![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
morgen mache ich eine Probefahrt mit meinem favorisiertem Boot. Worauf ist den zu achten, damit ich nichts übersehe oder überhöre? Eine erste Besichtigung habe ich schon gemacht. Danke für eure Tipps. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
unbedingt auf die Temperatur achten. Falls die Anzeige nicht geht, dann Deckel auf und mal an die Kühlschläuche hin langen, die sollten höchstens warm sein. Dann ruhig ein paar mal vom Gas, mit Vollgas wieder beschleunigen, enge Kurven fahren um zu sehen ob der Antrieb dies problemlos mit macht. Am besten noch 1-2 Personen mit nehmen, damit die Maschine auch arbeiten muss. Beim Antrieb sollte auch die Trimmung funzen und eben das übliche, auf Geräusche achten die ggf.da nicht hin gehören. Was fährst den Probe? Gruss
__________________
Formula 382 Fastech
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ist natürlich schon schwer hier kurz zu schreiben, auf was du alles achten musst.... Zunächst solltest du sicher gehen, dass alle Servicearbeiten ausgeführt wurden (Ölwechsel, Filterwechsel, wann wurde der Impeller gewechselt), läuft der Motor rund, springt er gut an, hält er die Betriebstemperatur (wird er zu heiß?), tritt irgendwo Wasser aus (z.B. an den Krümmerdichtungen....wurden diese mal gewechselt?), wie sieht das Öl aus - dafür auch mal den Deckel am Kopf aufmachen, wie sieht der Motor von unten aus (Rost).... ist natürlich schwer dir zu beschreiben, wie sich der Motor anhören sollte ![]() Nach der Probefahrt, die nicht nur 5 min dauern sollte, unbedingt gucken, ob Wasser in der Bilge ist! Da solltest du auch am Anfang mal gucken, damit du nach der Probefahrt weißt, ob ggf. nach der Probefahrt mehr Wasser in der Bilge ist - im Idealfall sollte diese trocken sein! Ansonsten alles genau angucken, auch die Polster -sind schon Nähte eingerissen, wie sehen die Dichtungen an den Scheiben aus.... Wäre natürlich sehr viel besser, wenn jemand mit Erfahrungen dabei ist! Wenn das Boot aus dem Wasser ist auch mal die Bälge unter die Lupe nehmen, sind sie porös, wann das letzte Mal gewechselt? Wünsche dir viel Glück, verlass dich auf dein Gefühl, nicht auf biegen und brechen was kaufen... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bälge - Trimmung - ............... ?
Jetzt wird ich wohl doch alt. Kann nämlich keinerlei Beschreibung des Bootes entdecken. Passt prima z. B. auch zu Tuckerbooten oder Angelkähnen. ![]()
__________________
Gruß Wilfried
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
liegt daran, dass der TE noch einen anderen Trööt aufgemacht hatte, wo es um eine Maxum ging (Bowrider), da war seine Frage aber ob 3,0l oder lieber 4,3..... P.S. zu deinem Alter kann ich natürlich nichts sagen... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja, dass stimmt.
Es soll auch ne Maxum 1800 sr3 mit 4.3 l werden. Morgen weiß ich mehr. Eine Nahte vom Polster der Sonnenliege geht auf. Das habe ich aber schon bei diesem Modell öfters gesehen. Frage ist wieviel eim neuer Bezug machen kostet. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Naja,
wenn nur die Nähte an einer Stelle etwas aufgehen, und es nicht weiter auffällt, würde ich vorsichtig etwas Sekundenkleber verwenden, dass die Naht nicht weiter aufgeht. Bei neuen Polstern bist du ganz schnell im 4-stelligen Bereich!
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Dann kann man sich auch unbefangen um Technik und Optik kümmern.
__________________
gregor ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auf jeden Fall vor dem ersten Start fühlen, ob der Motor schon warm ist.
Kann ja sein, dass er im kalten Zustand Startschwierigkeiten hat und der Verkäufer den schon mal hat warm laufen lassen. Der Rest wurde ja schon gesagt.
__________________
Gruß Markus |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde, alle hier bisher gegebenen Tipps sind durchaus gut. Aber wollen wir mal ehrlich sein: Wenn wir eine echte Checkliste zusammenstellen würden, worauf man bei einer Probefahrt achten sollte, dann müsste diese Liste mehrere 100 Positionen umfassen, und vermutlich wäre dann immer noch nicht alles abgedeckt.
Letztendlich kann es doch nur darum gehen, mit halbwegs vertretbarem Aufwand festzustellen, ob der Grundzustand des Bootes in Ordnung ist. Es wird kaum möglich sein, jedes einzelne Detail durchzuprüfen. Dazu würde dann ja auch eine kaputte Birne in der Steuerbordlaterne oder ein klemmender Geber im Fäkalientank gehören. Dann lieber noch mal ordentlich nachverhandeln, um eine Reserve für spätere Kleinreparaturen zu haben. Matthias
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Da die meisten Booterl bei der Probefahrt ausgeräumt sind, würde ich auf jeden Fall nur mit voller Beladung (und vollen Tanks) fahren....sonst kanns nach dem Kauf im Urlaubsgebrauch böse Überraschungen geben....das übersehen viele..
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Achte auf den ersten Eindruck(vom Boot und vom Verkäufer).
Ist der Motor vorher warmgelaufen? Wie sehen die Faltenbälge aus? Funktioniert sämtliche elektr. Ausstattung? Geräusche im Standgas oder bei starken Kurvenfahrten und Rückwärtsgang? Gelcoat verwittert, Scheiben blind/verkratzt, Polstergepflegt? Das kann nur eine grobe Übersicht sein, sollte Dir aber die Entscheidung erleichtern. Hoffe das wird Dir hilfreich sein mfG Nautilor |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Jörg dessen Probefahrt bei Werder (bei Berlin) wegen der erlaubten 8km/h nur kurzfristig (gefühlte 60 Sekunden) mit 20km/h vorgeführt wurde. ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ernsthaft: Wenn du mit solchem Probefahrtgepäck bei mir anrücken würdest, könntest du den Ballast gerade wieder heimschleppen.
__________________
gregor ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn der TE eine Probefahrt mit einer Maxum 1800 mit einem 4,3l Motor macht, wird er wohl kaum darauf achten müssen, dass er "voll" beladen ist....oder willst du behaupten, dass der 4,3l Motor mit einer Maxum 1800 Probleme im "Urlaubsbetrieb" hat - wohl eher nicht! Und sollte der Motor so eine Macke haben, dass er es bei einem voll beladenem Boot nicht mehr bringt, merkt man es auch so bei der Probefahrt....
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
An was ihr nicht so alles denkt...
![]() Neben dem guten Erscheinungsbild des Bootes sollte die Technik genauer unter die Lupe genommen werden. Einige Dinge wurden ja schon angesprochen. Einige "unwichtige" Punkte fehlen noch: Schaltet der Antrieb einwandfrei? Hat der Motor auf allen Zylindern Kompression? Wie sehen Motor und Antrieb aus? Verhuddelt oder Tiptop?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
![]() |
|
|