boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 170
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.09.2014, 14:41
partymaurer partymaurer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Beiträge: 50
Boot: wird gebaut
157 Danke in 24 Beiträgen
Standard 40 to triamaran mit 150 ps aussenborder auf fahrt bringen

hallo zusammen ich bin neu hier,

und habe ein para fragen an euch.
ich lebe seit jahren in Iquitos-peru am amazonas und lasse zur zeit einen triamaran aus holz bauen 19.5m lang,12 m breit, 0.8 m tiefgang.
das ganze ist fuer transportzwecke gedacht und soll mit einem 150 ps aussenborder bewegt werden. der motorenhaendler vor ort sagt das ich es auf mindestens 30km/h bringe. das kann ich nicht glauben .
was sagt ihr dazu.

mfg

stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.09.2014, 15:50
bachbleamle bachbleamle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Kirchheim/Teck
Beiträge: 516
Boot: noch keines
339 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von partymaurer Beitrag anzeigen
hallo zusammen ich bin neu hier,

und habe ein para fragen an euch.
ich lebe seit jahren in Iquitos-peru am amazonas und lasse zur zeit einen triamaran aus holz bauen 19.5m lang,12 m breit, 0.8 m tiefgang.
das ganze ist fuer transportzwecke gedacht und soll mit einem 150 ps aussenborder bewegt werden. der motorenhaendler vor ort sagt das ich es auf mindestens 30km/h bringe. das kann ich nicht glauben .
was sagt ihr dazu.

mfg

stefan

Hallo,

guck mal hier

Nach dieser Formel sinds dann etwa 8,6 Knoten.

Eddi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.09.2014, 23:36
partymaurer partymaurer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Beiträge: 50
Boot: wird gebaut
157 Danke in 24 Beiträgen
Standard

ich habe eigentlich mit etwas mehr hilfreichen antworten gerechnet.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.09.2014, 00:03
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.277 Danke in 3.083 Beiträgen
Standard

Versuch macht klug, der Motorenhaendler soll dir dem Motor an dein Boot schrauben und dir dann die 30km/h vorfuehren.

Fuer hilfreichere Antworten sind deine Angaben viel zu duerftig.

Mehr Details, Fotos, etc helfen immer.

Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.09.2014, 00:20
partymaurer partymaurer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Beiträge: 50
Boot: wird gebaut
157 Danke in 24 Beiträgen
Standard

in peru gibt es keine probefahrten oder aehnliches vom haendler.

mein hauptboot in der mitte ist 19 m lang 4 m breit tiefgang 0.60 m
die beiden aussenboote sind 19.5m lang 1.5 m breit tiefgang 0.50m
ueber das ganze ist eine plattform mit 19.5 m * 12 m gebaut mit 2 stockwerken nach oben. eigengewicht ca. 25 to
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.09.2014, 00:40
Lindenwurm Lindenwurm ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2014
Ort: Hauneck
Beiträge: 51
36 Danke in 25 Beiträgen
Standard

ich komme bei meinen Berechnungen im Netz auch nur auf 9 Knoten sind ca. 16 km/h

Hier steht alles dazu was du brauchst.
http://www.caitanya.de/deutsch/69/69/86001/liste9.html


Gruss Andreas

Geändert von Lindenwurm (25.09.2014 um 00:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.09.2014, 01:21
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.524
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25+Viksund 27
2.273 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Mit 150 PS bei 40 to. kommst du mit Sicherheit noch nicht aus der reinen Verdrängerfahrt raus......

Also dürften maximale Geschwindigkeiten unter 10 Knoten absolut realistisch sein.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.09.2014, 02:43
partymaurer partymaurer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Beiträge: 50
Boot: wird gebaut
157 Danke in 24 Beiträgen
Standard

ok das hab ich verstanden.
welche motorenleistung und welche art von motor braeuchte ich den um es auf mind. 30 km/h zuschaffen ?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.09.2014, 03:07
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.277 Danke in 3.083 Beiträgen
Standard

hmmm, ich wuerde mich bei den Schmugglern dieser Welt schlau machen....

__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.09.2014, 05:34
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.953
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.744 Danke in 17.862 Beiträgen
Standard

Da du mit dieser Konstruktion und
40 Tonnen Gewicht wahrscheinlich
niemals die Gleitphase erreichen
wirst, gehe für die Verdopplung der
Geschwindigkeit mal locker von der
Verzehnfachung der Leistung aus.
Also zwei Diesel je 750PS vielleicht.
Wenn es überhaupt möglich ist.
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.09.2014, 09:49
bachbleamle bachbleamle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Kirchheim/Teck
Beiträge: 516
Boot: noch keines
339 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von partymaurer Beitrag anzeigen
ok das hab ich verstanden.
welche motorenleistung und welche art von motor braeuchte ich den um es auf mind. 30 km/h zuschaffen ?
Hallo,

nimm einfach die Formel:
V = WURZEL((Länge in Meter * Leistung in PS)/Verdrängung in Tonnen)
Die Geschwindigkeit V kommt dann in Knoten heraus.

