moorgen früh nach Holland und guck mir den Dampfer an.Ich finde 15 fair wenn der Zustand passt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 24.09.2014, 06:21
Käptn Iglo Käptn Iglo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 239
Boot: Draco 2300 SC
175 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
1994 kostete meine 2355 inkl. Trailer und maßgeschneideter Persenning grade mal 54000 DM, kostet heute bald nen brauchbares Fahrrad, allerdings nicht gut auf dem Wasser zu gebrauchen

gruss dieter
Mit welchen Fahrrädern fährst Du denn ?

Gruß
Ole
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 115



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.