![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich hätte gerne mal eure Tipps oder Meinungen, bin mir selbst unschlüssig. ![]() Fakt: Fahre momentan ein altes RIB (Wiking Meteor) mit einem 2 Jahre "neuen" Mercury AB 60PS EFI. Stehe jetzt aber vor dem Kauf einer Hille Coaster 560 mit einem 80PS Yamaha 4-T Bj. 2001. (Stundenlaufzeit noch nicht bekannt) Fahre hauptsächlich Binnenreviere mit Geschwindigkeitsbeschränkungen. Bin jetzt am Rätseln, was ich am besten mache. ![]() Die neue Kombi mit altem Motor lassen wie es ist, oder den neuen 60er Merc an die Hille montieren? Hätte dann zwar einen neuen Motor dran, reicht er aber von der Leistung für die Hille? Gewiss, in Langsamfahrgebieten allemal, aber es ergibt sich ja auch mal die Möglichkeit des schneller Fahrens. Andererseits habe ich einen 13 Jahre alten Yammi der leistungsmässig passt, aber eben schon etwas betagt ist. Nur bitte jetzt keine Grundsatzdiskussionen wer besser ist. Ich denke beide Marken sind gut. Bevor ich jetzt anfange zu würfeln, habt ihr bestimmt noch einige Argumente auf Lager, die mir nicht einfallen. Dafür schon mal ein Danke............... ![]()
__________________
Gruß Rolf ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Rolf,
ich denke mit dem 80 PS-Motor bist Du bei der Hille Coaster 560 besser bedient. 60 PS reichen mit 2 Personen gerade so zum Gleiten aus. Wenn ihr mal zu Viert seit, sind 80 PS besser. Außerdem sparst du auch die Umbaukosten. Du wirst selbst am besten beurteilen können, in welchem Pflegezustand dein alter Motor ist. Gruß Dirk
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Machen die 20 PS so viel aus? Also ich meine was die Geschwindigkeit angeht? Ein Freund von mir hat einen neuen 60 PS Merc an einem Buster M - kein guter Vergleich - aber das Teil geht ab wie die Hölle. Denke die Hille ist mit dem 60er auch flott unterwegs.
Bist du die Hille schon Probe gefahren? Dann hast du ja ein Gefühl für die Mehr-PS.
__________________
Grüße Mike |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nein, geschieht erst Anfang übernächster Woche. Daher hier schon mal eine Vorabfrage.
Ein Argument sind natürlich die gesparten Umbaukosten. ![]()
__________________
Gruß Rolf ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es sind 20% Leistung !!!
__________________
Grüße Jens ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Überlegung ist natürlich was du mit dem alten vorhast...komplett verkaufen...oder Boot und Motor getrennt???dann würde ich den Motor vielleicht als Reserve behalten???....
__________________
Es Grüßt Uwe.K. aus U. Mir geht es gut....wenn ich besser klagen könnte wäre ich Rechtsanwalt geworden... ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rolf,
haben beide Motoren Powertrim ? Ansonsten stellt sich die Frage, ob das Lochbild für die Verschraubung der Motoren identisch ist. Das würde im Zweifelsfall bedeuten: alte Löcher abdichten (und zwar so, dass dauerhaft Dicht ![]() Außerdem solltest Du bedenken, dass Du die Fernbedienung umbauen musst...(und evtl. neue Züge benötigst). Also, mal eben schnell den Motor umhängen kann ganz schön aufwändig werden ![]()
__________________
Gruß Andreas |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ja, Andreas, beide Motoren haben Powertrimm.
Aber ob sie identische Lochbilder haben, wage ich mal zu bezweifeln. Da hast du Recht, wieder mehrere Löcher im Spiegel bzw. alte dauerhaft abdichten. ![]() Und ein Umbau mit neuer Fernschaltung und neuen Zügen geht bestimmt locker in den 3-stelligen Bereich. ![]() So gesehen ist es wohl sinnvoller, den Yammi zu behalten. Ich dachte halt nur, dass der Mercury eben technisch auf dem, ziemlich, neuesten Stand ist im Gegensatz zum Yamaha. Doch mal sehen, was die Probefahrt ergibt, ein Gutes gibt es schon. Mein bisheriger 2 PS Notömmel ist auch ein Yamaha und der arbeitet seit Jahren völlig problemlos. ![]() Vielen Dank aber schonmal für eure Gedanken........... ![]()
__________________
Gruß Rolf ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hi.
Das Lochbild dürfte gleich sein. Wie schwer ist denn das neue Boot? Prinzipiell tendiere ich immer zu mehr Ps aber wenn der Yamaha ein Vergaser ist und die Leistung des Merc ausreicht würde ich den Merc nehmen. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi Thomas,
das Boot wiegt ohne Motor 750kg, empfohlenen max. Motorisierung 90PS. Muss das Baujahr des Yamahas korrigieren, es ist ein Mod. 2003. Ist das eine Vergaserversion?
__________________
Gruß Rolf ![]() |
![]() |
|
|