Um auf 30 kmh zu kommen brauchts dann knapp 500 PS

Eddi

Geändert von bachbleamle (25.09.2014 um 10:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 25.09.2014, 15:07
partymaurer partymaurer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Beiträge: 50
Boot: wird gebaut
157 Danke in 24 Beiträgen
Standard

ok diese motorleistung ist fuer mich unmoeglich.
dann besser nur verdraengerfahrt.
wieviel leistung muss ich fuer verdraengerfahrt rechnen ?
muss 550 km auf dem amazonas zurueck legen, einmal die woche hin und zurueck.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.09.2014, 16:21
bachbleamle bachbleamle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Kirchheim/Teck
Beiträge: 516
Boot: noch keines
339 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von partymaurer Beitrag anzeigen
ok diese motorleistung ist fuer mich unmoeglich.
dann besser nur verdraengerfahrt.
wieviel leistung muss ich fuer verdraengerfahrt rechnen ?
muss 550 km auf dem amazonas zurueck legen, einmal die woche hin und zurueck.

Ich seh das jetzt erst, sorry.
Mit den beiden äusseren Rümpfen bist Du bei einem L/B-Verhältnis von 19/1,5=12,6, also über der Verdrängergrenze von 8:1
Mit dem mittleren Rumpf bist Du bei 19/4=4,75 in der Verdrängeliga.

Mach doch aus dem mittleren Rumpf zwei Rümpfe, 19/2=9,5.

Dann bist mit allen Rümpfen ausserhalb der Verdrängergrenze.

Wenn man das Ganze als reinen Verdränger sieht, dann erreichst Du eine Geschwindigkeit von etwa 10,6 Knoten oder gute 19 kmh.
Bei 150 Ps Leistung und 40 Tonnen Verdrängung hast Du 3,75 Ps pro Tonne, das müsste reichen.

Eddi

Geändert von bachbleamle (25.09.2014 um 16:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 25.09.2014, 17:06
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Da du mit dieser Konstruktion und
40 Tonnen Gewicht wahrscheinlich
niemals die Gleitphase erreichen
wirst, gehe für die Verdopplung der
Geschwindigkeit mal locker von der
Verzehnfachung der Leistung aus.
Also zwei Diesel je 750PS vielleicht.
Wenn es überhaupt möglich ist.
Und welcher Außenborder macht eine solche Belastung auf Dauer mit?Vollgas bei 40to...
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.09.2014, 17:31
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.548
15.067 Danke in 6.704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von partymaurer Beitrag anzeigen
ok diese motorleistung ist fuer mich unmoeglich.
dann besser nur verdraengerfahrt.
wieviel leistung muss ich fuer verdraengerfahrt rechnen ?
muss 550 km auf dem amazonas zurueck legen, einmal die woche hin und zurueck.
Abgesehen von etwaigen Vorschriften und evtl. erforderlichen Führerscheinen(?),
und der Machbarkeit generell (Strömung...), solltest Du mal allein über Fahrdauer und Brennstoffverbrauch nachdenken.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 25.09.2014, 17:44
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.091
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.724 Danke in 9.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Abgesehen von etwaigen Vorschriften und evtl. erforderlichen Führerscheinen(?),...
Ja, wie ist das auf dem Amazonas überhaupt geregelt.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 25.09.2014, 17:59
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Ich habe ja Fitzcarraldo gesehen und weiß daher das dort ordentliche Strömungen herrschen. Vielleicht hat der Motorenhändler diese mit eingerechnet?

