![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
welche Kajütboote in der Länge von 7,5 bis 10 m könnt Ihr für die Nordsee empfehlen. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das hier ist mal wieder so ein Posting, wo ich mich frage, wie man da angemessen reagiert. Du scheinst ja hier schon fünf Jahre mitzulesen und hast Dich jetzt mal schnell getraut, eine Frage zu stellen. Dir sollte aber eigentlich klar sein, dass eine Frage üblicherweise mit einem Fragezeichen endet und dass die Leute es hier ganz gerne mögen, wenn da wenigstens ein Vorname unter dem Text steht. Außerdem müsste es Dir einleuchten, dass eine so allgemeine Frage nicht beantwortet werden kann, wenn Du keine weiteren Informationen über gewünschte Eigenschaften des Bootes gibst.
Bevor hier nun Antworten wie "Es sollte schwimmen können" kommen, präzisiere doch bitte mal Dein Anforderungsprofil. Nach fünf Jahren des stillen Mitlesens war das jedenfalls ein ziemlich schwacher Einstieg, das muss ich wirklich in dieser Deutlichkeit sagen. Matthias
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
herausragende Qualität für Rauwasser sind Boote von Boston Wheeler und eine gute Qualität von Storebro (Adler)(Royal Cruiser),nur mal so als Beispiele und keinesfalls vollständig.
Grüße Gerrit |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also lieber Kelly Silber, was hast du mit dem Boot vor, Tagesausflüge, oder längere Touren (nicht nur Küstennah), Speed oder gemütlicher Verdränger, wie viele Leute sollen tagsüber und in der Nacht Platz haben, Komfortansprüche, Budget, ......? Zwischen 7.5 und 10 m gibt's bezüglich Preis und Komfort einen ganz erheblichen Unterschied
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich in Norden ansässig wäre, dann würde ich mit den Eignern der dort in den Häfen liegenden Boote das Gespräch suchen, das bringt vor Ort bestimmt einiges an Information.
Über das BF würde sich die Frage eher schlüssig beantworten lassen nach einem passenden Trailerboot für die Adria .... ...meine Meinung ![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du bist ja echt Klasse. Um 16:11 Uhr schreibst im Flohmarkt ne Suchanzeige und 16:15 Uhr stellst du hier ne lapidare Frage nach einem Boot für die Nordsee. Bezüglich der Anforderungen hätte ich ja eventuell mal auf die Suchanzeige verwiesen.
![]()
__________________
Gruß Sascha |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Persönliche, sehr positive, Erfahrungen auf der Nordsee habe ich nur mit der 21er Coronet aber die größeren dürften auf der Nordsee keine schlechtere Figur machen.
__________________
Gruß Christoph |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@ Pianist : Sorry, muß mich dann wohl entschuldigen. Du solltest aber keine Anklage begehen ohne vorherige Information eingeholt zu haben.
Ich bin seit 2009 registriert aber heute erstmalig im Forum seitdem aktiv. Gründe dafür kann ich bei Bedarf auch noch gerne posten. Also Asche auf mein Haupt und Danke für die nette Begrüßung. Ein Satz hätte im öffentlichen Bereich auch gereicht. Übrigens: Rechtschreib- und Grammatikfehler habe ich auch etliche bei Dir gefunden. Können wir gerne in anderen Foren diskutieren und gehört meines Erachtens nicht ins Boote Forum. Nun für die anderen netten Forenmitglieder: Meine Frage ziehlte auf die Art des Bootes / Herstellers ab, da ich sehr viele verschiedene Klassifizierungen (z.B. amerikanische , englische, norwegische Boote) in den Häfen gesehen habe und Hilfe bei der Außrichtung benötige. Wer hat Erfahrungen gemacht und teilt Sie mit mir. Anbei mein Anforderungsprofil: Muss: GFK Länge: 7 m -10 m Breite: bis max. 3m Schlafmöglichkeit: Mind. 4 Personen Es sollte Klassifizierung B besitzen. (mind. aber C) 1 separate Seetoilette Gleiter oder Halbgleiter Camperpersenning Mind. 6-7 Personen und Zuladung 600 kg Wunsch: Diesel Überdachung Strassentrailer Hafenpersenning Baujahr ab 94 (Kommt auf das Boot und den Pflegezustand an) Vielen Dank und Gruß Olaf
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
7-10m Länge, Diesel, Breite bis 3 m und trailerbar? Oder was meinst du mit Strassentrailer?
