![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Also ich mag ja meinen Tohatsu TLDI, aber leise ist echt was anderes. Nun überlege ich, Innen an der Motorhaube eine Geräuschdämmung anzubringen. Gibt es da Erfahrungswerte? Ich habe einen Dämmschaummatte von Sinus Live im Blick, 11mm könnten aber zu dick sein.
http://www.conrad.de/ce/de/product/8...mmschaum-Matte
__________________
Matze ![]() Früher fuhren Matrosen aus Stahl auf Schiffen aus Holz und heute.... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Habe den Tohatsu 50 TLDI ein paar Jahre gefahren, Ist ein super Motor vom Verbrauch und dem Durchzug. ! Nur die Lautstärke geht ein schon mal auf die Nerven. Habe nach mehreren Versuchen den Motor zu Dämmen dann aufgegeben und mir einen Yamaha 50 efi 4 Takt gekauft. Hatte zwar nicht mehr die enorme Power des TLDI aber eine Himmlische Ruhe am Bord.
__________________
Gruß aus Hamburg Eckhard |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ich hatte vorher einen 70er Suzuki Viertakter an dem Boot. Die Ruhe war Traumhaft, aber der Trümmer hatte gute 160 Kilo. Durch das geringere Gewicht giert das Boot kaum noch, die Endgeschwindigkeit von dem 50er liegt nur um 8 KM/H unter der des 70er's und der Verbrauch ist tatsächlich auch zurückgegangen. Nur der Geräuschpegel....
![]() Was für Dämmversuche has du denn unternommen?
__________________
Matze ![]() Früher fuhren Matrosen aus Stahl auf Schiffen aus Holz und heute.... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Von innen ist so gut wie kein Platz, eine paar stellen mit Dünnen Dämmplatten waren beklebt, bringt nichts! Dann den Motor unter einer Schall-gedämmten Box nach vorne abgeschottet ( hatte ich mal an einen anderen Boot gesehen ) brachte aber auch nichts !
__________________
Gruß aus Hamburg Eckhard |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du machst mir ja Mut
![]()
__________________
Matze ![]() Früher fuhren Matrosen aus Stahl auf Schiffen aus Holz und heute.... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben eine Abdeckklappe drauf,
die Geräusche sind dadurch geringer, und wir haben dadurch einen 'Beistelltisch' ![]() einfach aber hilfreich... ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja ! so is das nu mal
![]() Habe mich lange mit dem Thema Lärm beschäftigt. Es ist nicht immer nur die Lautstärke die nervt, es sind die verschiedenen Frequenzen, und da ist ein 2 Takter mit Kompressor schon nerviger als ein gleich Lauter 4 Takter.
__________________
Gruß aus Hamburg Eckhard |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bei einer Schalldämmung der Haube bringt eine reine Schaumstoffdämmung garnichts, da die Freqienzen nicht gefiltert und der Schall nicht verschiedene Medien durchdringen muss. Das einzige was etwas Linderung bringt sind Dämmmatten mit Bitumschichten. Gibt es bei SVB. Die nehmen die hohen und mittleren Frequenzen raus. Die tiefen Töne der Zweitakter bleiben.
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
![]() |
|
|