![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir überlegt nen Teppich in meine Fjord zu legen. Kann mir jemand nen guten Bootsteppich empfehlen? Vielen Dank im voraus ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
http://www.mybait.de/Bootszubehoer/M...pich--978.html
Das hatten wir auf unserem Vorgänger-Boot verlegt. Vorteil: Kein wasserstauender Rücken, damit ist der sofort wieder trocken. Ich fand das Material und das Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung. Mit der Alternative "Bauhaus-Rasenteppich" (den es ja auch in unterschiedlichsten Farben gibt) waren wir aufgrund des Teppich-Rückens nicht so zufrieden.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auswahl von Teppichen die in Nassräumen verlegt werden können.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
schau mal hier
gibt es in vielen Farben und Mustern und vorallem unterschiedliche Größen im Meterware wir haben das auch bei uns in die Pflicht gelegt ist super angenehm zum laufen http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=...e&_sacat=26677 (PaidLink)
__________________
Grüße aus dem Frankenland *** Heike von der Sommer-Crew*** ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt im Baumarkt und z.B. bei Poco Teppich für den Außenbereich. Erhältlich in dunkelblau, schwarz, grün und braun. Auf der Unterseite hat er grüne antirutsch Noppen. Kostenpunkt ca. 5 Euro der Quadratmeter.
Diesen Teppich würde ich dir empfehlen, wenn er nicht andauernd mit Salzwasser oder Benzin in Berührung kommt. Er lässt sich gut verlegen, ist auch Barfuß angenehm und bleibt in Form. Alle anderen Varianten werden deutlich teurer. Ein schöner Vorwerk Teppich mit gekettelten Kanten hat natürlich auch was für sich. Gruß Tim
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab einfach den Teppichleger meines Vertrauens gefragt und mich beraten lassen.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich hab ausgesucht, er hat gemessen angepasst und gekettelt. Gruß Stephan
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Selbst bei den bekannten großen Möbelhäusern gab es nichts wirklich wasserfestes. Da der alte Teppich bereits raus war, musste ich auf einen normalen zurück greifen um das im Urlaub erledigen zu können. Naja, 20 Jahre wird der sicherlich nicht halten obwohl er die erste Saison makellos überstanden hat. Beim nächsten mal bestell ich den wieder rechtzeitig bei den einschlägigen Bootszubehörhändlern.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mich würde interessieren ob es einen Teppich und dazu passenden "Teppich" für die Kabinenwand gibt.
Also so das Fußboden und die Seitenwände optisch und von der Struktur zusammenpassen.
__________________
Ahoi Bob Crane ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei Olaf (Benutzername Howi) hier im
![]() http://www.boote-forum.de/showpost.p...78&postcount=1 Läßt sich gut verarbeiten.
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Den Marinefilz habe ich auch verwendet und bisher nur gute Erfahrungen damit. Allerdings habe ich den Teppich vollflächig mit Kontaktkleber am Boden und in den Seiten verklebt. http://www.boote-forum.de/showthread...=193409&page=2
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen
ich suche für meinen Bayliner 2855, Baujahr ´98, einen neuen Teppich ( komplett aussen), oder jemand der diesen herstellen kann, professionell !! von Motorabdeckung, bis Cockpit Bitte niemand , der sich dran versuchen möchte-zahle nur für original, oder professionelle Ware, gekettelt-mit Druckknöpfen versehen. ich habs überall versucht-ohne Erfolg. ich möchte mir auch nicht einen selbst zusammen schustern-da ich leider unbegabt bin ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Geh mit dem alten Teppich zum Teppichfachgeschäft oder zum Bodenleger, suche dir dort deinen Wunschteppich aus (Industriequalität und UV-beständig) der schneidet den zu und kettelt auch! Ich habe für meinen keine 170 € bezahlt!
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
das ist das problem-es gibt kein alten teppich-und dachte es gibt so etwas noch original zu kaufen/ zu bestellen
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Dann mach dir eine Schablone aus Pappe oder festen Packpapier !
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende! |
#15
|
|||
|
|||
![]()
vielen dank
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich hab Nadelfilz in meiner Plicht verlegt,das Material ist äußerst robust ,Feuchtigkeitresistent und lässt sich Problemlos selbst verarbeiten,da es nicht Umkettelt werden muß. Ich würde das material immer wieder nehmen ,weil leicht zu reinigen strapazierfähig usw. MFG Jörg Geändert von Quicky (30.11.2014 um 09:04 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mal wieder...
Solltest du zur Spezies der Petrijünger gehören, verzichte auf Schlingenware. Du ahnst schon warum. Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|