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallo Olaf, du meinst also ein Boot mit Hardtop? Sehe ich das richtig ?
__________________
Gruß Markus |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin Olaf und willkommen im
![]() Dieses_Boot erfüllt alle deine Wünsche ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ja das würd mir auch gefallen, nur nicht mehr so ganz einfach zu trailern
Jetzt müsste Olaf mal sagen ob das zu groß ist.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
die würden auch passen
http://www.boatshop24.com/de/benetea...p72muoQKxt6.97 http://www.boatshop24.com/de/benetea...KsEyP8YhVPj.97
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nein, grundsätzlich nicht, aber ich kämpfe gerne mal für die Aufrechterhaltung eines vernünftigen sprachlichen Niveaus. Wenn ich irgendwo eine Frage lese, die am Ende kein Fragezeichen hat, dann kann ich ganz schlecht die Finger stillhalten.
Matthias
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
@ Matthias
ich stimme dir zu, der informative Inhalt der Frage war sehr sparsam, trotzdem kam der Ton deiner Antwort etwas hart rüber. ich muss aber gestehen, manchmal bin ich auch kein Chorknabe
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Würde Klavier spielen nicht auch helfen, um die Finger zu beschäftigen?
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Alex |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Rückfragen und Antworten.
@ Lachshunter : Sehr schönes Boot. Ist mir ein Stück zu groß. Sollte noch zu trailern sein. ![]() @Youngstar : Nach Wunsch mit Hardtop. Allerdings nur ein Wunsch. @ Ostfriesen: Jo, haben wir Beide doch schon getätigt. Schönen Gruß Olaf |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Budgetfrage bleibt offen?
__________________
Alex |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lass halt mal anklingen was du ausgeben willst. Deine Vorgaben würden absolut auf das Boot treffen.
__________________
Gruß Jürgen ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Olaf!
Ein Boot in dieser Größe für 4. Personen zum trailern wird wohl kaum zu finden sein. Wir fahren eine Saga 26 HT. Ein Norwegischer Halbgleiter. 8,05 m lang und 2,75m breit. Das Boot wiegt Leer 2,6t und mit Urlaubsgepäck und fast leeren Tanks ist es mit einer Sondergenehmigung für Überbreite gerade noch zu trailern. Die Sondergenehmigung ist problemlos zu bekommen und kann bei eigenem Trailer auch permanent ausgestellt werden. Ab 3 m Breite sieht es allerdings deutlich anders aus. Die Kosten für die letzte Sondergenehmigung bei mir lagen bei 49 Euro. Das Schiff genügt unseren Ansprüchen für Binnen, das Wattenmeer und Küstennahe Gewässer voll und ganz. Wir sind allerdings nur zu zweit und ab kommenden Jahr zu dritt. Mit 4 Personen oder 3 Erwachsenen möchte ich keinen Urlaub auf unserer Marisol machen. Die Rauhwassereigenschaften sind für ein Boot dieser Größe voll okay. In Norwegischen Fjorden ist schließlich auch nicht immer "Ententeich". Wir haben dieses Jahr zweimal 14 Tage Urlaub auf dem Boot gemacht und haben eine Motorlaufzeut in diesem Jahr von 150 Stunden. Ein robustes und sparsames Boot mit einem 100PS Yanmar. Hoffe, ihr findet etwas passendes für euch! Gruß Tobias |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Budget nehme ich mir 25-40t
|
![]() |
|
|