![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
wer kann mir Ratschläge geben, was ich so alles beim Einwintern meines Bootes inkl. Außenborder beachten muss (bin Neuling und möchte den ersten Winter gern heile überstehen) Hoffe auf viele Tipps, Erfahrungen und Ratschläge ![]() Bis dahin, Grüße Christian ![]() PS Boot steht inkl. AB in einer trockenen Tiefgarage |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Musst eigentlich bei deinem Lagerplatz nix beachten, schau nur das bei der letzten Fahrt der Vergaser leerläuft damit sich im Vergaser keine Rückstände bilden können. Ich hab mein Bott mit AB unterm Carport stehen. Normal mach ich wegen Frost den Motor immer ab im Winter, werd aber zusätzlich noch 2 Entfeuchter ins Boot stellen. Plane ist natürlich auch drauf, ist klar.
__________________
Gruß Sascha
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.boote-forum.de/showthread...65#post3638765
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann hat man beim auswintern das Problem das der Motor richtig schlecht anspringt. Es gibt zum einwintern dieses Motors original von OMC ein Storage Fogging Oil das direkt an die Primerspule angschlossen und dann bei laufendem Motor eingesprüht wird. Damit es im Vergaser keine Ablagerungen gibt benutzt man bei der letzten Fahr einen Kraftstoffstabilisator der einfach in den Tank gekippt wird.
|
![]() |
|
|