![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin!
Ich besitze einen Evinrude BE30EEI. (Müsste BJ 1991 sein) Wenn ich den Zündschlüssel betätige kommt nur ein "klacken". Der Starter bewegt sich keinen millimeter. Würdet ihr Sagen Starter defekt oder kann das andere gründe haben ? Hat jemannd von euch nen Schaltplan für den Motor? Mir würde erstmal schon vom Zündschloss genügen.. Gruß Timo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Timo,
deine Batterrie ist voll ?
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hey !
Die ist definitiv voll ! ;) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
dann gib mal die Spannung direkt auf den Anlasser, man kann das Relais direkt an den beiden dicken Kontakten überbrücken
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
So wie Ralf geschrieben hat...wenn er dann dreht alle Kontakte und Verbindungen sauber machen...
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar .. versuche ich heut gegen Abend mal ..
Und wenn er sich dann nicht dreht brauch ich warscheinlich nen neuen Anlasser .. Aber wie gesagt .. Ich teste das heut nach der Arbeit mal .. Schönen Tag an alle ![]() |
#7
|
||||
![]()
Motor fest? Dreh mal den Motor von Hand um das auszuschließen
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin Leute !
Hab den Magnetschalter heute überbrückt.. Und siehe da .. der Anlasser läuft ! Werde mir jezt nen neuen Magnetschalter besorgen .. ! Wie ist das eigentlich ? Kann man auch einen anderen Magnetschalter nehmen .. z.B. Rasenmäher oder so ? Oder sollte man schon einen Originalen nehmen ? Danke für die Hilfe und einen schönen Abend noch ! Gruß Timo Geändert von mr.nafarium (24.09.2014 um 21:56 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
besser den Orginalen,
da geht schon einiges an Strom drüber und die Bauform sollte schon gleich sein die kosten so um die 20 Euro, bringt einen also auch nicht gleich um
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Sooo .. Ich mal wieder .. ^^
Habe einen neuen Magnetschalter eingebaut .. Und es ist immernoch der selbe Fehler vorhanden .. Wenn ich messe habe ich an den beiden kleinen Kontakten am Magnetschalter nie eine Spannung gegen Null .. Auch nicht wenn ich den Schlüssel drehe bzw. drücke. Kennt von euch einer die Belegung des Kabels was zum Zündschoss geht ? Ich mein welche Farbe wofür ist ?!? Ich gehe stark davon aus, dass es an den Steuerleitungen liegt.. Wie gesagt .. Wenn ich den Magnetschalter an den dicken Kontakten überbrücke läuft der Starter ... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Check mal die Bauteile zwischen Batterie und Motor. Ich hätte da den Hauptschalter im Verdacht ...
Gruß Jörg |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Was meinst du mit Hauptschalter ? Das Zündschloss ?
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
wenn dein Relais vorher geklackt hat, muß es ja vorher Spannung vom Zündschloss her da gewesen sein
orginal sollte die Leitung vom Zündschloß Gelb/Rot gewesen sein, die andere Leitung am Relais sollte an Masse gehen evtl. ist da eine Sicherung durch gebrannt ? zum testen kannst du dir 12 Volt auch von dem dicken Plus Anschluß holen bei solchen Relais treten 2 Fehler häufig auf, entweder ist die Spule kaputt oder bekommt keine Spannung, dann klackt das Relais nicht, oder der Arbeitskontakt ist durch Abbrannt so verbraucht oder verschmutzt, daß kein oder zu wenig Strom durchgeschaltet wird, dann klackt das Relais zwar, aber das Anlasser läuft nicht oder nur sehr schwach an, oxidierte Kabel sind auch häufig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Klacken tut er jezt ja auch wieder ..
Aber ich bin mir ziemlich sicher das das Klacken nicht vom Magnetschalter kommt, sondern vom Anlasser ... Ich Check heut Nachmittag erstmal die Sicherungen und Kabel in Ruhe .. Hatte jezt gestern Abend auch nur ne Stunde Zeit und jezt steht ja das Wochenende vor der Tür .. Dann hab ich mehr Zeit .. ;) Irgenwie find ich das wohl Raus .. Schönen Tag an alle ! |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Häng dein Messgerät an den Massepunkt vom anlasser...die andere Seite an den gelb/roten am nachgeschaltet....beim drehen des zundschüssel muss da satt 12 Volt sein...