Übrigens: Das ist bestimmt einer der coolsten Orte der Welt für Bootsfahrer. Hast Du Mal ein paar Bilder von der Gegend?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.09.2014, 18:05
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.501
Boot: zurzeit keins
2.959 Danke in 1.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von partymaurer Beitrag anzeigen
ich habe eigentlich mit etwas mehr hilfreichen antworten gerechnet.
oh man, wie freundlich und das nach zwei Tagen.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.09.2014, 18:56
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
oh man, wie freundlich und das nach zwei Tagen.
Shifttaste verloren,das schon seit über ein Jahr
Zum Thema...ich denke eben das der Händler da etwas übereifrig ist.Abgesehen vom Verbrauch,würde ich dazu den Verschleiss der Maschine berücksichtigen.
30kmh werden das zumindest nicht.
__________________
Gruß,Matze

Geändert von Phantom-Matze (25.09.2014 um 19:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.09.2014, 22:06
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.953
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
53.744 Danke in 17.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von partymaurer Beitrag anzeigen
muss 550 km auf dem amazonas zurueck legen, einmal die woche hin und zurueck.
Ich befürchte, da hast du einen Auftrag angenommen,
den du so nicht gestemmt bekommst.
1100km wöchentlich mit nem Aussenborder.....
__________________
.
.

Akki

dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 26.09.2014, 05:43
lapaloma lapaloma ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bornheim-Walberberg b. Koeln
Beiträge: 518
Boot: Neptun22 Miglitsch
331 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bachbleamle Beitrag anzeigen
Ich seh das jetzt erst, sorry.
Mit den beiden äusseren Rümpfen bist Du bei einem L/B-Verhältnis von 19/1,5=12,6, also über der Verdrängergrenze von 8:1
Mit dem mittleren Rumpf bist Du bei 19/4=4,75 in der Verdrängeliga.

Mach doch aus dem mittleren Rumpf zwei Rümpfe, 19/2=9,5.

Dann bist mit allen Rümpfen ausserhalb der Verdrängergrenze.

Wenn man das Ganze als reinen Verdränger sieht, dann erreichst Du eine Geschwindigkeit von etwa 10,6 Knoten oder gute 19 kmh.
Bei 150 Ps Leistung und 40 Tonnen Verdrängung hast Du 3,75 Ps pro Tonne, das müsste reichen.

Eddi
Das mit der "Verdraengergrenze" interessiert mich jetzt: Ist die Rumpfgeschwindigkeit etwa doch nicht nur, NUR, von der Laenge im Wasser abhaengig? Ich frage deshalb, weil auch die hier ueblichen Pontonboote mit wenig Aussenborder PS relativ schnell unterwegs sind....

Gruss Norbert
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.09.2014, 08:32
bachbleamle bachbleamle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Kirchheim/Teck
Beiträge: 516
Boot: noch keines
339 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lapaloma Beitrag anzeigen
Das mit der "Verdraengergrenze" interessiert mich jetzt: Ist die Rumpfgeschwindigkeit etwa doch nicht nur, NUR, von der Laenge im Wasser abhaengig? Ich frage deshalb, weil auch die hier ueblichen Pontonboote mit wenig Aussenborder PS relativ schnell unterwegs sind....

Gruss Norbert
Länge läuft.

Bei einem Multihull wird in dieser Hinsicht jeder Einzelrumpf betrachtet.

Die Grenze liegt wohl bei 8:1 vom Längen/Breiten-Verhältnis der Rümpfe.

Eddi
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 26.09.2014, 15:31
partymaurer partymaurer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Beiträge: 50
Boot: wird gebaut
157 Danke in 24 Beiträgen
Standard

auf dem amazonas gibt es vorschriften aber da haelt sich nicht wirkliche einer dran. in suedamerikanischen laendern kann man alles regeln .
was den bezinverbrauch angeht ist das kein problem.
rechnen wir 60 std hin und zurueck sind das 60*9gl=540gl
540gl*11.5 soles = 6210 soles / 3.6 = ca. 1725 euro
das ist fuer uns machbar.
die lebensdauer des motores rechne ich 1 jahr was ca 3000 std sind.
das ganze ist zum transport von lebenden masthaechen, pro woche 10000 stueck.
ich bin schon seit jahren in diesem bereich taetig.
und bau jetzt halt den triamaran um nicht von anderen abhaengig zusein.

gruss

stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 26.09.2014, 15:45
partymaurer partymaurer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2014
Beiträge: 50
Boot: wird gebaut
157 Danke in 24 Beiträgen
Standard

wie stell man fotos ein.
koennte mir das jemand erklaeren?

danke
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.09.2014, 15:56
Benutzerbild von Bobo11
Bobo11 Bobo11 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: zwischen WOB und BS
Beiträge: 620
Boot: Glastron V174 mit Mopedmotor
1.153 Danke in 474 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von partymaurer Beitrag anzeigen
wie stell man fotos ein.
koennte mir das jemand erklaeren?

danke
Ja bitte stell ein paar Bilder ein.
Hier ein Link mit der Anleitung: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63971
__________________

Nur fliegen ist schöner

Grüsse Hermann
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 170



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.