Wenn das nicht der Fall ist mal das Messgerät auf wiederstandsmessung schalten und von dem massepunkt zum minus der Batterie messen....der Wert sollte nahezu null sein...dann plus am anlasser zur Batterie plus messen...für mich hört es sich nach einer oxydierten Verbindung an...
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Tips ... Werde ich mich heute am späten Nachmittag mal mit befassen !
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich meine mit Hauptschalter den Schalter, der die Batterie vom Netz trennt. Wenn die alt werden, wird der Kontakt schlecht. Dann ist zwar noch "Strom" da, sodaß z.B. noch Verbraucher mit kleiner Leistung einwandfrei funktionieren (Anzeigen, evt auch Bordlichter), sobald du aber mehr Strom brauchst (Anlasser oder auch Powertrim) bricht das Netz zusammen.
Besser kann ich Dir das nicht erklären, war bei mir schon zweimal so. Gruß Jörg |
#18
|
||||
|
||||
![]()
der Anlasser klackt nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Moin Leute .. Fehler ist gefunden !!
Es war ein Kontaktproblem in dem roten Stecker der vom Zündschalter kommt. Jetzt dreht sich der Anlasser.. ![]() Und das "Klacken" was ich beschrieben hatte war der Elektrische Choke mit diesem roten Hebel. (Danke für eure Ausdauer) ![]() Besten dank für die Hilfreichen Antworten ! ![]() Jezt hab ich nur noch ein anderes Problem .. Der Motor startet, Qualmt jedoch wie sau und läuft relativ unruhig . Anfangs wollte er auch nicht Starten .. nach einigem austesten mit der Gemischschraube am Vergaser Sartet er jezt jedoch recht gut. Nur das starke Qualmen macht mir sorgen .. Ich werde jezt gleich erstmal den Vergaser ausbauen und reinigen . Mal schauen ob es dann besser wird.. Am gemisch kann es nicht liegen, habe vorgestern eine neue Mischung 1:50 fertig gemacht und die alte Mischung aus dem Tank entfernt. Ist es denn richtig , wie bei anderen Zweitaktern auch , die Gemischschraube komplett reinzudrehen und dann etwa 1,5 bis 2 Umdrehungen raus zu drehen ? Eine Frage hab ich dann noch .. Am Gasgestänge ist noch eine Stange die nach vorne zum Vergaser geht und die Luftklappe bei zunehmendem Gas öffnet. An dieser Stange ist ein Mitnehmer. Ab wann muss diese Stange die Klappe im Vergaser öffnen bzw. wo genau muss dieser Mitnehmer auf der Stange befestigt werden ? Würde mich über Antworten Freuen ![]() Gruß Timo |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Mir ist jezt noch aufgefallen, dass der Motor mit nicht läuft wenn ich die Gemischschraube nur 1,5-2 Umdrehungen rausdrehe.
Er läuft erst ab 3 Umdrehungen an. Vorher tut sich gar nichts.. Oder ist es nicht schlimm wenn er erst läuft wenn ich die Gemischschraube 3 Umdrehungen raus drehe ? Irgendwie bin ich jezt ein wenig überfragt... |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Könnte sein das die Leerlauf Düse verstopft ist. Am besten mal den Vergaser reinigen.
Wegen dem Qualm würde ich erst mal fahren damit der Motor richtig warm wird und die Ölrückstände alle verbrennen können Gruß, Alex P. S. Für die Rechtschreibung ist mein Handy zuständig.
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Den Vergaser habe ich am Wochenende auseinander gehabt und einmal komplett mit nem Kompressor durchgepustet. Eigentlich dürfte daran nichts mehr verstopft sein.
Ich sehe zu, dass ich das Boot die nächsten Tage mal wieder ins Wasser bekomme und geb dann mal ne Runde Vollgas.. Vielleicht ist das Qualmen dann ja weg .. Gruß Timo |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Timo !
Allein mit Preßluft ausblasen hilft da nicht ! Den Vergaser komplett zerlegen ,also die Düsen (Leerlauf,Leerlaufluftdüse und Hauptdüse sowie Schwimmernadelventil) ausbauen und mehrere Std. in Benzin legen(praktiziere ich schon Jahrzente so) . Danach schön ausblasen ! Die Ablagerungen/Verharzungen der Bohrungen durch das Zweitacktöl müssen sich erst lösen . lg Frank |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Toni...und. ach dem zerlegen am besten in Ultraschall Bad...in ne Motorrad Werkstatt für den Einwurf von Münzen in die Kaffee Kasse....
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]() |
![]() |
|
|